HILFE PHYSIK! Inst. von Subwoofer

Mazda

Hey Leute alles klar bei euch?

Ich habe vor kurzem meinen Führerschein bekommen und wollte mir sofort Subwoofer in mein Mazda einbauen lassen..da ich kein Physik in der SChule hatte wollte ich euren Rat.
Ich habe vor mir 2 12" Subwoofer je 1200Watt zu holen und einen zusätzlichen Verstärker MAX 1600Watt ..Meine Frage an euch lautet, reicht eine normale Autobatterie aus oder muss ich mir noch eine anschaffen , wenn ja wieviel 😕 ? Danke

48 Antworten

Ist doch richtig so. Das nennt man aber parallel. Ein Powercap hat nur zwei Anschlüsse. Hat man ihn richtig verdrahtet, klemmen an jedem Anschluss des Powercaps je zwei Kabel.

Übrigens: Minus kannst Du durchaus von der Masse (Karosserie) nehmen, musst dann aber ggf. mit Spannungsabfällen und mit Störgeräuschen bis hin zu massivem Lichtmaschinenpfeiffen rechnen. Optimaler wäre natürlich ein Minus-Kabel direkt von der Batterie zum Powercap bzw. zur Endstufe.

Ganz wichtig: nicht mit je einem Kabel vom Powercap und von der Endstufe zum Karosserie-Massepunkt gehen, sondern unbedingt von der Karosserie-Masse zum Powercap und dann mit einem möglichst kurzen Kabel weiter zur Endstufe. Sonst haben Powercap und Endstufe nicht das gleiche elektrische Potenzial, wodurch der Powercap nicht all zu viel bringen wird.

Unumgänglich und unverzichtbar sind identische elektrische Potenziale bei Powercap und Endstufe. Das heisst, dass Plus- und Minuskabel zwischen Powercap und Endstufe so kurz wie möglich (optimal: < 20 cm) sind und vor allen beide gleich lang sind.

Gruß,
Christian

hm.... blaupunkt ist nicht so gut wie man denkt.... schick mal bitte link zu dem sub... und wart bitte mit dem kauf...
MFG Fox

Zitat:

Original geschrieben von King_Bergshy



-Ich habe bereits einen Subwoofer und eine Endstufe, die ihr mir vorgeschlagen habt.

darf man fragen welche modelle genau? (reine neugier)

wieso willst du dann noch einen sub? bau erst mal das ein glaub mir das langt reichlich! wenn du den alpine hast, dann kannst du schon mal sicher sein dass DER ne gute quali hat und ordentlichen bass produziert.

MFG Fox

Ja die Teile die du mir vorgeschlagen hast.
Subwoofer= http://www.carhificenter.com/index.php?...
Endstufe=
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

PS. Bräuchte ich da jetzt keine normalen Boxen? Ein Sub. reicht ja nicht aus für gute Music:

Zitat:

wenn du jetzt noch wert auf feinen klang der hoch und mitteltöner legst, dann lass die finger bloß von den hutablagen, die mit 3-Wege-Boxen bestückt sind!!!!!!!!!!!
ein feines frontsystem ist da immer die bessere lösung.
hier 2 2-Wege-Compo-Systeme
einmal 16 cm http://www.caraudio-store.de/...tem,Powerbass::::1208::::20e00346.html

und einmal 13 cm , je nachdem was bei dir passt
http://www.caraudio-store.de/...tem,Powerbass::::1207::::6441265e.html

jja brauchst du ! auser du bist mit dem hoch und mittelton deiner standartboxen im auto zufrieden, was ich für sehr unwahrscheinlich halte^^

jetzt musst du schauen ob bei dir 13´er oder 16´er boxen verbaut sind. ich hab dir die links geschickt, da ich der meinung bin dass so ein 2 wege compo system eig optimal ist. die hochtöner verbaust du am besten so hoch wies geht also so nah an köpfhöhe mein ich wies geht, damit hast du guten bass im auto, schönen mittelton von der seite und glasklaren hochton direkt ins ohr!!!!!

falls du noch infos zum einbau oder so brauchst, dann meld dich einfach!

MFG Fox

Alles klar Subwoofer und eine Endstufe habe ich ja jetzt.
Im Auto habe ich 13" Standartboxen an den vorderen Türen.
-Eine Frage zum Einbau brauch ich da eine Kabelverlängerung für den Subwoofer und wie soll ich ihn mit der Batterie in Verbindung setzten ( ich mein , es soll ja alles unter die Motorhaube, die ganzen Kabell)🙁

also der sub braucht ja schonmal keinen strom! nur die endstufe. so am besten holst du dir das da:
http://cgi.ebay.de/...0205197231QQihZ011QQcategoryZ14267QQcmdZViewItem
da ist alles drin was du brauchst: also stromkabel + sind 5m und - 1 m
dann 5 meter chinch mit remote
und sicherung
dann legst du von der batterie das + kabel bis zur endstufe. das minus-kabel machst du einfa an der endstufe fest und dan der karroserie. chich von radio zur endstufe dann brauchst du noch 20 oder mehr cm boxenkabel von endstufe an sub und das wars.
und wie schon oft erwähnt kann ich dir das 13" 2 wege compo system sehr ans herz legen...benötigt keine 2. endstufe sondern läuft auch über radio, falls es ein gutes sein sollte, so wie das pioneer ^^
also dann viel spass beim basteln!!
MFG Fox

du brauchst sowas:
http://cgi.ebay.at/...egoryZ14267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder ähnliches, finde das vom preis ok und ausserdem brauchst ja dann nicht mehr die enden raufmachen usw.

das geht dann so:

ZUERST BATTERIE ABKLEMMEN

einen guten platz für den verstärker im kofferraum finden, auf keinen fall die hutablage, wegen DEINER sicherheit und 2. weil der verstärker die wärme nicht ordentlich abbauen kann, somit droht er dann zu überhitzen. ideal wäre brett auf die rücksitzbank rauf und dort verstärker rauf. wegen der lage hat er best mögliche hitzeableitung. das brett ist nötig, damit er nicht kontakt mit blech hat, was zu störgeräuschen führen kann.
ALTERNATIVE: wenn die kiste groß genug ist dann kannst den verstärker auf die kiste selbst schrauben, aber die kiste MUSS dann und auch überhaupt fest im kofferraum rumstehen und nicht wie ne bierkiste herumschleudern.

bevor du nun alles anschließt:
zuerst das pluskabel (das ist auf dem foto das blaue, kann aber auch rot sein bei anderen sets) davon muss das teil mit der sicherung im motorraum sein, den rest musst du durch den wagen ziehen. irgendwo im motorraum müsste da n gummistöpsel sein wo das ding durchgeht, aber genau kann ichs dir für dein auto nicht sagen (notfall auf mazda-community.de anfragen dort sind mehr leute die ein auto wie deins fahren)
das pluskabel sollte am besten entlang des kanals auf der fahrerseite bis in den kofferraum geführt werden. dieser kanal ist auf der seite unter dem teppich und die einstiegsleisten müssen dafür vorher entfernt werden. (im prinzip je nachdem wo du vom motorraum in den innenraum kommst, auf der seite dann einfach das kabel durchziehen) die chinchkabel müssen hinten ans radio angeschlossen werden und dann auf der seite wo NICHT das stromkabel verläuft gezogen werden. z.b.: fahrerseite strom, beifahrerseite chinch... das entscheidest du dann. eventuel musst auf der gleichen seite wo die chinch verlaufen noch ein kleines kabel ziehen was dann auf den REMOTE deines verstärkers geht. diesen bekommst zu beim ISO adapter hinter dem radio vom kabel von der antenne abgezapft. die remote leitung steuert deinen verstärker und schaltet diesen zusammen mit dem radio an oder aus.
für die chinchkabel gibts dann stecker am verstärker musst nur schauen obs in oder out ist und links rechts nicht verwechseln.
dann musst du das minuskabel, is bei dem set das silberne (meist schwarz) mit der karosserie verbinden. am besten du nimmst dafür eine schraube mit der die rückbank befestigt ist und verschraubst dort das kabel mit der karosserie. ACHTUNG: vorher umbedingt den lack an der stelle wo dein massekabel mit der karrosserie in kontakt kommt abschleifen, damit der kontakt besser wird. wenn du es vor korrossion schützen willst einfach etwas batteriepol-fett draufschmieren (gibts bei jedem ATU und kostet nicht die welt)
dann minuskabel mit dem verstärker verschrauben (dort sollte minus, -, oder GND stehen)
dann die plus leitung mit dem verstärker verbinden.
den verstärker musst dann mit dem subwoofer verbinden. wie man brückt steht entweder auf dem verstärker selbst oder in der anleitung.

EINSTELLUNG DES VERSTÄRKERS:
LEVEL in ruhe lassen 😉 (eventuel bisschen dran herum drehen, aber der regelt nur die empfindlichkeit und wenn man ihn voll aufdreht kannst damit lautsprecher und subwoofer dadurch kaputt machen, is also ein nicht so leichter knopf)
BASS EQ: am besten auf 0 lassen klingt finde ich am besten, aber kannst ja bissl probieren, auch hier gilt nicht übertreiben.
HP: sollte uninteressant für den subwoofer sein
LP: 1/3, 1/4 oder eventuel auf 1/2 sollte da reichen. (ERKLÄRUNG: damit stellst du die frequenz ein, bis zu der ein lautsprecher spielt. alles was drüber ist spielt er nicht mehr. bei subwoofern, die ja für tiefen bass ausgelegt sind sollte man da auch eher nur bis 80hz maximal 100hz gehen, da ein subwoofer kaputt gehen kann wenn er anfangen muss zu singen 😉, es sei den der sänger hat auf grund seiner stierhoden ne mega tiefe stimme, dann isses ok)
bei MODE: auf LP stellen und auf MONO

und dann musst halt noch den subwoofer viele stunden einspielen bis du ihn dann irgendwann mal voll aufreisen kannst.

Hey yo perfekte Anleitung Danke man!😁

brauche dringend nen rat!

hi

ich hab hier ein angebot, wo ich am überlegen bin, mir es zukaufen! da ich nun leider nicht so wirklich ahnung davon habe,brauche ich mal einen rat von euch!

hier ist der link zu dem angebot : http://www.etc-shop.net/880-Watt-KOMPLETTSET-ENDSTUFE-LAUTSPRECHER-KABEL-CAR-1_p1410_x2.htm

ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagt mir was ihr davon hält !
ich sag schonmal danke

anni

finger weg!! ist mein rat, kenn die "marke" zwar nicht richtig aber:
"Frequenzbereich 34-22.000Hz" bedeutet schon mal, dass der sub nicht gut ist, zum vergleich mein alpine hat 20hz (je tiefer desto besser)

dann:
"Gesamtleistung 490 Watt max" ist nicht viel, also gar nicht viel!!
so grob: 490 / 4 = 122 watt sinus (grob)
das gilt dann für alle lautsprecher und subs zusammen, zum vergleich mein alpine sub allein hat 250 watt sinus!

hm.... muss sagen... ich kenn die marke!!! hab früher in meinem roller so einen mc fun verstärker gehabt.... er ging war aber nicht gut.....
FAZIT:
die anlage wird besser gehen als deiner standart anlage!
JEDOCH: du wirst sehr schnell merken dass die nicht gut ist....
deshalb gib lieber 300-400€ aus und kauf dir gleich was gescheides, denn sowas hält eig ewig. wenn du willst kann ich dir einige kauftipps geben. kenn einige produkte die in der kategorie "preis/leistung" bestmöglichstes bekommen haben!!!
also du kannst dir das kaufen, willst du jedoch was richtig gutes, dann machs nicht.

noch eine frage! willst du das zeug auf die hutablage bauen, sprich hinten rein????
MFG Fox

mhm schade ... dachte hab was schickes gefunden...
wills auf jeden fall hinten einbauen lassen

hast du nen link für mich mit guten angeboten?

für sub und verstärker ja, kann dir die teile die ich drin hab nur empfehlen, sehr schöner tiefer bass, der auch bei rock musik mit schnellem double base mithalten kann und bei hiphop echt derb abgeht. ich hab die endstufe (2 kanal) am anfang gebrückt gehabt (500 watt sinus) und nicht mal halb aufgedreht und ich muss sagen der bass war zu stark für meinen geschmack. hab ihn seit gestern auf nur einem kanal laufen (250 watt sinus) und halb aufgedreht und jetzt isser perfekt, jetzt kann ich auch am radio gut regulieren.

Links:
Sub:
http://www.caraudio-store.de/...woofer,ALPINE::::5355::::8b1dfc2a.html

Endstufe:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

achte mal auf die bewertungen!!
Autohifi 8/2005 Preistipp

Preis/Leistung ****** (bestmögliches)

also von lautsprechern auf der hutablage kann ich abraten, DA der sound dann von hinten kommt, obwohl man ihn ja vorne haben will, noch dazu drückt der sub im kofferraum unheimlich von unten auf die membranen der ls, so dass diese verzerren können oder einfach durch den baas bewegt werden, was sehr an der tonqualität zehrt...
ich würde dir ein feines frontsystem ans herz legen!
Link:
http://www.caraudio-store.de/...tem,Powerbass::::1208::::20e00346.html

klein aber fein, gibts auch als 13cm...

und dämmung nicht vergessen, also ich hab den ganzen krämpel drin, bin sehr sehr zufrieden, viele meinen dass mein sound nicht gut sein kann weil keine 2000 watt endstufe drin ist oder so, aber die die schon mitgefahren sind sagen alle dass wenn man den bass auchdreht dass das dann schon zuviel des guten ist, und auch dass der klang des frontsystems klasse ist!

obwohl man vom frontsystem auch absehen kann und sich nur den sub un die endstufe holen kann, ist auch schon gut!!
so wenn du noch was wissen willst zum einbau oder so ka dann sag beschein
MFG Fox

ahh ... super danke ...

wenn ich noch was wissen will oder hilfe brauch ... frag ich dich

grüße anni

darf ich noch kurz nach dem auto fragen? modell? alter?
weil gibt da klasse einbaulautsprecher für manche modelle, welche direkt in die vorhandenen fassungen reinpassen, dann noch gedämmt sind die echt prima!
MFG Fox

Deine Antwort