Hilfe!! Piaggio MP3 300 LT Sport oder Vespa GTS 125?
Hallo Rollerfraktion!
Möchte mir einen Roller zulegen und schwanke zwischen den o. g. Rollern (Piaggio MP3 300 LT Sport oder Vespa GTS 125). Verwendungszweck liegt hauptsächlich in der Stadt. Habe schon einiges über beide Roller gelesen und werde sie auch Probefahren, würde mich aber freuen über die eine oder andere Entscheidungshilfe von eurer Seite.
Warum nur diese beiden zur Auswahl stehen? Weil sie mir gefallen. Ich weiß, die Pia ist vielleicht kein optischer Hingucker, hat aber den Vorteil, dass ich diesen Roller ohne A-Schein (den ich nicht habe, nur B) fahren kann. Die Vespa wäre schön Klassisch und eine Erinnerung an meine Jugend, da hatte ich 3 Stück 😛
Also für und wieder für den einen oder anderen Roller!
lg aus Wien
Copykill2012
Beste Antwort im Thema
Derzeit sind die MP3 in der LT Version sehr beliebt, Gebrauchte teuer.
Die RL dagegen sind Ladenhüter geworden.
Mit der Umsetzung der 3.EU-Fahrerlaubnisrichtlinie könnten die Karten neu gemischt werden.
18 Antworten
🙂🙂 Also für einen Anfänger wie ich es bin, reichen die 300ccm voll aus. Bin diese Version auch Probegefahren, und muss sagen, das Ding geht wirklich gut. Werde die 250ccm auch noch Probefahren und vergleichen ob es so ein großer Unterschie ist.
Lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Also für einen Anfänger wie ich es bin, reichen die 300ccm voll aus. Bin diese Version auch Probegefahren, und muss sagen, das Ding geht wirklich gut.
Das Problem dabei ist, Du bleibst hoffentlich kein Anfänger ..... !
Die Dinger sind schwer und der 300er für den Stadtbereich brauchbar, aber wennst damit auch mal ein Stück Autobahn oder Bundesstrasse fährst, ist Überholen ab 90km/h nicht mehr so einfach.
Der MP3 hat seine Vorteile (die B-Führerscheinbesitzer dürfen mit der entsprechenden Version rumfahren) aber mir ist er zu unhandlich und untermotorisiert für das Gewicht, Abhilfe wäre der Fuoco der optisch halt 'wilder ist'.
GreetS Rob
Hi :-)
also erst mal finde ich die (sachdienlichen) Beiträge wirklich gut.
nun ich stehe jetzt vor der gleichen Entscheidung. Meine Frau darf im Moment nur kleine Roller fahren und fährt im Moment fast jeden Tag (wenn sie nicht mit dem auto fährt) mit einem solchen 25 km über Landstraßen zur ARbeit. Nun habe ich schon lange überlegt mir (mit Motorradführerschein) entweder eine große Vespa (GTS 250 oder GTS 300) oder ein richtiges Motorrad (NC700x, DL650 VStrom) zu kaufen, tendiere aber weil sie mir einfach gut gefallen zur Vespa.
Weil aber meine Frau eben keinen Motorradführerschein hat bin ich auch am MP3 hängen geblieben... Na schön ist das Teil ja nicht gerade aber die großen Staufächer sind schon super? Der Händler hat mir natürlich auch erzählt, dass er angeblich viel sicherer ist - ich denke ich werde es ausprobieren müssen und bin schon gespannt..:-)
Was ist es denn bei dir (euch) wirklcih geworden?
Ähh, der Thread ist von 2010. 😉
Keine Ahnung, was bei dem MP3 ohne ABS sicherer sein soll als bei einem Zweirad mit ABS.
Das hält sich imho ziemlich die Waage.
Der Stauraum ist natürlich super. Bin heute wieder mit dem MP3 im Büro.
Am besten wäre aber, Deine Frau macht auch den Führerschein.
Allein schon, weil Ausbildung nicht schadet.
Hilft auch beim MP3 fahren, denn das ist ja doch ein Klotz...