HILFE: Nockenwellensensor Wechseln.
Hallo zusammen, ich wollte heute meinen Defekten Nockenwellensensor wechseln und hab da eine Frage zu:
Da ich den Zahnriemendeckel abmontieren muß stellt sich die frage ob ich die Strebe (Motoraufhängung?) mit den 3 SChrauben bedenkenlos abschrauben kann ohne das der Motor runter fällt oder ob ich den Motor von unten mit nem Wagenheber sichern muß?
Danke schon mal für die Antworten.
Grüße
Ageman666
Ähnliche Themen
19 Antworten
kann es dann ausser dem kws noch was anderes sein? denn laut fehlerspeicher ist es ja der bereits ausgetauschte nws. ansonsten besorg ich mir mal das ding und versuchs einzubauen. habe gerate mit einem mitarbeiter von knoll autoteile gesprochen und der meinte da gäbe es zwei kws, einen mit nem 35cm langem kabel und den anderen mit glaub ich 80cm! welcher isses denn nu?
Der NKS sitzt beim X20 Motor (2 liter 16V ECO) unter der Zündkerzen abdeckung. Da geht links ein kabel drauf, das kann man abziehen (ist geklammert). jetzt muß man die Zahnriemenabdeckung ab machen ( erst die 3 Schrauben am Schwingungsdämpfer (16ner Schrauben) lösen und dann die Schrauben die direkt auf dem Deckel sitzen (10er) ,ich hab direkt noch den Luftfilterkasten abgebaut um mehr platz zu haben. Hab den Deckel nicht ganz runter genommen, nur die obere und eine untere Schraube ab gemacht. Die Schraube mit der der NWS befestigt ist sitzt zwischen den beiden Nockenwellenrädern. Kurz über dem Vorstehenden Gewinde für die Zahnriemenabdeckung, kann man leicht erfühlen. Die Schraube ist eine 8er Torx-Schraube, also 8er Torx Nuss besorgen. Wenn die schraube los ist, einfach den Sensor nach oben raus ziehen. Aber aufpassen das die Schraube nicht plötzlich absegelt, ist mir passiert, glück das der Nachbar nen Magnetstab hatte, den hab ich öffters gebraucht *lach* alles in allem hat der Wechsel 20 min gedauert!
Hier mal Foto.
http://img146.imageshack.us/img146/742/auto002we5.jpg
Zitat:
Original geschrieben von vectranick
kann es dann ausser dem kws noch was anderes sein? denn laut fehlerspeicher ist es ja der bereits ausgetauschte nws. ansonsten besorg ich mir mal das ding und versuchs einzubauen. habe gerate mit einem mitarbeiter von knoll autoteile gesprochen und der meinte da gäbe es zwei kws, einen mit nem 35cm langem kabel und den anderen mit glaub ich 80cm! welcher isses denn nu?
80cm
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von vectranick
kann es dann ausser dem kws noch was anderes sein? denn laut fehlerspeicher ist es ja der bereits ausgetauschte nws. ansonsten besorg ich mir mal das ding und versuchs einzubauen. habe gerate mit einem mitarbeiter von knoll autoteile gesprochen und der meinte da gäbe es zwei kws, einen mit nem 35cm langem kabel und den anderen mit glaub ich 80cm! welcher isses denn nu?
der 80 cm Sensor ist der KWS! der NWS hat kein Kabel.
Guckst Du hier!*edit* bin ganz Verwirrt! ihr meint ja den KWS, ich bin die ganze Zeit beim NWS *lach*
Zitat:
Original geschrieben von Ageman666
*edit* bin ganz Verwirrt! ihr meint ja den KWS, ich bin die ganze Zeit beim NWS *lach*



schönes we..
gruß, heiko