Hilfe meine ICOM will nicht richtig!
HAllo,
ich hab vor paar Tegen in meinen CLio B2 1,2l 16V eine Icom einbauen lassen. Das Problem ist, sie laeuft nicht richtig.
Wenn der Motor im Leerlauf ist, und ich schnell gas gebe, geht die Drehzahl bis auf 250 umdrehungen runter und dann wieder hoch. Es passiert oft, dass der Motor auch ganz ausgeht. Auf Benzin lauft er ganznormal.
Mein Umruester ist nach 3 Tagen Fehlersuche ratlos.
Ich soll jetzt erstmal die Zuendkerzen austauchen, wenn das nichts bringt soll naechste Woche die komplette Anlage ausgetauscht werden.
Woran kann das liegen, vielleicht an dem kleinen Motor? Ich habe schon oft om Forum gelesen, dass es Schwierigkeiten mit kleinen Motoren gibt
mfg
cy-lord
58 Antworten
Natürlich dann für jede Düse evtl ein eigener Kalibrator, evl. auch angepaßte Kalibratoren, wenn Die Abstufungen nicht fein genug sind.
Ist aber, wie gesagt, alles nur eine vermutung...
Hi, vielleicht den Umrüster einmal wechseln?
Scheint ein bisschen überfordert zu sein mit dem Wagen, das Rumgefummel mit den Kerzen, ist doch alles aus Verlegenheit heraus wenn er vorher auf Benzin gelaufen hat, läuft er auch auf Gas, bei richtiger Einstellung!
Gruß Eierkopf
Zitat:
Original geschrieben von Phil76
Natürlich dann für jede Düse evtl ein eigener Kalibrator, evl. auch angepaßte Kalibratoren, wenn Die Abstufungen nicht fein genug sind.
Ist aber, wie gesagt, alles nur eine vermutung...
Sio isses! Im "extremfall" müssen für jede düse nen anderen Kali rein kommen! hat man aber pech und man liegt wieder in einem bereich in dem die Abstufung zu groß ist werden wohl n paar Stundne vergehen und etwas Zahnseide drauf gehen! ;-)
Ähnliche Themen
Ich habe auch seit einem Monat eine ICOM Anlage eingebaut.
Ich habe folgendes Problem:
Mir wurde ein Temperatursensor eingebaut, da der motor nach dem Start beim anhalten ausging.
Seitdem habe ich ein anderes Problem. Solang der Motor noch warm ist und ich Ihn Starte, habe ich bei den ersten Metern keine Leistung. Ich kann nicht richtig beschleunigen.
Das ist wärend der Ladefase der Gas- Anlage.
Solche sachen sind immer schwierig zu erklären. Ich hoffe Ihr habt mich ein wenig verstanden. :-)
Hi, dann macht er das wieder, wofür der Temperatursensor eingebaut wurde, warten bis die 30°C erreicht sind und dann nach 55 Sekunden auf Gas. Wenn warm läuft er sofort nach 55 Sek auf Gas und schmiert dir ab!
Zurück zum Umrüster und die Anlage neu Einstellen lassen, wie schon hier oft beschrieben.( Man kann schon bald diese Geschichte als typische Audiicomkrankheit bezeichnen!)Meine das natürlich nicht negativ!
Gruß Eierkopf
Es ist noch ein anderes Problem dazugekommen, jetzt will mein Auto morgens im Benzinbetrieb nicht mehr richtig anspringen.
Zitat:
Original geschrieben von Eierkopf
Anlage neu Kalibrieren, andere Düsen usw.
Gruß Eierkopf
Und Temperatursensor wieder raus?
Zitat:
Original geschrieben von FreitagA6
Und Temperatursensor wieder raus?
Nee, der muss im Audi drinbleiben!
So der Wagen stand heute den ganzen Tag in der Werkstatt.
Leider hat mein Umrüster es nicht geschafft einen Schlüssel für die Zündkerzen zu besorgen (auf die Idee mit dem Wagen 1km zu Renault zu fahren ist keiner gekommen)!
Deshalb bin ich keinen Schritt weiter.
Wenn mein Umrüster es nicht bis morgen schafft meine Wagen zum laufen zubringen, werde ich wohl andere schritte einleiten
Zitat:
Original geschrieben von cyberlord
So der Wagen stand heute den ganzen Tag in der Werkstatt.
Leider hat mein Umrüster es nicht geschafft einen Schlüssel für die Zündkerzen zu besorgen (auf die Idee mit dem Wagen 1km zu Renault zu fahren ist keiner gekommen)!
Deshalb bin ich keinen Schritt weiter.
Wenn mein Umrüster es nicht bis morgen schafft meine Wagen zum laufen zubringen, werde ich wohl andere schritte einleiten
Soll das n Witz sein? Bei welchem umrüster ist der`?
Leutz das soll nicht bös gemeint sein aber lasst euer Auto wenn möglich bei einem Umrüster umbauen der zugleich eine KFZ-Werkstatt hat! Es gibt viele umrüster die vom Auto selbst bzw. vom Motor etc. keine wirkliche Ahnung haben und dann auch in vielen Fällen nicht wissen wqas sie machen sollen wenns probleme gibt da sie einfach keine Ahnung haben wie der motor funktioniert! Zumindest nicht genau!
So Kerzen sind getauscht, wie vermutet hat es garnichts gebracht!
Auf Benzin und auf Gas läuft er jetzt nicht richtig!