Hilfe...mein Radlauf rostet!

Opel Astra G

Wer kennt oder hat dieses Problem auch?
Vor einiger Zeit habe ich festgestellt, daß mein linker hinterer Radlauf durchgerostet ist. Der Lack hat schon richtige Blasen und jetzt im Winter werden's immer mehr.
Habe meinen Astra (übrigens Bj. 10/98) vor einem Jahr als Unfallwagen mt Km-Stand 38000 für 2400€ gekauft und den Schaden (vorne rechts, hat nix mit dem Radlauf zu tun) selbst behoben. Leider war beim Fahrzeug kein Serviceheft dabei.
Beim FOH meinte der Werkstattmeister, das müsse sich ein Ingenieur direkt von OPEL anschauen. Das war vor 4 Monaten, bis heute ist nix passiert!
Noch 'ne zusätzliche Frage - was bedeutet der grüne Farbpunkt in der Tankklappe - ist das die Kennzeichnung für die nachträgliche Versiegelung der Radläufe?

Gruß Dieter

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Das Problem ist nur, daß die Opel-Werkstätten es selber nicht so genau nehmen mit der Rostkontrolle...die letzten 2x haben sie den Stempel vergessen reinzumachen ins Heft.
Alles Murkser...ich kenne keine Werkstatt mehr, die wirklich sorgfältig ist und die Inspektion ernst nimmt.

bei mir steht auf jeder rechnung korrosionsschutzservice und das mittelchen dafür.

aber wenn du unter dem blech den rost wegschleifst und rostschutz aufträgst dürfte doch nichts weiterrosten, wenn ordentlich geschweißt wurde und es nicht nach außen durchgerostet ist, oder?

Und günstig wirds sicher auch nicht...flexen, biegen, schweißen, grundieren, lackieren....

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Und günstig wirds sicher auch nicht...flexen, biegen, schweißen, grundieren, lackieren....

Gruß Michael

Hatte damals an meinem Corsa am Unterboden ein Faustgrosses loch am Träger. Damit bin ich dann nicht mehr durch den Tüf gekommen, also habe ich es machen lassen (freie werkstatt) habe alles drumm und drann 150€uro gezahlt!!

Zitat:

Original geschrieben von vcom


bei mir steht auf jeder rechnung korrosionsschutzservice und das mittelchen dafür.

aber wenn du unter dem blech den rost wegschleifst und rostschutz aufträgst dürfte doch nichts weiterrosten, wenn ordentlich geschweißt wurde und es nicht nach außen durchgerostet ist, oder?

Was für ein "Mittelchen"..??

Bei mir steht nur "korrosionsschutzservice" und das kostet ca. 13 EUR....

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Was für ein "Mittelchen"..??
Bei mir steht nur "korrosionsschutzservice" und das kostet ca. 13 EUR....

Gruß Michael

bei mir sind das 18 euro und für 6,14 unterbodenschutzspray.

Das ist komisch,
bei der 1. Insp. wurde nix verlangt, bei der 2. 13 EUR...

Haste denn den Unterboden mal angekratzt gehabt, weil die da mit Spray hantieren?

Gruß Michael

also seit ich den wagen habe wüsste ich nicht, dass mein unterboden jemals irgendwo gekratzt hat.
der auspuff wurde bei dieser inspektion gewechselt.
eigentlich ist der astra ja von unten mit irgendwas verkleidet. müsste ich direkt mal gucken, ob ich was finde, wo die mit spray hantiert haben.
leider kann ich nicht auf früheren rechnungen gucken, da ich das auto erst 2 jahre habe und mein vorgänger leider nicht bei opel war. bei meinem bruder könnte ich mal gucken. der war mit seinem opel auch schon zur insp.
aber trotz dass ich einen der ersten habe habe ich keinen rost oder so. nach dem weißen punkt im tankdeckel müsste ich mal gucken. bis jetzt ist mir noch nix aufgefallen.

Hallo zusammen,
ich habe den weissen Punkt und jetzt muß mein 99er zum FOH.
Die Bleche werden rausgeflext, neue rein und lackiert. Ich habe alle Serviceintervalle gemacht und ein korrektes Serviceheft.
Die Maßnahme würde beim FOH 2000 € kosten- geht aber auf Kulanz.
Mist ist nur, dass das Auto 1 Woche weg ist. Leihwagen gibts nicht.
Gruß
Friedl

Bei uns gibts einen Leih(Corsa) für 15 Öcken am Tag...

Frag einfach mal nach.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Worauf ich doch gleichmal auf meine frage zurück kommen möchte. Ich habe son Farbfleck nicht an der Tankklappe. Muss ich dies nun noch machen lassen? oder waren nur bestimmte astranen betroffen?

würde mich auch mal interessieren, ich hab nä(h)mlich auch keinen punkt an der tank-klappe

Zitat:

Original geschrieben von AvP


würde mich auch mal interessieren, ich hab nä(h)mlich auch keinen punkt an der tank-klappe

Der Rückruf war Anfang 2000 und alle Fahrzeuge die von dort ab vom Band liefen hatten die Versiegelung schon Intus. Warum sollten die also den Klecks haben?

Gruß Leo

Deine Antwort
Ähnliche Themen