Hilfe mein Golf 2 hat kein Standgas mehr
Hi,
ich fahre einen '91 Golf 2 Funktion mit nem PN Motor.
Ich wollte vorlezten Sonntag zu Freunden fahren und dann fing die Scheisse an. Erst lief der Motor wie immer nach 10 min Fahrt (Stadt) fing er an auszugehen und ich kam dann gerade noch so wieder nach Hause.
Wenn er eine Weile steht springt er sofort an und geht danach ganz schnell wieder aus, wenn man ihn dann wieder starten will braucht er ne weile bis er wieder an geht. Und wenn der Motor mal wieder ausgegangen ist fängt es an im (am) Vergaser zu surren was ab und zu von einem "klick" unterbrochen wird.
Was könnte defekt sein?
Freue mich über jeden Hinweis.
28 Antworten
@ maakus
es geht aber leider nich aus hab nach 15 min dann die batterie abgeklemmt weil ich nicht wollte das mir da irgendwas durchbrennt.
@ dandy69
du mit dem Vergaserfuß kann ich schwer testen weil der motor ja ohne starkes gas(1/2 bis 3/4) garnicht läuft.
das mit dem abschneiden teste ich dann morgen auch noch mal.
hallo, habe gerade genau das selbe problem. bin am verzweifeln hier..... habe schon nen anderen luftklappensteller und drosselklappensteller verbaut. alles noch genau so:-(.... wenn ich aber den stecker vom luftklappensteller abzieh, springt er gut an und läuft im stand. verschluckt sich aber immer beim gasgeben. stecke ich den stecker wieder drauf, geht er aus....leider hat ja golf2_rowdy nicht geschrieben was es nun war.....ich dreh noch durch mit dem ding. kerzen+verteilerkappe und finger+kerzenkabel und stecker sind auch neu....
gruß
Also ich kenne das so wenn du von einen Bauteil den steckerabziehst und er dan besser geht . Ist das defekt ist das neu von VW oder gebraucht?
der drosselklappensteller und der luftklappensteller(wo ich den stecker gezogen hatte) sind gebraucht.
der läuft net richtig, weil die kleine luftklappe oben immer dicht macht. aber warum??? der luftklappenmotor arbeitet. er summt wenn ich den stecker draufsteck.
gruß
Ähnliche Themen
aber wie soll er denn dann anspringen??? bekommt doch keine luft oder??? auch wenn ich die luftklappe beim starten bisschen mit nem schraubenzieher öffne, springt er gleich an. nehm ich den schraubenzieher raus, schließt die klappe und der motor geht wegen luftmangels aus.... von was wird der luftklappensteller angesteuert???
MfG mike
hi sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe. also ich habe alle unterdruckschläuche an der zentraleinspritzanlage getauscht. leider war das problem dann immer noch nicht behoben. dann hab ich nen anderen leerlauf regler verbaut und hatte immer noch das gleiche problem. dann habe ich das poti getauscht und ich hatte immer noch das gleiche problem.
Die lösung des problems war das mein steuergerät defekt war. ich hab mir dann über ebay ein neues Motorsteuergerät gekauft und nun rennt mein golf 2 wieder. ich vermute das es mein altessteuergerät gefreckt hat weil meine lamdasonde in arsch ist und das steuergerät dadurch ständig im "Notfall"-modus gelaufen ist. ich hatte aber leider bis jetzt noch nicht die möglichkeit meine lamdasonde und meine neues steuergrät zu prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von themikey
und wenn sie das nicht tut???
hast du schonmal das steuergerät ausgelesen ?
oder die selbstdiagnose gestartet?
hier ma ne Anleitung mit den Blinkcodes 😉
www.datei-upload.eu/file.php?id=da5f27cfae4bdc3168e2c63596c9efd6
Seite 2
www.datei-upload.eu/file.php?id=12796021b7abc113f8c2a362514cedae
und die Selbstdiagnose
www.datei-upload.eu/file.php?id=598949e7ded9e4b97301712690f58457
ich hoffe es hilft dir ein wenig.😁
Danke für die Antworten.
Habe den Golf vorletzes Jahr verkauft und nun kann sich der neue Besitzer mit seinen Zicken rumärgern.
Vielen Dank für eure Hilfe.