ForumX3 F25
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Hilfe /Rat 20 D oder 30d?

Hilfe /Rat 20 D oder 30d?

BMW X3 F25
Themenstarteram 4. März 2013 um 14:27

Hallo zusammen,

nach vielen wertvollen hinweisen aus diesem forum steht meine Konfiguration für meinen 20 D .

Mpaket, DDc, Innovationspaket, panorama, Nav. Prof , Leder, rückfahrkamera.

Nun komme ich ins grübeln ob nicht doch der 30D die bessere Wahl ist , ( Vmax thema 20D ). Der 30d hätte dann aber kein m Paket , kein Innovationspaket, keine ledersitze sondern nur teilleder!

Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema
am 1. April 2013 um 15:32

Trotzdem ist der 20d die am häufigsten bestellte Motorvariante.

Ein Glück das der Leistungsanspruch hier im Forum nicht repräsentativ für alle Autokäufer ist, sonst müsste ein SUV bald 400 PS um das Gefühl souveränen Vorankommens zu vermitteln.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Hallo,

ich fahre nun seit fast 2 Jahren 30d mit einer Ausstattung, die Du vermutlich reduziert nennen würdest. D.h. kein M-Paket (gibt optisch schon was her, mehr aber nicht - und wäre für mich mit einem 20d ohnehin nicht ganz stimmig), habe Sportsitze mit Teilleder (sind super! wobei ich kein Fan von kalten Ledersitzen im Winter und heissen im Sommer bin. Teilleder ist optisch schön, auch durch die Nähte), kein HUD (ist nett, aber für mich definitiv nicht so wichtig wie der Motor). Speed Limit Info gabs damals noch nicht, könnte man jetzt aber auch alleine ordern. Drinnen ist Navi Prof, damit bin ich auch sehr zufrieden (wobei ich nicht weiß ob ich mit Business nicht auch zufrieden wäre).

Fazit:

Ich würde es bei der budgetären Ausgangslage von vor 2 Jahren heute genauso machen. Ich genieße den 30d bei jeder Fahrt. Der 20d ist ein klasse-Motor, für akustisch empfindliche Menschen allerdings eine Herausforderung.

Lg

Pete

am 5. März 2013 um 11:29

Zitat:

Original geschrieben von vallibert

Danke für deinen Beitrag . Meine Farbe sollte spacegrau sein. Bei dem 30d müsste es teilleder sein . Im Innovationspaket ist hud , adaptives Fahrlicht , auffahrwarnung, geschwindigkeitshinweis ,fernlichtassistent enthalten . Da ein firmenleasing ist , ist mein Budget begrenzt.

Was meinst du?

Aha - das begrenzte Budget des Firmenleasings erklärt jetzt auch den Hintergrund deiner Frage.

 

Da ich noch im Krankenstand bin, habe ich gerade etwas Langeweile und mehr Zeit ... ;).

 

Meine persönliche Meinung zu den o.g. SA´s:

- M-Paket würde ich bei spacegrau weglassen

- Teilleder ist ok.

 

Zum Innovationspaket:

- HUD: hatte ich einmal in einem Leihwagen - hat als "nice to have" auch voll überzeugt. Aber die vielen Zusatz-Euros wären es mir in deinem Fall nicht wert; würde ich weglassen

- adaptives Fahrlicht: würde ich weglassen. [--> Du hast Xenon in deiner Konfiguration? --> ist sehr gut und dann völlig ausreichend]

- Auffahrwarnung: na ja :o ... würde ich weglassen

- Geschwindigkeitshinweis: hat was! (gibt es das auch "alleine"? Gebe zu, dass ich da nicht mehr auf dem laufenden bin)

- Fernlichtassistent: würde ich weglassen (sogar wenn ich seeeeehr oft bei Dunkelheit auf Landstraßen unterwegs wäre)

 

Was habe ich jetzt eingespart? Sind wir damit wieder im Budget?

Also ich könnte mich dann schnell und leicht entscheiden ... ;)

 

Gruß Jörg

Themenstarteram 5. März 2013 um 11:50

Zitat:

Original geschrieben von JoergX3

Zitat:

Original geschrieben von vallibert

Danke für deinen Beitrag . Meine Farbe sollte spacegrau sein. Bei dem 30d müsste es teilleder sein . Im Innovationspaket ist hud , adaptives Fahrlicht , auffahrwarnung, geschwindigkeitshinweis ,fernlichtassistent enthalten . Da ein firmenleasing ist , ist mein Budget begrenzt.

Was meinst du?

Aha - das begrenzte Budget des Firmenleasings erklärt jetzt auch den Hintergrund deiner Frage.

Da ich noch im Krankenstand bin, habe ich gerade etwas Langeweile und mehr Zeit ... ;).

Meine persönliche Meinung zu den o.g. SA´s:

- M-Paket würde ich bei spacegrau weglassen

- Teilleder ist ok.

Zum Innovationspaket:

- HUD: hatte ich einmal in einem Leihwagen - hat als "nice to have" auch voll überzeugt. Aber die vielen Zusatz-Euros wären es mir in deinem Fall nicht wert; würde ich weglassen

- adaptives Fahrlicht: würde ich weglassen. [--> Du hast Xenon in deiner Konfiguration? --> ist sehr gut und dann völlig ausreichend]

- Auffahrwarnung: na ja :o ... würde ich weglassen

- Geschwindigkeitshinweis: hat was! (gibt es das auch "alleine"? Gebe zu, dass ich da nicht mehr auf dem laufenden bin)

- Fernlichtassistent: würde ich weglassen (sogar wenn ich seeeeehr oft bei Dunkelheit auf Landstraßen unterwegs wäre)

Was habe ich jetzt eingespart? Sind wir damit wieder im Budget?

Also ich könnte mich dann schnell und leicht entscheiden ... ;)

Gruß Jörg

Wurdest du rückfahrkamera mit oder ihne topview , klima 2zonen , hifi oder standard nehmen ?

Danke für deine konstruktiven hinweise

am 5. März 2013 um 12:37

Zitat:

Original geschrieben von vallibert

Wurdest du rückfahrkamera mit oder ihne topview , klima 2zonen , hifi oder standard nehmen ?

Danke für deine konstruktiven hinweise

Bei der Frage bzgl. "Rückfahrkamera und Topview" ist ja ein andere FK hier Spezialist.

--> Da hilft Dir Peppino bestimmt ;).

 

Ich habe damals zwar auch beides geordert. Aber: Rückfahrkamera ist meiner Meinung nach ein ganz wichtiges MUSS. Topview habe ich bislang - abgesehen von einem ersten "Funktionstest" - aber noch nicht wirklich benutzt.

--> Daher: Topview hätte ich aus heutiger Sicht weggelassen - mir fehlen dazu im Alltag die richtigen/kritischen Anwendungssituationen. Außerdem ist im Topview-Modus das Hochformatbild im Display dann doch sehr klein ...

 

Klima: kommt auch auf deine nebenan Sitzende/n an ... :cool:.

Meine Frau hat es v.a. im Winter (sehr) gerne ein paar Grad wärmer - ich bevorzuge normaltemperiert. Um hier keinen unnötigen Stress aufkommen zu lassen, hilft die 2-Zonen-Klima schon sehr elegant :)

 

Hifi: Ich bin da anspruchslos. Die Standardanlage ist sicher nicht wirklich überragend, aber gut. Und beim Autofahren für mich  daher völlig ausreichend - da erwarte ich keinen Konzertsaal.

--> Wenn Du also noch etwas Budget einsparen willst: hier ist m. M. nach sicher Potenzial.

 

Reicht es schon?

 

Ich bin auf deine Entscheidung gespannt.

Wie lange hast Du dafür noch Zeit?

 

Gruß Jörg

Rückfahrkamera und Topview brauche ich z.B. gar nicht. Ich habe das letztens in einem neuen Dreier testen können, ist eine nette Spielerei (und bei einem Fahrzeug mit den Ausmaßen eines Fünfers würd ichs mir wahrscheinlich nehmen). Beim X3 kommt man mit dem ganz normalen Parkpiepser meiner Meinung nach bestens durch.

2 Zonen Klima hab ich, verwenden wir sehr sehr selten. Wichtiger für mich ist die Sitzheizung. Hifi bin ich zufrieden, allerdings hab ich das normale kaum getestet. Das kann man ja aber problemlos einmal im Autohaus selbst testen.

Lg

Pete

Zitat:

Original geschrieben von JoergX3

Bei der Frage bzgl. "Rückfahrkamera und Topview" ist ja ein andere FK hier Spezialist.

--> Da hilft Dir Peppino bestimmt ;).

... Außerdem ist im Topview-Modus das Hochformatbild im Display dann doch sehr klein ...

Stimmt, es ist relativ klein, aber: Beim seitwärts Einparkieren z.B. sieht man den Abstand zum "bösen" Randstein auf 2 - 3 cm genau!

Wie schnell hat man (oder nur ich????) die schönen/teuren Alu-Felgen beschädigt?!

Bin jedenfalls heilfroh, mich in letzter Minute noch für das Nachordern dieser SA entschieden zu haben.

Aber zugegeben: Vielleicht ist es bei einem Leasing-Fzg halt einfach nicht so tragisch, ist ja nicht sein eigen Geld, und in 2 Jahren gibt's wieder 'nen Neuen ...:D

Und auch: In CH geht es überall einfach etwas gedrängter zu. Die "dicken" SUVs (X5er, Cayenne, Q7, etc.) finden auf vielen Parkfeldern fast keinen Platz!

Grüsse peppino1

 

am 5. März 2013 um 15:37

Topview ist Super da hat peppino recht

Zitat:

Original geschrieben von peppino1

 

Stimmt, es ist relativ klein, aber: Beim seitwärts Einparkieren z.B. sieht man den Abstand zum "bösen" Randstein auf 2 - 3 cm genau!

Wie schnell hat man (oder nur ich????) die schönen/teuren Alu-Felgen beschädigt?!

Ja das stimmt sicher. Wobei ich die Bordsteinautomatik des rechten Rückspiegels habe (ich glaub das war bei den einklappbaren Außenspiegeln mit dabei, weil elektrische Sitze hab ich nicht) und mit der geht das auch gut.

Lg

Pete

am 5. März 2013 um 18:04

ich nutze topview sehr oft. Ganz besonders praktisch finde ich es dort, wo die Parkplätze noch immer Abmessungen von vor 50 Jahren haben (in der Schweiz offenbar nach wie vor Standard, sogar bei Neubauten). Es fällt mit topview doch deutlich leichter, die Karre zentimetergenau auf den Parkplatz zu stellen.

Aber nein, man MUSS es nicht haben. Man MUSS aber auch keinen X3 haben :p

Zitat:

Original geschrieben von pete100

 

Ja das stimmt sicher. Wobei ich die Bordsteinautomatik des rechten Rückspiegels habe (ich glaub das war bei den einklappbaren Außenspiegeln mit dabei, weil elektrische Sitze hab ich nicht) und mit der geht das auch gut.

Alle meine BMWs der letzten 15 Jahre hatten die BStA. Kenne sie also bestens, aber deren Nutzen kommt nie und nimmer an die Top View heran! Insbesondere weil Letztere die ganze Längsseite UND die ganze Hinterkante abdeckt.

In vielen Fällen genügt die BStA auch, aber eben ausgerechnet nicht bei schwierigen, engen Platz-/Umgebungssituationen! Und dass diese in CH oft vorherrschen, bestätigt auch 911-was-yesterday (Danke!).

Gruss peppino1

 

 

 

am 6. März 2013 um 13:54

Zitat:

Original geschrieben von peppino1

Zitat:

Original geschrieben von pete100

 

Ja das stimmt sicher. Wobei ich die Bordsteinautomatik des rechten Rückspiegels habe (ich glaub das war bei den einklappbaren Außenspiegeln mit dabei, weil elektrische Sitze hab ich nicht) und mit der geht das auch gut.

Alle meine BMWs der letzten 15 Jahre hatten die BStA. Kenne sie also bestens, aber deren Nutzen kommt nie und nimmer an die Top View heran! Insbesondere weil Letztere die ganze Längsseite UND die ganze Hinterkante abdeckt.

In vielen Fällen genügt die BStA auch, aber eben ausgerechnet nicht bei schwierigen, engen Platz-/Umgebungssituationen! Und dass diese in CH oft vorherrschen, bestätigt auch 911-was-yesterday (Danke!).

Gruss peppino1

Hallo zusammen,

ich möchte auch meine Erfahrung und Meinung zur Top View mitteilen. Habe diese SA ebenfalls dazu genommen. Aus heutiger Sicht hätte auch die normale Rückfahrkamera ausgereicht, da ja die Bordsteinautomatik bestens funktioniert. Ich komme zu dieser Erkenntnis, weil ich diese SA sehr selten benutze. Ich denke ein zentimetergenaues Einparken hat auch seine Nachteile. Denn was nützt es, wenn ich richtig in der Parklücke stehe und dann im geparkten Nachbarfahrzeug die die Türen aufreißen werden und die dir dann eine Delle in "dein heilig´s Blechle" machen:mad:.

viele Grüße Hilmar

 

Zitat:

Original geschrieben von huschdebonbon

Ich komme zu dieser Erkenntnis, weil ich diese SA sehr selten benutze.

Für jene, die sich mit Konfigurationsentscheiden beschäftigen:

Glaubt Leuten, die die Top View viel benutzen! Die anderen haben logischerweise schlichtweg zu wenig Erfahrung ... Meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von huschdebonbon

Ich denke ein zentimetergenaues Einparken hat auch seine Nachteile. Denn was nützt es, wenn ich richtig in der Parklücke stehe und dann im geparkten Nachbarfahrzeug die die Türen aufreißen werden und die dir dann eine Delle in "dein heilig´s Blechle" machen:mad:.

Was hat denn das mit meinem Post zu tun?

Übrigens: Lesen hilft!!! - Ich habe nämlich ausdrücklich das Seitwärtseinparkieren und die "bösen Randsteine" angesprochen. Da gibt's (hoffentlich) auch bei Euch in D keine Nebenparkierer ... :o:o:o

Gruss peppino1

Also ich habe auch Top View. Es ist bei mir beim parken immer eingeschaltet und ich möchte es nicht mehr missen. Gerade wenn man auch viel in großen Städten unterwegs ist, sehr hilfreich. Geparkt wird fast nur noch mit Blick auf den Monitor :)

Das Ganze hat natürlich auch seinen Nachteil. Steigt man um auf ein anderes Fahrzeug, welches kein Top View und keine Pieper hat, dann bekommt man das kaum noch eingeparkt :cool:

Gruß Arne

am 6. März 2013 um 18:11

topview ist wirklich nützlich, nutze ich ständig.

der Aufpreis zur Ruechfahrkamera sind ja nur rund 300 euro

also preiswert und gut

@ morschi8 und drdaniel

Vielen Dank für Euren positiven Input. Kam mir beinahe schon als Exot vor ... ;)

Gruss peppino1

Deine Antwort
Ähnliche Themen