Hilfe !!! mein Passat 3BG 2001 1.9 TDI fährt nur noch 160 Kmh

VW Passat B5/3B

Hallo erst mal
folgendes Problem seid ungefähr einer wo spinnt mein Passi auf der Autobahn schafft er nur noch 160 sonst 190
war auch schon beim 🙂 und der hat gesagt das sei normal das glaube ich ihm aber nicht kann mir bitte jemand helfen oder nen Tipp geben !

Dank im voraus

22 Antworten

viel glück morgen 🙂 hoffe es wird nicht allzu teuer für dich

Hoffe ich auch was schäzt denn was es kosten könnte wenn es der LMM ist ???

der LMM kostet im Austausch so ca. 80 €, dann die Arbeitszeit mit dazu...denke bisschen über 100 €

alles klar na dann wünsche dir noch einen schönen abend vielen dank für deinen ratschlag hoffe das alles klappt

na dann tschau mfg logobaer

Ähnliche Themen

Uuii, Jungens:

Meiner hatte das auch, nachdem ich den Luftfilterkasten ausgebaut hatte um den ganzen Platiksch... mal sauber zu kriegen. Letztlich flog die obere Motorabdeckung kurzer Hand einfach in die Tonne.
Ging mir eh auf den allerwertesten ! Ständig am klappern der Sch... !

War auch beim Freundlichen und was tippt ihr was man mir dort sagte:
RICHTIG
Luftmengenmesser defekt !
Sollte nur schlappe 165€ kosten.
Wußte aber das dieses blöde Teil beim Boschdienst
nur die Hälfte kostet. Mit Einbau !!

Also mal eben nach Bosch und siehe da :

Wisst ihr woran es hier lag ?
Nein, es war nicht der LMM (der meißtens schuld ist, nach Aussage Bosch)
es war ein popeliger Unterdruckschlauch ! !

Diese laufen seitlich am Motor / Luftfilterkasten entlang und versorgen wohl den Turbo und die Unterdruckdose des AGR (Abgasrückführungsventil).
Dieses sorgt eigentlich dafür das der Motor abgetellt wird !
Heißt:
Das AGR denkt das jemand den Schlüssel umdreht und will abschalten.
Nur dumm das doch Luft reinkommt und der Diesel immernoch läuft !
Er läuft, aber wie ?
Keine Leistung mehr, nimmt kein Gas an (trotz Vollgas)

Daher mein Rat:
Kontrolliere bitte mal die Unterdruckschläuche ob sie ganz ab oder irgendwo durchgescheuert sind.
Letzteres kam bei mir auch schon vor,
bevor ich die Kack Plastikabdeckung entsorgt habe.
Die war es nämlich auch schuld !

Zitat:

Original geschrieben von schimpi


Uuii, Jungens:
 
Meiner hatte das auch, nachdem ich den Luftfilterkasten ausgebaut hatte um den ganzen Platiksch... mal sauber zu kriegen. Letztlich flog die obere Motorabdeckung kurzer Hand einfach in die Tonne.
Ging mir eh auf den allerwertesten ! Ständig am klappern der Sch... !
 
War auch beim Freundlichen und was tippt ihr was man mir dort sagte:
RICHTIG
Luftmengenmesser defekt !
Sollte nur schlappe 165€ kosten.
Wußte aber das dieses blöde Teil beim Boschdienst
nur die Hälfte kostet. Mit Einbau !!
 
Also mal eben nach Bosch und siehe da :
 
Wisst ihr woran es hier lag ?
Nein, es war nicht der LMM (der meißtens schuld ist, nach Aussage Bosch)
es war ein popeliger Unterdruckschlauch ! !
 
Diese laufen seitlich am Motor / Luftfilterkasten entlang und versorgen wohl den Turbo und die Unterdruckdose des AGR (Abgasrückführungsventil).
Dieses sorgt eigentlich dafür das der Motor abgetellt wird !
Heißt:
Das AGR denkt das jemand den Schlüssel umdreht und will abschalten.
Nur dumm das doch Luft reinkommt und der Diesel immernoch läuft !
Er läuft, aber wie ?
Keine Leistung mehr, nimmt kein Gas an (trotz Vollgas)
 
Daher mein Rat:
Kontrolliere bitte mal die Unterdruckschläuche ob sie ganz ab oder irgendwo durchgescheuert sind.
Letzteres kam bei mir auch schon vor,
bevor ich die Kack Plastikabdeckung entsorgt habe.
Die war es nämlich auch schuld !

So richtig stimmt das nicht. Ich vermute bei dir war der Unterdruckschlau zur Unterdruckdose am Turbo def. > ÜBERHAUPT (oder sporadisch) keine Leistung. Die Unterdruckschläuche am AGR und Abschaltklappe (2 verschiedene Sachen) werden bei einer Beschädigung eigentlich (vom Kunde) garnicht bemerkt. Die Abschaltklappe ist so konstruiert das sie bei fehlenden Unterdruck ständig offen ist. Die Abschaltklappe wird nur bei Motorausschalten für einige Sekunden angesteuert > um ein sanftes ausgehen zu gewährleisten. Das AGR-ventil ist ebenfalls so konstruiert das bei fehlenden Unterdruck keine AGR stattfindet und der Motor "normal" weiter läuft > allerdings stimmt dann die Abgasnorm nicht mehr.

Hallo war heute beim 🙂 und haben diesmal alles durchgeschaut resultat :
LMM defekt werte weichen extrem ab
Motorthermostat defekt

davon stand aber nur der Thermostat im Fehlerspeicher nicht der LMM tja alles zusammen inkl. Einbau 200€
und das auch nur wenn ich den alten LMM abgebe ansonsten 410€ naja hilft nix muß sein will ja nicht schleichen und mir bald ne 25 an das heck kleben schönen abend noch und danke für die netten tipps

MfG Logobaer

Hallo zusammen!

Eskönnte der LMM sein oder ein defekter Ladedruckschlauch, der zum Ladeluftkühler geht.

Nur 190???
Der müsste ca. 220 auf dem tacho bringen.

Gruß an alle vom TDI-Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen