Hilfe ! Scheinwerfereinstellung Linksverkehr.
Hallo miteinander,
ich brauche dringend Eure Hilfe.😕😕😕
Wir werde am Sonntag mit unserem Dicken (W211 Mopf Bj. 2006 E 200 CDI) nach England fahren.
Als Vorschriftengläubiger PKW - Lenker will ich meine Scheinwerfer ( kein Xeon ! ) auf Linksverkehr umstellen. In der Bedienungsanleitung ist dieser Punkt behandelt. Da ich zwei linke und außerdem recht große Hände habe, habe ich den Versuch dies selber zu machen sehr schnell wieder aufgegeben und bin zum 🙂 gefahren.
Der 🙂 hat sich meiner Sache sofort angenommen und versucht zu helfen. Recht schnell hatte der Meister die Deckel, die die Scheinwerfer hinten verschließen abgenommen. Er suchte ausdauernd und mit Lampe und Spiegel die in der Betriebsanleitung beschriebene und abgebildeten Hebel um die Einstellung vorzunehmen. Aber er suchte vergebens, diese Hebel an den Scheinwerfern sind wirklich nicht da😰😰😰, ich habe mich selber davon überzeugt.
Wer kann mir helfen, wer kennt das Problem, was soll ich machen ? Es drängt ein wenig, wie gesagt , ich fahre am Sonntag.
Ich Danke Euch mal vorab und Grüße
Blauer 2000
Beste Antwort im Thema
Für die die es interessiert habe ich noch etwas dazu gefunden.
30 Antworten
Das kann sein. Es gab die auch ohne den Hebel. Dann sollte der Meister aber die Klebfolien haben. Vielleicht kennt er sich im eigenen Laden nicht aus.
Zitat von Mercedes:
Bei normalen Scheinwerfern liegen unserer Information nach entsprechende Schablonen bei unseren Vertragspartnern und Niederlassungen vor.
Einfach drauf kleben und gut ist es.
Hallo Blauer, wende dich doch mal an den ADAC der müsste Dir helfen können🙂
Das müssen die bei Mercedes auch. Der Meister ist eben nicht auf dem Laufenden.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Das kann sein. Es gab die auch ohne den Hebel. Dann sollte der Meister aber die Klebfolien haben. Vielleicht kennt er sich im eigenen Laden nicht aus.Zitat von Mercedes:
Bei normalen Scheinwerfern liegen unserer Information nach entsprechende Schablonen bei unseren Vertragspartnern und Niederlassungen vor.Einfach drauf kleben und gut ist es.
Hallo mcaudio,
diese Klebelösung kenne ich von früher, wo man auf die Streuscheibe diesen Keil geklebt hat. Meinst Du diese Lösung ? Wie soll das bei den heutigen Projektionsscheinwerfern ( oder wie die Dinger heißen) funktionieren ?
Wo steht das Zitat, vielleicht kann ich es meinem 🙂 gegenüber mal anbringen.
Danke und Gruß
Blauer 2000
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Hallo Blauer, wende dich doch mal an den ADAC der müsste Dir helfen können🙂
Hallo Hellmi,
meinst Du nicht auch, daß der ADAC mir höchstens sagen wird, daß ich die Scheinwerfer auf Linksverkehr umstellen soll ? Wenn der 🙂 nicht Bescheid weiß wie soll es dann der ADAC wissen wie es geht, zumal die BA von der Wirklichkeit abweicht.
Danke und Gruß Blauer 2000
Zitat:
Original geschrieben von Blauer 2000
Hallo Hellmi,Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Hallo Blauer, wende dich doch mal an den ADAC der müsste Dir helfen können🙂meinst Du nicht auch, daß der ADAC mir höchstens sagen wird, daß ich die Scheinwerfer auf Linksverkehr umstellen soll ? Wenn der 🙂 nicht Bescheid weiß wie soll es dann der ADAC wissen wie es geht, zumal die BA von der Wirklichkeit abweicht.
Danke und Gruß Blauer 2000
Ich dachte auch eher an die Schablonen, sieht ja wohl so aus das da mit umstellen
nicht viel zu machen ist, oder gibt es da noch eine Lösung😕
Hallo Blauer,
habe das eben irgendwo im Netz in einem Forum gelesen. Finde das aber nicht mehr.
Hier ist aber auch etwas dazu:
Beleuchtung: Wer mit dem eigenen Auto unterwegs ist, muss vor Nachtfahrten die Scheinwerfer präparieren. Denn diese würden hier nicht den Straßenrand ausleuchten, sondern den Gegenverkehr blenden. Je nach Typ wird entweder der Einschliff des Scheinwerfers oder ein Teil der Klarglasscheiben überklebt beziehungsweise der Scheinwerferspiegel verstellt. Zum Überkleben sind im Zubehörhandel oder bei Fährgesellschaften vorgefertigte Schablonen erhältlich. Im Zweifelsfall sollte hier aber ein Fachmann um Hilfe gebeten werden.
Diese Folien gibt es aber bei Mercedes für Klarglassheinwerfer .
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Hallo Blauer,
habe das eben irgendwo im Netz in einem Forum gelesen. Finde das aber nicht mehr.
Hier ist aber auch etwas dazu:Beleuchtung: Wer mit dem eigenen Auto unterwegs ist, muss vor Nachtfahrten die Scheinwerfer präparieren. Denn diese würden hier nicht den Straßenrand ausleuchten, sondern den Gegenverkehr blenden. Je nach Typ wird entweder der Einschliff des Scheinwerfers oder ein Teil der Klarglasscheiben überklebt beziehungsweise der Scheinwerferspiegel verstellt. Zum Überkleben sind im Zubehörhandel oder bei Fährgesellschaften vorgefertigte Schablonen erhältlich. Im Zweifelsfall sollte hier aber ein Fachmann um Hilfe gebeten werden.
Diese Folien gibt es aber bei Mercedes für Klarglassheinwerfer .
Danke mcaudio, ich werde wohl meinen 🙂 nochmal konsultieren müssen.
Gruß Blauer 2000
Zitat:
Original geschrieben von Blauer 2000
Hallo Hellmi,Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Hallo Blauer, wende dich doch mal an den ADAC der müsste Dir helfen können🙂meinst Du nicht auch, daß der ADAC mir höchstens sagen wird, daß ich die Scheinwerfer auf Linksverkehr umstellen soll ? Wenn der 🙂 nicht Bescheid weiß wie soll es dann der ADAC wissen wie es geht, zumal die BA von der Wirklichkeit abweicht.
Danke und Gruß Blauer 2000
Das kann der 🙂 auch nicht wissen. Muss er auch nicht, denn der tauscht nur aus, da lernt man so etwas nicht.
Hallo miteinander,
allen die es interessiert möchte ich hier noch das Ende der Geschichte erzählen.
Nachdem der 🙂 mir nicht helfen konnte und es keine Möglichkeit gab die Scheinwerfer zu verstellen, bzw. wohl nicht mehr gibt, bin ich ohne Vorkehrungen auf die Insel gefahren. Auf der Fähre habe ich mir dann sicherheitshalber ein "für alle Scheinwerfer passendes Klebeset" gekauft. Nachdem ich in der Gebrauchsanweisung gelesen habe, daß man die Scheinwerfer vor dem Aufkleben durch einschalten erwärmen soll, damit die Dinger richtig bäppen und auch nicht genau nachvollziehen konnte wo genau ich die Dinger aufkleben soll habe ich schließlich ganz darauf verzichtet.
Ich habe dann einfach die Leuchtweitenregulierung ganz heruntergedreht und habe die Nachtfahrten soweit wie möglich vermieden. Ich habe gut 2.000 km abgespult und dabei keine Probleme gehabt bzw. Kontrollen erlebt. Auch der Gegenverkehr hat mich nie "angelichthupt", ich gehe davon aus, daß ich niemanden angestrahlt habe.
Gruß Blauer 2000
Beim ADAC soll es was geben.
Der ADAC hat einen weitergehenden Leitfaden hierzu herausgegeben:
http://www.adac.de/.../
Hallo Hellmi,
in dem Leitfaden vom ADAC, den Du angehängt hast, steht bei Mercedes E - Klasse "umstellen mit Hebel", aber ich habe keinen Hebel mehr 😕😕😕. Und abkleben der Projektionsscheinwerfer, jedenfalls mit der Beschreibung die den Dingern beilag, ist mir nicht möglich gewesen, weil es meiner Ansicht nach keine brauchbaren Bezugspunkte auf dem gewölbten "Scheinwerferglas"gibt.
Gruß Blauer 2000
Hallo Blauer😉
muss dann mal bei mir nachschauen, meiner ist aus 07/2003 vielleicht haben die das
auch wegrationalisiert😉
Was macht denn einer, der ILS hat 😕 In der Bedienungsanleitung habe ich nix gefunden.