HILFE - Probleme mit Felgen
Hoffe es kann mir jemand helfen.
Weiß nicht mehr weiter und bin am verzweifeln.
Problem: 19" RS Felgen verkauft und jetzt mittlerweile schon 4 verschiedene Felgensätze mit unterschiedlichen Reifen drauf gehabt und immer vibriert und springt das Auto.
Mit und ohne Distanzscheiben, 18 oder 19", immer das selbe.
Das komische, sobald original Felgen drauf sind ist alles ok, daher übernimmt Audi keine Garantie.
Bin hier vor Ort bei einem guten Tuner der das seit 25 Jahren macht und der weiß sich auch nicht mehr weiter.
Bitte helft mir!!!
Beste Antwort im Thema
Wirst nicht wegbekommen, hab ich auch nicht. 4 mal wuchten, spezielle Schrauben, andere Zentrierringe, keine Chance. Liegt an der Felge (unsaubere Maße/Bohrungen). Oder evtl am Reifen. Hatte mit 18" und SpoCo 3 die Probleme. Jetzt mit original Audi 19" und SpoCo 3 tadellos.
Lieber original und keine Probleme!!!
29 Antworten
Er meint wahrscheinlich das Feinwuchten. Da werden die Felgen direkt am Fahrzeug gewuchtet. Machen große Reifenhändler.
Könnte evtl sogar klappen, aber das hab ich nicht ausprobiert weil ich die Schnauze voll hatte...
hallo
1. als erstes immer das günstigste
2. jeder gute reifenhänler
3. ja ich bin mir sicher
gruß wolfgang
reifen direkt am fahrzeug wuchten bringt doch nur was wenn am auto was ist, heißt was an den wellen, oder scheiben.
die felgen sind aber gewuchtet und am auto stimmt auch alles nur die kombination geht nicht.
warum?
Hallo,
ich habe (bisher) das beschriebene Problem *auf Holz klopf* trotz "Fremdfelgen" nicht.
Allerdings fahre ich ein eher moderateres Format (8x19" ET 35 mit 225er-Bereifung, keine Distanzscheiben).
Möglicherweise können diese auftretenden Vibrationen durch weniger üppige Dimensionen minimiert werden- mal so als Gedanke.
Allerdings bin ich schon auch der Meinung, dass es eigentlich nicht sein kann/darf, dass Räder anderer Hersteller als die Audi-Originale (werden von Ronal produziert, also auch keine Eigenproduktion, vielleicht einfach mal testweise auch einen Satz Ronal-Felgen montieren und probefahren) bei identischen Rad- und Reifenmaßen derlei Probleme verursachen.
Alles ein wenig seltsam...
Ähnliche Themen
Möglicherweise können diese auftretenden Vibrationen durch weniger üppige Dimensionen minimiert werden- mal so als Gedanke.
Das würde das Problem des Neukaufenmüssens bei mir nicht beseitigen !
Und wer gibt schon seine 20" zur Probe !😁😁
Daran liegts auch nicht... Hatte 225/40 R18 drauf...
schon eine unwucht am reifen von zehn gramm wirkt bei 100 km/h wie 2,5 kilogramm.
auch wenn bereits stationär ausgewuchtet wurde, kann ein laufruhiges rad nach der montage erneut eine unwucht aufweisen. beim elektronischen feinwuchten werden das rad und die radaufnahme als einheit betrachtet.
habe fertig
gruß wolfgang
33 jahre berufserfahrung und eigene werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von Wolgangs.Werkst
schon eine unwucht am reifen von zehn gramm wirkt bei 100 km/h wie 2,5 kilogramm.
auch wenn bereits stationär ausgewuchtet wurde, kann ein laufruhiges rad nach der montage erneut eine unwucht aufweisen. beim elektronischen feinwuchten werden das rad und die radaufnahme als einheit betrachtet.
habe fertig
gruß wolfgang
33 jahre berufserfahrung und eigene werkstatt
so einfach ist es leider auch nicht,
also haben noch nicht fertig.
4 sätze felgen machen das problem und ein satz rs felgen machen kein problem,
alle auf der selben maschine gewuchtet.
klar steigt die unwucht von 10 g bei steigender geschwindigkeit an, aber auch auf der audifelge
wer hier fährt denn z.B. 235/35/19 et 50, oder 45, oder 35 mit oder ohne distis und hat kein problem mit vibrieren?
welchen reifenhersteller fahrt ihr?
welcher felgenhersteller?
muss doch raus zu bekommen sein warum das bei einigen geht und bei anderen nicht,
oder meint jemand das kann an toleranzen in der herstellung liegen?
Zitat:
Original geschrieben von morkvomork
wer hier fährt denn z.B. 235/35/19 et 50, oder 45, oder 35 mit oder ohne distis und hat kein problem mit vibrieren?welchen reifenhersteller fahrt ihr?
welcher felgenhersteller?muss doch raus zu bekommen sein warum das bei einigen geht und bei anderen nicht,
oder meint jemand das kann an toleranzen in der herstellung liegen?
Vibrierts bei dir auch ??
eben wieder mein auto abgeholt mit dem 5. satz unterschiedlicher felgen,
jetzt die barracuda drauf und wieder nur vibrieren.
da es ja nicht nur bei einem ist, sondern bei mehreren tt´s auftritt muss man doch bei audi was erreichen können, das kann ja nicht mehr an den felgen liegen
Zitat:
Original geschrieben von morkvomork
eben wieder mein auto abgeholt mit dem 5. satz unterschiedlicher felgen,
jetzt die barracuda drauf und wieder nur vibrieren.
da es ja nicht nur bei einem ist, sondern bei mehreren tt´s auftritt muss man doch bei audi was erreichen können, das kann ja nicht mehr an den felgen liegen
Keine Ahnung !
Ich werd jetzt die Originale anschaffen !😉
ich würde sagen alle die damit probleme haben schreiben mir mal ihre fahrgestellnummer, welche reifen und welche felgen sie haben und ich schreibe eine sammelbeschwerde an audi.
dann werden die auch reagieren müssen.
Zitat:
Original geschrieben von morkvomork
ich würde sagen alle die damit probleme haben schreiben mir mal ihre fahrgestellnummer, welche reifen und welche felgen sie haben und ich schreibe eine sammelbeschwerde an audi.
dann werden die auch reagieren müssen.
Dann mach aber nen neuen thread auf, hier ist das für den Ar... !😉
Und das Thema muss ersichtlich sein !