Hilfe !!! Multivan oder Caravelle
Hallo,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Nach langem hin und her überlegen, ob denn nun ein MB Vito oder ein VW T4 für mich in Frage kommt, bin ich nun endlich beim T4 gelandet.
Ich will diesen hinterher mit Autogas umrüsten lassen.
Nun gibt es ja so viele Ausführungen. Habe mir den Caravelle und auch den Multivan angeschaut. Jetzt gibt es noch den Multivan Allstar.
Ich brauche das Auto für Familie und 3 große Hunde.
Welche Ausführung ist denn da besser geeignet ?
Wenn ich bei dem Caravelle die Sitze heraus mache, stören mich die Sitzhalterungen im Boden. Ich tendiere mehr zum Multivan, mein Mann mehr zum Caravelle.
Könnt Ihr mir helfen ?
Danke.
LG
Silke
22 Antworten
Guten Morgen,
danke für Eure Antworten.
Ich werde heute mal losfahren und mir einen Caravelle mit 6 Sitzen anschauen. Die Einzelsitze sind wohl schnell raus zu bauen.
Ich melde mich wieder.
LG
Silke
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Bedenke, dass der Tisch während der Fahrt nicht hochgeklappt sein darf und zum Hochklappen die Sitze aus der normalen Sitzstellung erstmal wieder verschoben werden müssen um den Tisch ausklappen zu können.
Kommt darauf an, was man unter normal versteht. Wenn der Drehsitz 'back-to-back' zum Fahrersitz in der 1. Rastung steht, passt der Klapptisch ohne Probleme und ohne Verschieberei zwischen Rückbank und Drehsitz durch.
Beim T4 kann ich das jetzt nicht sagen. Beim T5 musste ich jedenfalls den für bequemes Sitzen (also mit Lehnenneigung) B2B eingestellten Sitz umbauen. Also lehne steiler stellen, sitz nach vorn verschieben, Tisch hoch und alles vom Sitz wieder Retour. Fand ich so nervig, dass wir es nicht mehr genutzt haben. Fand ich beim T5 Caravelle dann einfacher (sofern nicht voll besetzt): 2er-Bank bleibt frei und die Sitzlehne wird durch kurzen Zug an der Schlaufe nach vorn geklappt. So hat man schnell einen großen Tisch und den sogar mit Stoff bezogen... ;-)
Hallo,
wir haben Ihn !!!
Einen VW T4 Caravelle VR6.
Haben wir uns gestern angeschaut, Probe gefahren und sind dann natürlich gleich mit nach Hause gedüst.
Lässt sich wirklich gut fahren. Ist ein 6-Sitzer, die hinteren 4 Sitze lassen sich total leicht rausnehmen.
Die Hunde passen auch alle rein, wir natürlich auch noch !!!
Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe.
LG
Silke
mit ihrem Bernermobil
Ähnliche Themen
Gratulation!
Viel Spaß damit. Achtet beim VR6, wenn es ein Automatik ist, auf regelmäßigen Getriebeölwechsel und auf Steuerkettegeräusche. Hast du mal ein Paar Daten? KM/BJ?
Guten Morgen,
unser neues Schätzchen ist Bj. 1998, ist ein Benziner, hat Schaltgetriebe, hat jetzt 186 TSD km auf dem Buckel, fährt sich schön ruhig. Ist ein 6-Sitzer, hat 2-3 Roststellen, die wir aber gleich behandeln lassen. Vor dem Kauf ist noch ein Dekra-Gutachten gemacht worden. War bis auf Bremsen und leichte Rostpartikel am Pott soweit i. O.
Gibt es etwas, worauf ich besonders achten sollte ?
Was uns gestern während der Fahrt aufgefallen ist, ist ein zwischendurch ertönender leiser Signalton. Da sind wir noch auf der Suche, woher das Signal kommt. Vielleicht vom defekten Navi ?
Fällt Euch dazu etwas ein ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG
Silke mit ihrem Bernermobil
Hallo, Glückwunsch zum neuen VR6. Ich fahre seit 3 Wochen einen T5 VR6 Multivan 4 motion er wurde vor der auslieferung im Autohaus auf Autogas umgerüstet - ich bin sehr zufrieden vor allem bei den Spritpreisen - da lohnt sich kein Diesel mehr, den hatte ich vorher den 130 PS als 4 motion. einfach super für wenig Geld volltanken & richtig GAS geben. Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Bernermobil
Was uns gestern während der Fahrt aufgefallen ist, ist ein zwischendurch ertönender leiser Signalton. Da sind wir noch auf der Suche, woher das Signal kommt. Vielleicht vom defekten Navi ?
Fällt Euch dazu etwas ein ?
Bei welcher Situation wer der Ton zu hören? Evtl. reproduzierbar?
Grüße, Martin