Hilfe, PD-Elemente ausbauen
Hallo an alle selber bastler und schrauber,
ich habe die Hiopsbotschaft erhalten das mein PD-Element (Zyl 2) in die fritten geht...
So da nun aber alle gewechselt werden sollen, zumindest auf anraten von vielen spezis, kommt ne ganz nette summe n Materialkosten zusammen, die man um Weihnachten und Neujahr nicht unbedingt haben muss....
Da ich aber (zumindest meiner meinung nach) handwerklich geschickt bin, hab ich mir gedacht "das kannst du bestimmt alleine machen 😉 ).
Doch so ganz ohne eure Forumshilfe komm ich nicht klar...
Was muss ich beim aus und einbau beachten, ausser sorgfälltig und SAUBER arbeiten, sowie die dichtungen der PD-Elemente mit bisschen öl einschmieren etc..
Schrauben mit entsprechenden Drehmoment anziehen...
Ich wollte nämlich die PD's ausbauen und dort hin schicken :
http://shop.dieselschrauber.de/...n-komplettueberholung-vp37-p-281.php
Was haltet Ihr davon ? ist ja schliesslich ne neue Spitze und nicht eine gereinigte, halte nämlich nicht viel von der Reinigung, ausserdem kostet das Reinigen ca 400€ sodass ich da auch noch günstiger weg komme...
Danke schonmal für eure Mühe...
P.S. Handelt sich um einen A6 4f Bj. 2007, 2.0 TDI 103kW/140PS Moterkennbuchstabe: BRE / BLB (wenn ich mich nicht irre)...
16 Antworten
Getauscht wurde nur ein PD-Element (zweiter Zylinder wie im Fehlerspeicher hinterlegt).
Natürlich wurden dann auch die neuen Dichtringe benutzt, das ist dann das kleingeschisse was noch paar euros ausmacht, sowie die schrauben von diesem Deckel oben drauf... ehm... Zylinderkopfdeckel ?!?!
Meiner hat jetzt 172t km runter..
Hab bis jetzt schon den Kabelbaum zu den Elementen erneuern lassen sowie den freilauf (war kaputt..), ansonsten brav ölwechseln, filter etc was so normalerweise ansteht.
Also summa sumarum bin ich sehr zufrieden, und das PD-Element steck ich mal in die kategorie "naja irgendwann geht ja mal eben was kaputt".
Zitat:
@chilirat schrieb am 19. Dezember 2011 um 13:58:06 Uhr:
In Deinem Link von "...dieselschrauber..." wird aber nur von Düsen von Einspritzanlagen mit VP37 Pumpe geschrieben. Das ist doch ein wenig was anderes als PD.Beim Einbau zu beachten ist auch die Einschraubtiefe der Betätigungsbolzen der PD-Elemente.
Hallo ich hätte da eine Frage wegen den Schrauben
ich habe meine heute ausgebaut, da befinden sich 3 unterschiedlich lange Schrauben?!
welche kommen jetzt wo rein:-)
lg