Hilfe mein Roller springt nicht mehr an!!!
Hallo zusammen,
habe nen Kymco Yager 50 ccm Baujahr 2003 geschenkt bekommen!Er ist 4 Jahre gestanden aber lief vorher einwandfrei!
Habe folgendes getauscht und erneuert:
CDI neu, Kerze neu, Vergaser neu, Benzinleitungen neu, Batterie neu, E-Choke neu, Luftfilter neu, Zündspule neu, Variomatik neu, Keilriemen neu!
Alles zusammengebaut, Sprit rein und nix passiert! Er orgelt mit E-Start, die Beleuchtung funktioniert, Zündfunke vorhanden, aber nix geht! Kommisch ist nur, das wenn ich ihn ankicken möchte, es sehr leicht geht und der Kickstarterknebel unten bleibt!
Was kann das sein, oder ist es vielleicht die Unterdruckpumpe?
Bitte helft mir ich weis mir keinen Rat mehr!
91 Antworten
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 2. April 2016 um 10:14:31 Uhr:
Für was werden 2 Unterdruckanschlüsse benötigt?Wäre es nicht logischer 1 Anschluss Unterdruck, ein Anschluss Benzin und ein Anschluss für das ÖL
Wird auch so sein.
Ich nehme stark an,der dünne abgeknickte Anschluss ist für Öl,die dickeren geben für Öl keinen Sinn.
Der Anschluss der in der Schwimmerkammer endet ist für Benzin,also bleibt für Unterdruck nur noch einer.
Moin . Ich tippe auch auf den Benzinhahn . Ich würde mir aus einer kleinen Flasche einen Tank basteln oder mit einer Spritze den Vergaser befüllen um zu testen ob er so anspringt .
Gruß Ole .
Er schrieb ja,wenn er an dem Unterdruck-Schlauch saugt ,kommt Benzin,nur nicht wenn er Startet.
Also wird er falsch angeschlossen haben.
Folgendes: Hab die Unterdruckpumpe getauscht und jetzt kommt der Sprit auch am Vergaser an! Hab auf Kompression geprüft ist auch ok! Wenn ich ein wenig Starthilfe in die Öffnung des Vergasers gebe (vorher Luftfilter entfernt) und dann kicke macht er einen kurzen zucker und möchte anspringen und danach ist wieder tote Hose!
Ähnliche Themen
Hast du den Vergaser in Grundeinstellung gebracht?
Wenn der Vergaser 2 Anschlüsse hat für den Unterdruck müssen auch beide belegt sein oder einer wird zugemacht
Zitat:
@hanfiey schrieb am 2. April 2016 um 18:04:55 Uhr:
Wenn der Vergaser 2 Anschlüsse hat für den Unterdruck müssen auch beide belegt sein oder einer wird zugemacht
Schau dir mal das Bild vom TE an.
Wer oder was ist TE?
Zitat:
@kranenburger schrieb am 2. April 2016 um 20:33:04 Uhr:
Zitat:
@hanfiey schrieb am 2. April 2016 um 18:04:55 Uhr:
Wenn der Vergaser 2 Anschlüsse hat für den Unterdruck müssen auch beide belegt sein oder einer wird zugemachtSchau dir mal das Bild vom TE an.
Zitat:
@Rollerbua schrieb am 3. April 2016 um 08:54:11 Uhr:
Wer oder was ist "TE"?
das bist du,der Themenstarter-Eröffner.
hanfiey sollte sich das Bild von deinem Vergaser,was du hier eingestellt hast,noch einmal ansehen und dich hier nicht verwirren.
Demnach hast du keinen Unterdruckschlauch am Vergaser zum Absperrventil/Benzinhahn der dem Absperrventil am Benzintank sagt das es Benzin zum Vergaser durchlassen soll.
Oder hast du einen altmodischen Absperrhahn den du von Hand auf und zu machst?
Hast du einen Anschluss am Ansaugstutzen?
Wenn nicht musst du bestimmt den zu gestöpselten Anschluss öffnen.
Wie ist es denn bei deinem alten Vergaser geregelt?
So wie es aus sieht,gibt es mehrere Varianten.
Am Ansaugstutzen ist kein Anschluss und am alten Vergaser war glaub ich der zugestöpselte Anschluss offen!
Ich nehm mal den Stöpsel ab und versuch es!