Hilfe!! shovelbausatz in Anfangerhänden
Morgen jungs, ich brauch dringend Hilfe, nachdem mir meine Trude im Sommer unterm arsch weg gefahren wurde habe ich mir eine 1969er shovel (leider mit evo Motor) geholt, Problem an der Geschichte, sie ist in Einzelteilen. Alles vorhanden aber sieht aus wie von ikea. Ich brauche entsprechend ein Handbuch und wenn ich was besonderes an Werkzeug brauche müsste ich wissen was, hab bisher nicht viel geschraubt und hab daher wenig Ahnung, entsprechend froh über jede Hilfe die ich kriegen kann.
Danke schonmal
Tiny
Beste Antwort im Thema
So wie ich es verstanden habe, besteht das Problem hier auch nicht im Wiederaufbau der alten Möhre (technische Machbarkeit), sondern in der Abnahmefähigkeit (legale Konformität mit Zulassungsvorschriften)!
Wenn das Teil hinterher komplett illegal ist, hat TE dabei nix und wieder nix gewonnen, aber nen Haufen Geld und Arbeit investiert.....
73 Antworten
Nö, stimmt schon, was Scotty geschrieben hat.... Gibt ein Schreiben von HD an TÜV, DEKRA usw. wonach Schweißarbeiten an HD grundsätzlich zum Erlöschen der BE führt.... Gab auch vor einiger Zeit einen großen mehrseitigen Bericht in der Rocker-Bravo mit Sicherstellung, Gerichtsurteilen usw....
Klar kann man alles fertig bekommen, aber wenn er in eine Kontrolle gerät, wo Prüfer oder Cops mit Ahnung stehen, bleibt das Bike dort!!! Und die Aufklärung über solch ein Risiko finde ich schon wichtig und deutlich wertvoller als dümmliche Abwertung von anderen Bikearten oder Umbauten....
Gruß Brus
Wenn´s darum geht stur Paragraphen zu reiten kannst Du 99% aller Harleys stilllegen. Ich weiß ja nicht wo hier die Grenze gezogen wird.
dann halt dich raus...
Wenn Du es nicht weißt, warum gibst Du dann solch ein Statement ab?
Gruß Brus
Hier gehts, was das betrifft, ned um haarspalterische §enreiterei, sondern um Grundsätzliches, im Bereich Straftat, hier Urkundenfälschung.
G SM
Ich glaub, der hat schon aufgegeben.
Oder kauft Werkzeug..... 😎😎😎
Zitat:
@HD-ebi schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:56:34 Uhr:
Wenn´s darum geht stur Paragraphen zu reiten kannst Du 99% aller Harleys stilllegen. Ich weiß ja nicht wo hier die Grenze gezogen wird.
Die Grenze ist ganz klar abgesteckt, ein lauter Auspuff und zu kleine Spiegel ist ein Thema, gibt ein Klaps auf den Po und ab zum Nachsitzen.
Ein Rahmen der nachweislich mit einer falschen Nummer drapiert wurde, geht bei uns als Urkundenfälschung durch, Fazit Moped weg, Geldstrafe sehr hoch, unter Umständen vorbestraft,
Kann man natürlich scharf drauf sein, ich wärs nicht😁😁
Moin!
Es ist wirklich hanebüchen, was hier für ein Käse unterstellt wird.
Wenn die Sache so wie sie ist(!) eingetragen worden ist, ist das vom Tisch. Fertig. Ggf. kann man sich an den eintragenden TÜV-Prüfer oder den rahmennummerfakenden Vorbeitzer halten.
Vorstrafen gibt´s nicht, wenn keine Schuld nachweisbar ist.
Ob nun an dem Rahmen gefrickelt wurde, kann ein Profi sehen.
Daher, auf ein Neues: Bestandsaufnahme mit Profi...
Ist die Kiste wirklich illegal, kann man sich entweder an den Verkäufer halten, oder sich einen EVO-Rahmen für das Sammelsurium besorgen und das Bike so neu aufbauen.
Zerlegen muss man es ohnehin weitgehend, also ist auch das kein unlösbares Problem.
M. D.
raffste nicht, oder? wenns ein shovel-rahmen ist, und da ein evo drin ist, muss der rahmen (falls der überhaupt original ist...sonst ists eh murks) vergewaltigt worden sein....was nicht konform ist. ob da nun eine eintragung vorliegt spielt keine rolle (außer für den graukittel, den diese eintragung seinen job kosten kann).
was mich auch wundert ist, warum sollte jemand sowas machen? kein shovel-fan würde sich jemals nen evo in nen originalen shovel-rahmen bauen....da kriegen die ekzeme von. ich würde da auf eher zweifelhafte herkunft der teile tippen...aber das ist spekulation.
Moin!
Ich "raffe" das durchaus. Die Frage ist nur, ob das überhaupt relevant ist. So eingetragen gekauft, fertig. Ob das jemals ein Polizist oder TÜVer "rafft", ist die große Frage. Ich muss mich doch darauf verlassen können, was ein TÜVer macht.
Eine weitere Frage ist, was der o.g. Schrieb von Harley im juristischen Sinne wert ist.
Vielleicht bekommen wir ja nach der, ich wiederhole mich, BESTANDSAUFNAHME, ein paar nähere Infos zu Motor und Rahmen sowie den übrigen Komponenten...
M. D.
ist eh alles gewäsch. jemand der so wenig plan hat, dass er nicht mal werkzeug hat, bekommt diesen haufen scheisse eh nicht zusammen.
Servus,
"Eingetragen & fertig" gibs ned.
Jede Eintragung kann, so sie durch Betrug, oder sonstwie Ilegal zustande gekommen is, gestrichen werden.
Auch versehentlich falsche Eintragungen können ja wieder gestrichen wedren.
Das is hier der Fall. Entweder is der Rahmen gefälscht, oder umgebaut.
Im ersten Fall erübrigt sich jede Disskusion.
Einen umgebauten Rahmen zu homologieren würde mit einer entsprechenden Dokumentation mMn. zwar zäh, aber möglicherweise klappen.
Das Harley sich Schweissarbeiten an Rahmen verbietet, soll mMn nervenschwache Prüfer verschrecken.
Einer professionell durchgeführten Schweiss, und/oder Richtarbeit sollte kein Sachverständiger die Zustimmung verweigern, meiner Meinung nach.
Professionell heisst, das nach den Richtlinien Schweissen an Kraftfahrzeugen gearbeitet wird, und Harleybesonderheiten beachtet werden.
Z.B. hartgelötete Rahmen, an denen so gut wie nicht geschweisst werden kann.
G SM
Zitat:
@PreEvo schrieb am 23. Oktober 2014 um 10:09:05 Uhr:
raffste nicht, oder? wenns ein shovel-rahmen ist, und da ein evo drin ist, muss der rahmen (falls der überhaupt original ist...sonst ists eh murks) vergewaltigt worden sein....was nicht konform ist. ob da nun eine eintragung vorliegt spielt keine rolle (außer für den graukittel, den diese eintragung seinen job kosten kann).was mich auch wundert ist, warum sollte jemand sowas machen? kein shovel-fan würde sich jemals nen evo in nen originalen shovel-rahmen bauen....da kriegen die ekzeme von. ich würde da auf eher zweifelhafte herkunft der teile tippen...aber das ist spekulation.
Genau...bei mir ist Motor-Nr. und Rahmen-Nr. immer noch gleich ;-)