Hilfe!!! Polo nimmt kein Gas an.. Kupplung??

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hey Leute,
habe folgendes Problem.

Bin vorhin mit meinem Polo 6n (50PS) unterwegs gewesen. Als ich plötzlich berg auf bemerkte... wenn ich LEICHT mehr Gas gebe... geht die Drehzahl hoch, aber ich habe kaum Geschw. zunahme.
Müsst ihr euch ungefähr so vorstellen als wenn ihr die Kupplung schleifen lasst.
Ich kann die Gänge perfekt wechseln... wenn ich GANZ langsam anfahre und Gas gebe habe ich auch kein Problem... gebe ich aber leicht gas... sprich, ich möchte mal von 30 auf 50kmh gehen geht die Drezahl rauf... Manchmal fängt es sich.
Habe z.b Vollgas im 3 Gang gegeben.. die Drehzahl schnallte auf... (von 2000 auf 5000) viel wieder runter ( auf ca 4000) und ging dann in den Roten bereich...

Was kann das sein?? Kupplung...? Kupplungseil was nicht ganz die Kupplung zurückkommen lässt?
Ich habe das zufor schon GANZ SELTEN gehabt aber nur wenn ich an der Ampel Vollgas gegeben habe.

Bitet helft mir... ich brauch mein Auto mom Sau drinngend!!!

17 Antworten

Das klingt danach, dass die Kupplung übersetzt. Da kann es sein, dass die Beläge runter sind. Vielleicht ist aber das Kupplungsseil nur zu straff eingestellt.

Viele Grüße
Baumi

Zitat:

Original geschrieben von baumi70


Das klingt danach, dass die Kupplung übersetzt. Da kann es sein, dass die Beläge runter sind. Vielleicht ist aber das Kupplungsseil nur zu straff eingestellt.

Viele Grüße
Baumi

ok... hmm kann das mit dem Kupplungsseil auch plötzlich zu straff sein!?

Der Polo hat 211xxx km drauf (erste Kupplung noch drauf)

In einem anderem Forum hat mir gerade einer folgenden Tipp gegeben:
Ich tippe auch mal auf Kupplung..

Kann man ja einfach testen..

2. Gang rein, Handbremse anziehen und ohne Gas zu geben Kupplung kommen lassen..Geht dein Motor aus, ist die Kupplung noch gut..Bleibt er an oder geht er erst sehr spät aus, ist die im Eimer.

ICH:
ok habs eben sofort ausprobiert.... er verliert an Umdrehungen aber geht dann erst nach 3 sek aus, obwohl ich einfach das Kupplungspedal springen hab lassen.

Aber kann es vllt doch noch am zu straffen Kupplungsseil liegen?

Zitat:

Original geschrieben von luschko



Zitat:

Original geschrieben von baumi70


Das klingt danach, dass die Kupplung übersetzt. Da kann es sein, dass die Beläge runter sind. Vielleicht ist aber das Kupplungsseil nur zu straff eingestellt.

Viele Grüße
Baumi

ok... hmm kann das mit dem Kupplungsseil auch plötzlich zu straff sein!?
Der Polo hat 211xxx km drauf (erste Kupplung noch drauf)

Wenn sich die Beläge "verdünnisieren", könnte ein Versuch sein, das Kupplungsseil anzupassen. Das wäre straffer stellen.

Natürlich kann es auch zu locker sein , aber dann bekommst Du die Gänge eher schlecht rein. So war es zumindest bei meinem Polo 6kv ohne v.

Viele Grüße
Baumi

Ähnliche Themen

Das Seil zu straffen ist nicht ratsam, da der Ausrückhebel noch weiter an der Kupplung zerrt, sodass sie entweder nur noch trennt, oder man der Kupplung durch geringeren Anpressdruck den Rest gibt.
Daher einfach mal das Kupplungseil aushängen, 4 Gang rein und versuchen den Wagen zu starten, ruckkelt der Wagen nach vorn und der Wagen springt an, ist die Kupplung kraftschlüssig, dreht der Motor und der Wagen springt an, ohne das er sich bewegt ist die Kupplung am Ende.

hmm ok habe ich gemacht... Ausgehängt... (Kupplungspedal hängt rumm^^) 4 gang drinn motor probiert zu starten... polo ruckelt ein wenig vor Motor geht aus!

is das eigentlich normal...
wenn ich die Kupplung trete... bewegt sich ja das seil... das ja an so einem Metallträger angebracht ist ( siehe bild) dieser bewegt sich bei mir MIT!!! Normal.. oder kann das auch was mit dem Problem zutuhn haben?

Image-866

Dieser Metallträger ist der Ausrückhebel, das Kupplungsseilende daran mal etwas entspannen, nicht zu viel, sonst trennt sie nicht.

wie entspannen?

Am Ende des Seiles den Zug auf dem Seil, die Kraft auf den Ausrückhebel verrigern, durch "Lockern" des Bowdenzuges
[Edit]
es könnte schon reichen, das Lager des Bowdenzuges in der Gabel des Ausrückhebels richtig einrasten zu lassen.

ja das habe ich schon gemacht... aber bessergeworden ist dadurch nichts... also durch das einrasten.

Seltsam... vorhin habe ich sogar das kuplungseil ganz aushacken könen.. jetzt geht es nimma...!???!!??
und am Seil kann ich NIERGENDS was lockern ^^

Wieviel km hat die Kupplung hinter sich?
Im Stadtverkehr hält sie etwa 65000-85000km im Gemischtverkehr etwa 65000-130000km im Autobahn-Langstreckenbetrieb weit über 150000km, je nach Fahrer, der die Kupplung bedient...
Vielleicht sollte man doch über den Tausch nachdenken, sooo teuer ist sie nicht, solange die Andruckplatte noch ok, und nicht durch die Nieten der Kupplungsscheibe beschädigt, und oder durch Rutschen der Kupplung, somit durch Hitze, verzogen ist.

ähmm... gemischt gefahren worden.. aber eher Stadt.. und hat 211000Km drauf^^
Jaa ich muss sie auswechseln lassen... weis nur mom nicht wie ich es bezahlen soll^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen