1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. HILFE Normale Klarglasscheinwerfer umbauen auf Xenon !!??

HILFE Normale Klarglasscheinwerfer umbauen auf Xenon !!??

Opel Omega B

Habe mal wieder ein kleines Problem!
Da ich einen kl.Unfall mit meinem Omega MV6 Bauj.98 hatte ist bei meinem Omi
jetzt der Linke Xenonscheinwerfer kaputt nurGlas u.Spiegelinnenteil,das Gehäuse,Xenonbrenner,Xenonlampe alles heile.
Jetzt meine Frage kann mann einen normalen Klarglasscheinwerfer mit Xenon Optik
als XENONscheinwerfer umbauen?Also das Spiegelinnenteil mit Linse und Glas ausbauen und in meinen Xenonscheinwerfer verbauen!?
Wer hat damit evtl erfahrung und kann mir Tips geben?
Danke für Eure Antworten
MFG
Carsten

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hi
ich meine ich hab irgendwo mal was gelesen das es funzt allerdings ist dann das Problem wenn deswegen was passiert das die Seriennummer auf dem Scheinwerfer nur für Halogen geprüft ist und nicht für Xenon auch wenn da nur ne "fensterglas"scheibe das licht "unterbricht" aber das sind halt gesetze. Ich meine irgendwo war was mit dem Umbau die Suche wirds zeigen ;) Allerdings wohl auch nur Hella und Hella "kombinierbar wegen der Aufhängung oder so *genau nix mehr weiss*

MfG Flo

Hi,
Nein, darfst Du nicht, ist verboten da es eine Änderung an einem bauartgenehmigten Teil ist }> Erlöschen der Betriebserlaubnis.
ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hi,
Nein, darfst Du nicht, ist verboten da es eine Änderung an einem bauartgenehmigten Teil ist }> Erlöschen der Betriebserlaubnis.
ciao

...aber hat doch gefragt, ob´s geht und nicht ob er es darf...

aber mal was anderes: Hast du keine Teilkasko?? Das ist doch Glasbruch, oder nich?

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hi,
Nein, darfst Du nicht, ist verboten da es eine Änderung an einem bauartgenehmigten Teil ist }> Erlöschen der Betriebserlaubnis.
ciao

Moin,

Du solltest der Form halber aber noch erwähnen das die Möglichkleit eines Lichttechnischen Gutachtens nach einem Umbau besteht und somit ein Umbau doch wieder Legal möglich wäre....

Gruss

Marcus

Allerdings sollten dann die Kosten eines solchen lichttechnischen Gutachtens auch nicht unerwähnt bleiben, die leicht im hohen vierstelligen Euro-Bereich liegen können.

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hi,
Nein, darfst Du nicht, ist verboten da es eine Änderung an einem bauartgenehmigten Teil ist }> Erlöschen der Betriebserlaubnis.
ciao

...aber hat doch gefragt, ob´s geht und nicht ob er es darf...
aber mal was anderes: Hast du keine Teilkasko?? Das ist doch Glasbruch, oder nich?

Hi.Klar mein Omi hat sogar Vollkasko
Doch bei dem Schaden/Scheinwerfer ist das kein Glas sonder HartPlexi das übernimmt die Versicherung nicht.
Und ganz Ehrlich ich möchte nicht meine Schadenklasse erhöhen wird dann teurer als alles andere.
Mfg
Carsten

Mag ja sein, daß es technisch möglich ist, aber es ist eben nicht zulässig. Der Umbau ist zudem leicht nachprüfbar (anhand der Codierung auf dem Scheinwerferglas).
Da es hier um Tips für einen Umbau geht, der in D nicht zulässig ist - und der Forenbetreiber für die Inhalte des Forums haftbar gemacht werden kann, muß ich die Sache hier leider abbrechen sobald jegliche Umbautips gepostet werden.
ciao

Hi,
auf den Scheinwerfergläßern steht das gleiche. ;)
Ob Xenon oder DE (H1)

Das Plexi ist NICHT in der TK ?? Also die Heckleuchten auch nich?
Nu bin ich aber platt. Da frag ich morgen ma gleich nach und kündige meine.

Sagt mal, sind die Klarglasscheinis nicht dieselben gehäuse/Material wie die von den Xenon´s? Miene sowas mal gelesen zu haben. Die einzigen die anders sind, sind die normalen mit Streuglas.
Wenn ich mich irre, sagt es:)
gruß

Die DE sind die Gleichen Scheinwerfer, nur die Lampfenfassung hinter der Linse ist anders und die Xenon haben hinten einen anderen Deckel wegen dem Brenner.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Mag ja sein, daß es technisch möglich ist, aber es ist eben nicht zulässig. Der Umbau ist zudem leicht nachprüfbar (anhand der Codierung auf dem Scheinwerferglas).

Da es hier um Tips für einen Umbau geht, der in D nicht zulässig ist - und der Forenbetreiber für die Inhalte des Forums haftbar gemacht werden kann, muß ich die Sache hier leider abbrechen sobald jegliche Umbautips gepostet werden.

ciao

Moin,

jetzt komm ich langsam nicht mehr mit....

:D

Ich will Dich jetzt nicht persönlich angreifen, aber irgendwie behauptest Du jetzt zum gleichen Thema 2 mal was anderes. Ich hab da noch ganz gut einen Thread in Erinnerung in dem Du meiner Meinung nach was anderes geschrieben hast, zumindest hab ich das in diesem

Thread

so verstanden.

Da ging es doch um genau das gleiche Thema....

:confused:

Wie gesagt, sollte ich das falsch verstanden haben, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil....

Gruss

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von catera mv6


Die DE sind die Gleichen Scheinwerfer, nur die Lampfenfassung hinter der Linse ist anders und die Xenon haben hinten einen anderen Deckel wegen dem Brenner.

Hi.

Also meinst du geht nicht oder geht?

Wenn nämlich nicht dann kauf ich mir ne Neue Xenon Komplett.

Danke nochmal für eure antworten.

und immer Schrott u.Blitzerfreie Fahrt.

Lg

Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen