Hilfe Motorschaden?
Hallo Zusammen,
Komme eben aus der atu werkstatt. Kurz zum problem: ich fahre einen Polo 9N3 1.2 l benzin bj 2008.
Seit knapp 2 wochen leuchtet die motorleuchte und er ruckelt im leerlauf extrem. Sonst fährt er ganz normal. Habs heute endlich in die werkstatt geschafft, erster verdacht war zündkerze durchgebrannt.
Es wurden dann alle drei zündkerzen plus zündspule ausgetauscht. Ende der geschichte: gleiches problem wie vorher. Die MKL leuchtet zwar nicht mehr, er ruckelt aber immer noch so stark. Der nette herr von atu meinte jetzt zu mir es steht 50/50 dass die kette übergesprungen ist oder mein polo einen beginnenden motorschaden hat. Fahre freitag nochmal zu vw und hole mir eine zweite meinung ein.
Hat vielleicht jemand damit erfahrung? Muss ich mich wirklich mit dem gedanken anfreunden dass ich meinen polo an einen bastler abgeben kann? 🙁
Bin über jede meinung dankbar!
15 Antworten
Hast Du nicht jemanden im Bekanntenkreis (Auto Bastler), der sich zutraut das Nachfolgende zu Prüfen? Sind 2 Blindstopfen seitlich am Motor oben. Die sind mit 10 er Schrauben befestigt. Diese Stopfen entfernen, dann sieht man die Schlitze in den Nockenwellen. Den Motor mit 18 er Schlüssel durchdrehen, und diese Schlitze beobachten. Nach paar Umdrehungen sollten beide Waagerecht sein, dann sollte die Steuerkette stimmen. Ist einer von den Beiden etwas vor oder zurück, ist die Kette übergesprungen. So hat man die Gewissheit wegen Kette übergesprungen, oder nicht. Normalerweise werden die mit Spezialwerkzeug abgesteckt (die Absteckbolzen passen dann rein). Vieleicht ist es ja doch nur ne Kleinigkeit, die übersehen wurde.