HILFE ! Öl-Wasser Wärme Tauscher / Wandler & Türschanier Defekt Hilfe !!!!
Hallo Freunde,
Nach dem ich am 7.1.2020 mein ML W166 bei einem Gebrauchtwagenhändler in Neustadt bekommen habe, habe ich diesen heute zum Service und durchschauen zu einem Bekannten in die DB Fachwerkstatt gebracht,
Fazit: Verschleißteile für den Service der fällig war: 2100€ so ziemlich alles inkl. Bremsbeläge muss getauscht werden. Natürlich Blöd für mich aber gut, was muss das muss.
Aber nun zum eigentlichen Thema.
Nach dem ich am 07.01 mein KFZ bekommen habe, ist mir 2 Tage später aufgefallen das die LED Rückleuchte leider einen Defekt aufweist. Habe beim Händler angerufen, kein Problem Sie schauen sich das an. Neue LED Rückleuchte bestellt und eingebaut, Rechnung bekommen 191,99€ für die Rückleuchte.
Rechnung habe ich aktuell noch nicht Bezahlt, da diese meiner Meinung nach kein Verschleißteil ist sondern als LED ein geschlossenes System darstellt. Wie seht ihr das ?
Nun kam beim durchleuchten des KFZ raus das wie oben genannt das untere Scharnier der Fahrertür defekt ist, knackt auch leicht beim öffnen und schließen der Tür. Rat meines Bekannten war, sollte man machen, kann sich sonst verkeilen oder sowas und nicht mehr auf oder zu gehen.
Als wäre das nicht genug, ist wohl der ÖL-Wasser Wärme Tauscher/ Wandler undicht. Hab das such gesehen als das KFZ auf der Bühne war.
Das muss doch beides dem Händler aufgefallen sein? Dieser hat selbst eine Werkstatt mit dabei.
Wie würdet Ihr vorgehen ?
Direkt zum Anwalt oder ein klärendes Gespräch suchen ?
Ich habe beim Händler heute angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass mein Verkäufer heute nicht im Hause sei, sich aber morgen bezüglich des Problem bei mir melden wird.
PS: der Wagen hat 135k KM und ist 6 Jahre Alt, 1 Vorbesitzer.
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Im Kaufvertrag steht im AUFTRAG, damit muss er nichts bezahlen.... was steht im Kaufvertrag?
21 Antworten
Heist ? Kann ja nicht sein das die wollen das ich das dann zahle oder ? Oder steh ich jetzt auf dem
Schlauch ?
Du musst unbedingt klären wer die Kosten trägt. Da darf nichts bei Dir landen. Und wenn die Werkstatt kommt das Du das ja bei der Versicherung einreichen kannst würde ich das erst mal ablehnen. Für Dich muss das kostenneutral sein
Und keinen Auftrag unterschreiben. Bei Gewährleistung ist das nicht nötig
Ähnliche Themen
Hey Liberte68 😁
Laut Mail geht der Wärmetauscher auf den Händler und die Tür normal nicht aber sie schauen sich das an. Also mal sehen was da raus kommt.
Also ich habe eine Antwort bekommen, der Wärmetauscher geht auf den Händler und er schaut sich auch die Tür an, wobei diese wohl normal nicht auf ihn gehen würde. Habe das jetzt erst mal so stehen lassen und warte was mit der Tür raus kommt. Mit dem LED-Rücklicht bin ich aktuell etwas unentschlossen.