Hilfe. Parkplatz Unfall. Gegner(Verursacher) lügt
Hallo zusammen,
wir waren gestern bei uns im Ort bei einem Supermarkt und haben folglich dort auch geparkt.
Meine Freundin fuhr und wollte gerade das Auto aus der Parklücke rausfahren und blieb ca. 10 Sekunden stehen da der Fahrer des Autos links von ihr auch raus fuhr.
Im 90 Grad Winkel zu ihrem Heck stand etwas entfernt auf der rechten Seite ein anderes Fahrzeug welches auch einparken wollte.
Plötzlich schaltete dieses Fahrzeug den Rückwärtsgang ein und bewegte sich in unsere Richtung. Sie hupte noch und ich schrie halt an durch die Tür in Richtung des Gegner da wir standen. Da hatte es auch auch schon gerumst.
Der Herr um die 75-80 Jahre alt sagt sofort: Entschuldigung ich habe euch nicht gesehen und fuhr erst einmal sein Auto weg. Uns kam der Mann etwas komisch vor. Deshalb bestanden wir drauf die Polizei zu rufen, da er immer wieder sagte er will den Schaden weg polieren oder das unter der Hand regeln.
Als die Polizei dann da war klang seine Version plötzlich ganz anders. Er meinte nun wir wären ihm reingefahren . Anfangs sagte er zu den Polizisten er hätte noch den Rückwärtsgang drin gehabt. Zum Schluss sagte er auch dies nicht mehr.
Die Spuren sind eindeutig Schabspuren seines Fahrzeugs an unserem (Bilder folgen gleich).
Kurz vor Abschluss der polizeilichen Aufnahme meldeten sich plötzlich zwei Zeugen die angeblich gesehen haben wie wir bei ihm reingefahren ist.
Leider war es schon Dunkel. Die Polizei sagte aber bevor die Aussage der beiden merkwürdigen Menschen kamen, das unsere Version besser zum Schadenbild passen würde. Wir haben gestern Abend sofort den Zentralruf der Versicherungen angerufen und den Schaden bei seiner Versicherung gemeldet.
Dies hatten wir getan, nachdem unsere Versicherung uns das so aufgetragen hatte.
Was können wir nun machen?
Wir sind absolut sauer auf den Mann und die Zeugen. Da wir die Situation nicht beeinflussen konnten oder den Unfall verhindern konnten. Wir hatten sogar noch gehupt etc.
Danke für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rummrich schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:09:34 Uhr:
Wir geben es an die Rechtsthutz ab. Wie sollen bitte die länglichen Kratzer an unserem Fahrzeug entstanden sein? Wenn wir im 90 Grad Winkel gegen sein Auto gefahren sein sollen?
du willst es nicht verstehen oder?
Hier im Versicherungsforum gibt es Leute, die beschäftigen sich -im Gegensatz zur dir- tagtäglich mit Unfallschäden und Schadensbildern und mit Kausalitätsbetrachtungen.
Es hat (leider) auch keine Zweck mit dir weiter darüber zu schreiben.
Du bis einer von der Sorte Mensch, der hier nur eine Bestätigung seiner eigenen Meinung sucht und der für Argumente nicht zugänglich ist.
Viel Erfolg beim weiteren Vorgehen.
91 Antworten
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:51:22 Uhr:
@rummrich
Was meisnt du damit?Dieses Auto hat zum Zeitpunkt der Kollison gestanden und war nicht in Bewegung.
Kannst Du bitte andeuten, wie Du zu dieser Einschätzung kommst? Für mich sehen die Schäden am Fahrzeug des TE so aus, als ob dort ein anderes Fahrzeug entlang gestreift ist.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:24:28 Uhr:
Wenn der Clio des TE in Bewegung gewesen sein sollte ... er hat die Streifspur hinten am Heck mit parallel horizontal verlaufenden Streifen. Das wäre dann 90° zur Fahrzeuglängsachse. Ich wüsste nun auch nicht wie sich so ein Schadenbild am Clio allein durch eine eigene Fahrbewegung erklären lassen könnte.
Nun, beim Rückwärtsfahren und gleichzeitigen Volleinschlag der Lenkung sind solche Spuren nicht unmöglich.
Hat meine bessere Hälfte auch mal geschafft.
Letzendlich ist es ne Kostenabwägung.
Sicherlich kann man einen Gutachter beauftragen, aber wenn es nur Lackschäden sein sollten und die Sachlage unklar ist, kann eine Kostenteilung evtl. die billigere Lösung sein.
Oder vielleicht sogar ganz auf Versicherungstegulierung verzichten und mit Pomitur versuchen.
@Catwiezle
Kannst Du bitte andeuten, wie Du zu dieser Einschätzung kommst? Für mich sehen die Schäden am Fahrzeug des TE so aus, als ob dort ein anderes Fahrzeug entlang gestreift ist.
Das am Fahrzeug des TE etwas "entlang streifte" ist doch unstreitig.
Natürlich ist dafür ein Kollisionspartner verantwortlich.
Es geht hier darum, welches Fahrzeug zum Zeitpunkt der Kollision in Bewegung war und welches Fahrzeug zum Zeitpunkt der Kollision gestanden hat.
Und dazu habe ich hier ausgeführt.
Wenn du das anders sieht und hier das Gegenteil aufzeigen kannst: bitte, ich lerne gern dazu.......🙂
Ich lerne auch gern dazu, deswegen hatte ich dich um eine kurze Begründung gebeten, wie du zu der Einschätzung kommst. Da du die nicht geben kannst, denke ich mir meinen Teil dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:05:45 Uhr:
Ich lerne auch gern dazu, deswegen hatte ich dich um eine kurze Begründung gebeten, wie du zu der Einschätzung kommst. Da du die nicht geben kannst, denke ich mir meinen Teil dazu.
selbstverständlich könnte ich das.
Aber unter diesen Umständen hier, möchte ich dich dann bei deinem "Denkvorgang" doch lieber nicht stören.
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:11:40 Uhr:
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:11:40 Uhr:
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:05:45 Uhr:
Ich lerne auch gern dazu, deswegen hatte ich dich um eine kurze Begründung gebeten, wie du zu der Einschätzung kommst. Da du die nicht geben kannst, denke ich mir meinen Teil dazu.selbstverständlich könnte ich das.
Aber unter diesen Umständen hier, möchte ich dich dann bei deinem "Denkvorgang" doch lieber nicht stören.
Na komm, das ist nicht fair.
Meine Meinung und These hab ich ja auch geäußert.
Mich interessiert es auch, wie du das Schadensbild interpretierst.
Denn wenn ich deine Post richtig verstehe, scheinen wir ja gleicher Meinung zu sein.
@der_Nordmann
Na komm, das ist nicht fair.
Meine Meinung und These hab ich ja auch geäußert.
Mich interessiert es auch, wie du das Schadensbild interpretierst.
Denn wenn ich deine Post richtig verstehe, scheinen wir ja gleicher Meinung zu sein.
sind wir mein Bester, sind wir........😁
Ich denke mal darüber nach....🙂
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:15:25 Uhr:
not matching ... 🙂
schreib Deutsch..........😁
ich denke, da an dem reifen des gegners der abrieb nur an einer stelle ist und nicht um 5,10 oder wieviel auch immer ° verdreht ist, kann man daraus schließen, dass der reifen im moment der berührung sich nicht gedreht hat ?
liege ich da richtig @Dellenzaehler ?
Delle ist eben ziemlich pfiffig und sieht Dinge, die uns Laien nicht auffallen.
Ich würde an Stelle des TE eher nicht klagen wollen...🙂
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:28:33 Uhr:
ich denke, da an dem reifen des gegners der abrieb nur an einer stelle ist und nicht um 5,10 oder wieviel auch immer ° verdreht ist, kann man daraus schließen, dass der reifen im moment der berührung sich nicht gedreht hat ?
liege ich da richtig @Dellenzaehler ?
Ja, genau wie Nordmann, der hat das auch frühzeitig erkannt.
Wäre das Fahrzeug in Bewegung gewesen, dann wären die Kontaktpuren am Reifen mindestens Kreisrund ausgelegt.
Hier liegt aber ein statisches Schadenbild vor.
@Catwiezle
bist nun zufrieden?
Angeblich hat der Unfallgegner das Fahrzeug, direkt nach dem Unfall, also bevor die Fotos erstellt wurden, das Fahrzeug zur Seite gefahren.
Daher bin ich mir nicht so sicher, ob die Stelle am Reifen überhaupt mit dem Unfall zu tun hat.
etwas ähnliches habe ich mal als Opfer erlebt.
Meine Erfahrung mit einer selbst vor Gericht lügenden Verursacherin: ohne eigenen glaubwürdigen Zeugen hätte ich die 2ten 50% nicht bekommen.
Zeugen die das Geschehene schildern können sind die wichtigsten vor Gericht.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 31. Oktober 2019 um 19:40:18 Uhr:
Angeblich hat der Unfallgegner das Fahrzeug, direkt nach dem Unfall, also bevor die Fotos erstellt wurden, das Fahrzeug zur Seite gefahren.
Daher bin ich mir nicht so sicher, ob die Stelle am Reifen überhaupt mit dem Unfall zu tun hat.
aber ich.
Die Kontakspuren korrespondieren, haben die gleiche Farbgebung und passen zum Schadensbild. Die Rad/-Reifenkombination schließt mit der Radlaufverbreiterung bündig ab.
da passt hier wie Arsch auf Eimer.
Und nun hört bitte auf, hier mit irgendwelchen Spekulationen aufgrund der Aussagen von Leuten,
die sich hier irgend etwas schön reden möchten.
Wir sprechen hier vom Schadensbildern und Kausalität.
Punkt und Ende
ps: diese Aufnahme ist definitiv in der Endstellung nach der Kollision gefertigt wurden.