HIlfe mit Stromzufuhr
Hi ersteinmal,
ich bin neu hier und habe schon ein problem bei dem ihr mir unbedingt helfen müsst ...
ich ahbe ein Citroen xsara 1.8i bj.99
habe eine hifianlage verbaut nud da ich mehrere Probleme festellen musste und nicht mehr weiter wusste holte ich mein spannungsprüfgerät raus und messte mal die volt zahl. Komischer weise kam ich auf einen wert den ich mir nicht erklären kann
habe vorne an der Autobatterie knappe 19Volt das sind 3,6 volt zu viel und kann mir das eigentlich nicht erklären weil eigentlich habe ich bei ausgeschaltenem motor 12 volt und beim eingschalten 14.4 volt...
wäre nett wenn ihr mir schnell weiter helfen könntet danke im vorraus
gruß
13 Antworten
Da eigentlich nicht moeglich, entweder anderes Messgeraet verwenden, oder Einstellung des alten pruefen...
könnte sein, dass deine Lichtmaschiene einen weg hat^^
die 19Volt liegen bei laufendem Motor an??
Was haste denn genau angeschlossen, vorallem WIE?? Sprich, haste ein Powercap montiert?? Wenn ja, POLUNG nochmal kontrollieren!!
greez X
danke für eure hilfe.
Kurz zu dem Messgerät. Habe ne alte batterie in meiner garage und haben wegen dem Bedenken ob das Messgerät überhaupt noch richtig funktioniert einmal die alte batterie gemessen und da zeigte mein Gerät 13.2 volt an ...
die 19 volt zeigt es an wennd er motor an ist ist der motor aus komme ich über 16 volt.
zu meinen Powercaps ja habe zwei eingebaut
Von batterie geht Plus (35mm²) in die eine powercap und Masse von der Karosserie (35mm²) in die selbe.
von der Powercap geht ein Plus und ein minus mit dem querschnitt 25mm² in die zweite Powercap und wird mit 2 plus 25mm² und 2 Minus 25mm² kabel verlassen. jeweiels für mono vertsäreker und stereo.
ich habe halt vorne and er batterie schon die hohe Spannung.
Gruß
wieviel Volt zeigt dein Powercap an, wenn es sich einschaltet??
Miss außerdem mal am Powercap nach, wieviel Saft da anliegt!!
Versuche dir mal von einem Kollegen oder Nachbarn ein zweites Multimeter zu holen, nicht das dein Messgerät einen weg hat^^
greez X
Powercaps zeigen beide 14.4 volt an denke mehr können die nicht anzeigen :-) ...
wenn ich direckt an den powercaps messe bekomme ich die gleiche spannung raus wie vorne direckt and er batterie...
das mit dem messgerät könnte schon sein ... nur warum bekomme ich dann die richtigen werte bei der alten batterie raus dann müssten ja da schon die werte nicht stimmen...
Wie lange liegt die andere Batterie schon?? Wieso wurde die Ausgebaut??
Glaube nicht unbedingt dran, das die Batterie noch 13,x Volt hat, da eine NEUE, frisch geladene Batterie gerade mal knapp12,8 - 13,2 Volt hält^^
Hole dir ein zweites Multimeter und berichte dann nochmal^^
Achso, wenn deine LIMA wirklioch 19Volt bringen sollte, wäre dir schon lange jede Glühbirne im Auto zerschossen, wenn du die Betätigst, und alles andere Elektrische wahrscheinlich auch ( vorallem Radios reagieren da SEHR!! empfindlich drauf, wenn die mehr als 15 Volt verpasst bekommen
greez X
... so mit nem anderem gerät funktioniert und wie es das schicksal so will hast du recht :-) alles in ordnung :-)
aber trotzdem habe ich noch das problem das isch mein stereo verstärker abschaltet ( überlastet ist).
ist alles scheisse versuche jetzt schon seit geraumer zeit die scheiss anlöage zum laufen zu bekommen aber scheitere jedes mal drann :-(
Dann gib mal deine Verbauten Komponenten durch, am besten als direkt Links zu den Herstellern, dann kann ich dir evtl. sagen, wo der Fehler liegt.
greez X
oh das wäre nett danke ...
also 2 Subwoofer von JBL
http://www.alphacaraudio.co.uk/images/OLDSITE/P1224.jpg
ein stereo verstärker von JBL
http://www.ciao.de/JBL_CS_60_4__2252213
ein Mono verstärker von JBL
http://caraudiosecurity.com/.../rc_kelkoo.html
2 Kondensatoren
1,2 Farad aiv kondensator
Alpine CDA-9855R
http://www.caraudio-store.de/images/products/alp_cda-9855r.jpg
so hoffe du kannst damit was anfangen DANKE SCHON MAL :-)
so, jetzt musst du mir nur noch sagen, mit welchem Verstärker du die Subs betreibst, und in welchem Modus (Bridged?), wie dick sind die Kabel vom Verstärker zu den restlichen Lautsprechern/Subs??
Ein Überlastschutz springt rein bei :
Überlast (sagt ja schon der Name)
Masse auf Plusleitung
Plus auf Masseleitung
zu hohe Temperatur
Der Schutz geht u.U. auch bei kurzgeschlossenem Cinch Kabeln^^
greez Xsaraheizer
also die zwei subwoofer haben nen 10 mm² dickes kabel sind an dem mono vertsärker normal angeschlossen also jeder woofer auf einen ausgang ohne bridge da funtzt auch alles wie es sein sollte ...
die 2 tmt vorne und hinten sind mit einem ganz normalem lautsprecher kabel angeschlossen...
also temperatur kann nicht sein das die zu hoch ist denn dann würde ja anfangs alles gehen und sobald der verstärker seine temp. erreicht hat würde er sich abschalten.
die Kabel sind auch richtig angeschlossen habe ich extra noch einmal überprüft ...
und überlastet mh ... ich sage mal so der verstärker ging ja eine lange zeit auch ohne probleme nur jetzt auf einmal stresst irgend was rum :-)
ich weiss echt nicht mehr weiter
um auszuschliessen das es am chinch ligt habe ich radio ausgebut und ein nagel neues chinch kabel nach hinten gelegt um zu testen ob es vielleicht daran liegt !! lag nicht daran
um auszuschliessen das es am Stromkabel (plus) liegt habe ich das Stromkabel (plus) vom monoverstärker genommen und fehler immer noch nicht behoben
um auszuschliessen das der verstärker einen weg hat habe ich ihn eingereicht und bekam ihm zurück mit der diagnose : auf fehler überprüft keine gefunden.
also ich weiss echt nicht mehr was ich noch testen könnte
Gruß
versuche mal, wenn du nacheinander jeweils ein Lautsprecherpaar abklemmst, ob dann der Überlast wieder reinhüpft.
Evtl. mal die Anschlüsse von den Sicherungen am Verstärker kontrollieren, ob da vielleicht Oxidation vorhanden ist.
weiteres wüsste ich dann auch net unbedingt.
nen schönen noch^^