HILFE - mein Handy telefoniert selbständig!!
Hallo Leute,
bin zufällig darübergestolpert!
Details: BMW E91 - Freisprechanlage über iDrive (glaube Bussines) verbunden per Bluetooth mit NOKIA 6300.
Vor ein paar Tagen sah ich zufällig in die Mittelarmlehne um was zu entnehmen, da sehe ich wie mein Handy in der FSA eine Verbindung hält bzw. telefoniert :-o
Also auf dem Handy stand "Gespräch" und es liefen die Sekunden ...
Auf dem iDrive-Display und im Tacho erschien NICHTS!
OK, ich drücke auf "Beenden" und dachte das wärs!
Am nächsten Tag, öffne ich per Funk mein Garagentor uns blicke zufällig auf's iDrive-Fenster ... und was sehe ich: die kleine Antenne, die zur Empfangskontrolle da ist, blinkt!
Ich glich die Armlehne hoch und SCHOCK - Handy ist schon wieder im Gespräch!!!
Dann dachte ich, es kommt vom Funksender des Garagentoröffners, doch gestern das gleiche Spiel mitten unter der Fahrt (Garagentoröffner im Aschenbecher ohne Berührung!) - Antennensymbol blinkt - Handy steht auf "Gespräch"!!!
Und immer die selbe Nummer wird gerufen!!!
(gründes) D498945...
Was geht hier ab?
Habt ihr ne Ahnung?
Und warum erschein die "Gesprächsmeldung nicht im Display von Auto?
Schöne Grüße
smidi
10 Antworten
Wenn die Nummer im Telefonspeicher oder auf der Karte abgelegt ist ... löschen. Ein Handy sollte nicht in der Lage sein, sich selbst Nummern rauszusuchen und anzuwählen ... so weit geht die KI ja wohl doch noch nicht. Auch mal in die Wahlwiederholung gucken und in die kompletten Listen löschen.
Sollte das nicht helfen, würde ich das Teil am PC mal komplett platt machen und neu aufsetzen, ev. auch die Firmware neu drauf spielen.
Alle Daten im Fahrzeug, die sich auf diese Problematik beziehen, ebenfalls löschen. Soweit man selbst ran kommt.
Dann neuen Versuch starten und Handy wieder mit Fahrzeug pairen.
... also wem die Nummer gehört, weiß ich nicht!
Möchte auch nicht anrufen, evtl. ne "Schleichnummer"/"Bauernfängerei" ...
@Zimpala...
Also die Nummer ist mir unbekannt und auch nicht im Handyspeicher.
Über eine neue firmware hab ich auch schon nachgedacht - richtig!
Hab das Thema auch in ein anderes Forum gesetzt
und da meine einer:
"Das Handy ruft nach München ...
WER ist in München?
BMW! Richtig"
Vielleicht telefoniert das Auto nach Hause"???
Kann das sein?
Vor allem, weil der Anruf nicht auf dem iDrive-Display angezeigt wird!!
Was meint ihr dazu?
Danke und Gruß
smidi
Die Nummer , die du angegeben hast, hat eine Münchner Vorwahl, eine Festnetznummer. Da ist das Risiko gering, auf hohen Kosten sitzen zu bleiben. Ich würde da schon mal anrufen.
Außerdem ruft dein Auto dort sowieso an ... die kennen dich schon 😁 ...
Hast du nicht ein 2. Handy? Dann könnte man zumindest mal über BT testen, ob der Übeltäter aus dem Hause BMW oder Nokia kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smidi
... also wem die Nummer gehört, weiß ich nicht!
Möchte auch nicht anrufen, evtl. ne "Schleichnummer"/"Bauernfängerei" ...@Zimpala...
Also die Nummer ist mir unbekannt und auch nicht im Handyspeicher.
Über eine neue firmware hab ich auch schon nachgedacht - richtig!Hab das Thema auch in ein anderes Forum gesetzt
und da meine einer:
"Das Handy ruft nach München ...
WER ist in München?
BMW! Richtig"
Vielleicht telefoniert das Auto nach Hause"???Kann das sein?
Vor allem, weil der Anruf nicht auf dem iDrive-Display angezeigt wird!!Was meint ihr dazu?
Danke und Gruß
smidi
wenn dir die nummer nicht bekannt ist und du sie nicht verwendet hast, ist davon auszugehen das dein Handy fremdbenutzt wurde oder Manipuliert ist. War doch in der Ct mal was gestanden, das durch manipulierte sms aktionen ausgeführt werden können bei Nokia Handys.
> ich würd erstmal ein firmwareupdate beim Handy machen.
> rausfinden wessen nummer das ist. Zum einen hast du diesen Anschluss unfreiwillig belästigt. Zum anderen könnten die dir helfen dem Problem auf den Grund zu gehen.
Ahja, bei der Telefonwahl kann ich mit meinen Handys auswählen ob das gespräch wia FSE oder am telefon Stattfinden soll, weis nicht ob es bei Nokia auch geht.
gretz
Also fünf Euro zu investieren und dort mal vom Münzfernsprecher aus anrufen, wäre mir die Sache doch wert. Notizzettel und Kuli bereit halten und vorher eine glaubwürdige Geschichte ausdenken, die nichts mit BMW und Nokia zu tun hat ("man hat mir Ihre Nummer genannt, Sie sind wirklich nicht der Gärtnerservice Eugen Zickensack, kennen Sie ihn vielleicht, oh Gott, wo genau bin ich gelandet, danke, Sie haben mir sehr geholfen!"
Sei doch nicht so phantasielos!
Hallo,
so jetzt hab ich was rausgefunden:
Das ist anscheinend "normal", denn das Problem haben die meisten, die FSA im BMW haben und sich ein "Service" nähert!
Die Freisprechanlage probiert diese Nummer (Servicenummer von BMW wenn ein Service fällig ist) anzurufen!
Doch leider wurde diese Nummer geändert und einer Privatperson zugeteilt :-/ (Na der wird sich bedanken).
Und die lieben Techniker von BMW haben das aber den FSA nicht einprogrammiert (so ne Sch...)
Egal, auf alle Fälle läßt sich das auch nicht über iDrive ausschalten sonder man muss in die Werkstatt ...
Was soll man da noch sagen?
Gruß smidi
Bei mir versucht die FSE bei Fälligkeit von Serviceterminen einen Datenverbindung aufzubauen. Das ist ganz schön nervig. Inzwischen habe ich eine Datenflat, aber "früher" kamen dann auch noch Kosten hinzu (10 EUR pro MB). BMW sollte hier nachsteuern und den Kunden nicht weiter entmündigen. Dank iDrive kann man eine solche Geschichte ja galant lösen, z.B.
Schritt 1: Wollen Sie die Verbindung aufbauen? -> Auswahl Ja/Nein
bei Nein Schritt 2: Wollen Sie erinnert werden? -> Auswahl Ja/Nein
Damit wäre die Kuh vom Eis.
Hallo,
089 ist auf jeden Fall München. Schon 'mal invers im Telefonbuch nach der Nummer oder Teilen gesucht?
Früher wurden Updates oft über Fernsprechverbindungen vorgenommen. Ich würde 'mal (kenn das ganze Elektronikg'schlamp nicht - will Autofahren) in den Einstellungen speziell nach Updates oder ähnlichem suchen.
Vielleicht hast du als Updatemedium die Mobilverbindung angegeben.
Grüße
Oli
Das gleiche Problem hatte mein Schwager auch. Sein Telefon (Samsung, glaube ich) hat auch angefangen, BMW anzurufen. Das "Problem" war, dass ein Service fällig war und das System dachte, es wäre besonders freundlich, sich mal bei der Zentrale zu melden. 😁
Soweit ich weiß, war die Nummer, die angerufen wurde aber gar nicht mehr belegt. Unterm Strich musste ein Softwareupdate gemacht werden - danach war alles normal.