Hilfe! Optimiertes Steuergerät hat ab 4000u/min keine Leistung.
Hallo liebe Gemeinde,
als allererstes möchte ich mich vorstellen, ich bin Tim und neu hier!
Und fahre einen S4 B5 Avant.
Nun zu meinem Problem:
Habe mir die Woche ein optimiertes Steuergerät gekauft (gebraucht) und dann eingebaut. Also gesagt, getan!
Als ich es dann drin hatte und den Wagen gestartet hatte, war ich erstmal erstaunt, er lief eigentlich ganz gut. Dann aber das große erwachen, ABS und ESP Leuchte, leuchten!
Gut, trotzdem Probefahrt gemacht, erstmal ganz behutsam warm gefahren, und dem Steuergerät seine Zeit gegeben um die Werte meines Autos kennenzulernen. Bin rund 150km gefahren, und ihn dann ordentlich getestet, dabei fiel mir auf, das er ab 4000u/min abgebremst wird, (ein lautes Zischen/fauchen war auch ab dem Moment an zu vernehmen) und dann merkte ich wie der Wagen schätzungsweise anstatt der 1,4 Bar nur noch 0,5 Bar hatte.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
23 Antworten
Ja, hab ne Idee, am "optimierten" Steuergerät 😁
Danke erstmal das sich überhaupt jemand meldet.
Kumpel von mir hatte das Steuergerät 1 Jahr in seinem S4, und es lief tadellos?
Kann das an einem defekten Y-Rohr liegen?
Es kann daran liegen, dass irgendwelche Teile an deinem Auto (Turbo etc.) nicht mehr so astrein sind und mit dem normalen Steuergerät noch ne Weile funzen (würden) und das nun, mit einer höheren Leistung die abverlangt wird, in die Knie gehen und weitaus früher ihr Restleben aushauchen. Was weiß ich...
Hast ja keinen Neuwagen mehr. Ist mir persönlich eh nicht klar, warum man da noch Motortuning/Optimierung betreiben muss.
Never change a winning system!
Erstmal Fehlerspeicher auslesen dann weißt du mehr. Kann wirklich viele Ursachen haben. Danach den Fehlerspeicher löschen nochmals fahren und schauen was dann drin steht. Motor steuergerät und das Abs Steuergerät.
Gruß
Ähnliche Themen
Also mein Auto ist mit Abstand sicher nicht mehr das jüngste, dennoch läuft er mit dem originalen Steuergerät tadellos.
Turbos sind 15.000km alt, also schließe ich diese aus.
Mir kommt das eventuell so vor, als wenn das Y-Rohr 'nen Riss unterseitig hat, da genau ab 4000u/min der Ladedruck steigt, es einmal extrem anfängt zu zischen und dann wie eine Bremse vorhanden ist. Meine Vermutung liegt darin das der Ladedruck entweicht und der Turbo dadurch schneller dreht, da er die Luft nicht kompensiert bekommt!
Zischt es im Motorraum oder aus dem Auspuff?
Erklär mir doch mal, was das optimierte Steuergerät machen soll. Also soll es mehr Luft durchs System jagen? Was macht es, dass eine Optimierung statt finden soll?
Es zischt im Motorraum, ganz klar.
Das Steuergerät wurde so optimiert, dass der Wagen mehr Ladedruck erzeugt, natürlich überschreiten wir hierbei nicht die 1,55 Bar, denn wir wollen ja das die Turbos noch eine Weile halten.
Desweiteren werden andere Sachen dann spezifisch aufs Fahrzeug abgestimmt, um natürlich eine gewisse Mehrleistung rauszuholen.
Lies den Fehlerspeicher aus sonnst ist es alles nur geraten. Kann der Notlauf sein aus zick gründen, kann ein suv sein kann ein zusammengezogener Ladeluftschlauch sein, es kann einfach das Setup sein so viele Gründe. So einfach ist die Optimierung eben leider nicht. Du kannst ja mal deine Ladluftsystem abdrücken dann weißt du ob das Y Rohr oder sonnst was undicht ist.
Gibt so viele Teile die mit dem Ladeluftsystem zu tun haben und die mit der Zeit mit Öl und sonstigem Zeugs zusitzen (können), sodass nur noch eine geringere Luftmenge durch geht, muss gar nichts defekt sein, verölt, verkokt etc. reicht schon.
So gesehen müsstest du die komplette Ladeluftstrecke ausbauen, kontrollieren, reinigen, inkl. AGR, Ladeluftkühler etc.
Danke erstmal für eure Antworten!
Ich werde nachher mal das Y-Rohr abbauen, und mir von unten anschauen.
Nur komisch das er mit dem normalen Steuergerät ganz normal fährt?
Gehe mal stark davon aus, das es ein Ding in dem Ladesystem sein wird. Fehler lasse ich Morgen auslesen, habe leider kein VCDS bzw VAG COM.
Ja aber bei der Optimierung kannst du schnell mal die Ladegrenze überschreiten. Nach dem auslesen bist du schlauer
So also heute mal das Y-Rohr abgenommen, und die Ladedruckstrecke abgedrückt, keinerlei Undichtigkeit zu vernehmen gewesen.