Hilfe!! shovelbausatz in Anfangerhänden
Morgen jungs, ich brauch dringend Hilfe, nachdem mir meine Trude im Sommer unterm arsch weg gefahren wurde habe ich mir eine 1969er shovel (leider mit evo Motor) geholt, Problem an der Geschichte, sie ist in Einzelteilen. Alles vorhanden aber sieht aus wie von ikea. Ich brauche entsprechend ein Handbuch und wenn ich was besonderes an Werkzeug brauche müsste ich wissen was, hab bisher nicht viel geschraubt und hab daher wenig Ahnung, entsprechend froh über jede Hilfe die ich kriegen kann.
Danke schonmal
Tiny
Beste Antwort im Thema
So wie ich es verstanden habe, besteht das Problem hier auch nicht im Wiederaufbau der alten Möhre (technische Machbarkeit), sondern in der Abnahmefähigkeit (legale Konformität mit Zulassungsvorschriften)!
Wenn das Teil hinterher komplett illegal ist, hat TE dabei nix und wieder nix gewonnen, aber nen Haufen Geld und Arbeit investiert.....
73 Antworten
Ich fang mal an:
1. Ziehe Nippel a durch Lasche b
So, der Anfang wäre gemacht.
Jetzt mal ernsthaft: Wenn Du Hilfe willst, musst Du Dein Projekt völlig offen legen. Man weiß ja gar nicht, um was es genau geht. Handelt es sich um die Maschine auf dem ersten Bild?
Die sieht für mich jetzt nicht wie ein IKEA Baukasten aus.
Mein Tipp: Besorg Dir ordentliche Literatur, richte Deinen Arbeitsplatz ein, besorg Dir Werkzeug und dann mach einfach mal den Anfang. Eine Vollbetreuung via Internet wirst Du nicht bekommen.
Aber den ein oder anderen Tipp, wenn Du alles ordentlich mit Fotos belegen kannst und anständig beschreibst.
Ist ja nicht so, dass alle hier Hellseher sind. Mach halt einen Restaurations-Thread auf. So etwas lesen viele gerne. Macht halt Arbeit.
Viel Spaß!
ich will ja keine komplett anleitung sondern nen grundriss, eben spezielle werkzeuge oder ähnliches (steht ja eigentlich schon am anfang) also das was nicht jeder zwingend zuhause hat.
es ist die maschiene auf dem ersten bild, kann morgen gerne noch welche nachliefern wenn ihr was bestimmtes sehen wollt.
Zitat:
@nighttrain1 schrieb am 20. Oktober 2014 um 17:02:30 Uhr:
Nein.Sollen wir es Mut nennen, oder Leichtsinn, oder Gutgäubigkeit, oder oder
Nennen wir es mal Kapitalvernichtung...Beim Sparbuch gibt es immerhin noch 1% .-)
Ich gehe mal davon aus Du willst das Teil als wunderbar restaurierten Teilen nur zusammenschrauben und losfahren (-:
Dann kann u.u. eine Bühne + ein Standardwerkzeugkasten reichen.
Wenn Du erst komplett restaurieren bzw. Motor und Getriebe revidieren musst, kannst das Teil eigentlich gleich irgendwo in Einzelteilen wieder verkaufen.
Selbst wenn Dir die Wiedererschaffung gelingen sollte ist das Motorrad nicht viel Geld wert. Zumindest machst Du da niemals Gewinn im Falle eines Verkaufes. Es ist kein richtig gefragtes Baujahr und kein Starrahmen und noch dazu ein nicht passender Motor. Wenn die im Brief als Harley D. bezeichnet ist könnte Dir die Zulassung jederzeit entzogen werden. Aus vielen bekannten Gründen. Wert in einwandfreiem Zustand ... sag mal max. 9 - 12 Tsd.
Wärs ne Pan oder ne Knuckle oder zumindest nen Shovel im OEM Starrahmen dann würde der Aufwand in jedem Fall lohnen. Für das Teil - niemals! Da musst Du schon der absolute Enthusiast sein dem die Zeit und das Geld wurscht ist.
Ohne nen Kumpel mit ner vorhandenen gut ausgestatteten Werkstatt wird das teuer! Glaub mir!
Außer Du hast Ambitionen das danach öfters zu machen, dann ist eine umfangreiche Werkzeuganschaffung und das jetzige Projekt als "Übungsobjekt" sicherlich nicht verkehrt. Du kannst Deine Erfahrungen machen und lernen. Alte Mopeds haben es in sich.... geht schon los bei Schrauben... da hat man dann Zoll und Metrisch wild gemischt. Nix passt irgendwie auf Anhieb und Kleinigkeiten entwickeln sich zu Riesenaktionen.
Ich weis nicht genau ob die Leute die anderes behaupten so etwas schon einmal gemacht haben bzw. in der gleichen Situation waren wie Du hier.
- kein Werkzeug/Werkstatt
- keinerlei Kontakte zu Schraubern
- keine Erfahrung
Selbst ein erfahrener Schrauber würde da erst mal sehr lange nachdenken ob das noch Sinn macht!
je erfahrerner ein schrauber ist, desto kürzer muss er darüber nachdenken, obs sinn macht da geld und zeit zu investieren. für ein paar bucks kann man sich sowas schönreden.....ansonsten: hands off!
Nee, Sinn macht das bestimmt nicht!!! Wirtschaftlich ist das auch nicht!!!! Effektiv erst Recht nicht!!!
ABER, muss den alles Sinn machen??? Wenn der Typ echt ist, es ernst meint und es sich leisten kann, fällt so was für mich unter den Faktor "so was wollte ich schon immer mal machen"...
Jeder wie er mag, wenn es im Leben keine andere Herausforderung gibt, warum nicht aus so einem Haufen ein Bike zusammenbauen...
Gruß Brus
bin ganz bei dir Brus, aber, das is wieder sone illegale Karre, die viel Trauer verursachen könnte, und das sollte er doch wissen, der Enthusiast.
Gruss SM