Hilfe meine Kofferraumklappe geht nur noch manuell zu

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich habe heute meine Tasche in den Kofferraum gelegt und den Knopf zum Schliessen gedrückt.
Heckklappe gehrt zu und die Metalllasche der Tasche rutsch zwischen Deckel und Karosserie.
Das Schloß ist zugeschnappt aber natürlich nicht im Gegenstück. Den Deckel habe ich dann sanft hochgehoben und habe versucht das Schloß zu öffnen, ging aber leider nicht. Dann habe ich es mit dem Schlüssel versucht, das hat dann funktioniert. Aber im KI wird angezeigt, Kofferraumdeckel nicht geschlossen. Jetzt läßt er sich weder mit dem Knopf in der Tür noch am Taster des VW Emblems öffnen, man hört den Moter und der Deckel springt auf aber mehr passiert nicht. Das Schliessen per Knopf im Deckel funzt auch nicht, man hört nur den Motor arbeiten.
Was muß ich tun um das zu beheben?
Vielen Dank

Grüße Matthias

22 Antworten

Mir ist etwas aehnliches passiert. Die Heckklappe musste neu angelernt werden, dabei auf halber hoehe (45 Grad) den Schliessknopf druecken und gedrueckt halten, bis der Schliessmotor zu rattern anfaengt. Sobald das beendet ist, nochmal die Schliesstaste betaetigen und der Deckel sollte automatisch schliessen.

Ist schon ein weilchen her, aber so in etwa kann ich mich daran erinnern.

Zitat:

@MKK-XX schrieb am 14. Januar 2019 um 00:05:30 Uhr:


Hallo Bibo,
Theoretisch könntest Du zu VW auf die Mainzer Landstraße in Fft. Ist der Ffter Phaeton Stützpunkt. Nen lokalen Schrauber mit Phaeton Kentnissen kenne ich leider nicht.

Oder mal in DA rumfragen

Ja VCDS war gemeint. Anschliessen und Fehler abfragen...
Schau mal z.B. in der Bucht.

Hab am Montag beim Wiest in Darmstadt einen Termin 🙄
Jetzt schließt das Schloss auch nicht mehr, d.h. der Schlüssel läßt sich drehen, aber der Kofferraum bleibt unabgeschlossen.
Hab auch bei Zottel angerufen, er meinte, da gibt es nichts anzulernen...

Dann schau mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...rraum-stop-zu-frueh-t4010162.html?...

Ich habe die Software : Carport Diagnose. Die ist ziemlich basic und nicht mehr als zum Fehler auslesen/löschen zu gebrauchen. Die 100€ haben sich aber schon sehr oft gelohnt.

Ähnliche Themen

Den Dicken heute aus der Werkstatt geholt, das Schloß war defekt...

Mechanisch oder ein elektrischer Fehler?

Gruß Martin

So, es hat eine neues Schloß gegeben, macht 753,75 €
Zum Glück habe ich noch Garantie 🙂

Und was war am alten Schloss defekt?

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen