Hilfe - mein Benz wird Blind

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

wer von euch hat das, was die Bilder zeigen, auch schon gehabt?

Passiert da, kann man da etwas dagegen machen - ohne gleich Kompletttausch?
Sieht so ätzend aus. Habe schon einiges ausprobiert, jedoch das meiste davon ohne Erfolg.
Einzig allein die Display-Politurpaste (für Handy) brachte etwas, aber davon braucht man dann einen Eimer voll und der kostet mal richtig:😰

1
2
3
4
5
6
7

48 Antworten

Gläser und die Dichtung wechseln 😉

Hallo,

Ich habe mal gelesen, dass die Scheinwerfergläser mit einem UV-Schutz beschichtet sind und man deshalb nicht mit Polituren und schleifenden Mitteln dran gehen soll.
Die Scheiben sind meines Wissens aus Polykarbonat und können auch auch durch Reinigungsmittel angegriffen werden können.

Alles ohne Gewähr.

Gruß.
Axl

Sieht aus als wäre da ein zu scharfes Mittel in der Scheinwerferreinigungsanlage
gewesen. Da scheint sich die Oberflächenbeschichtung abzulösen.
Das wird man mit wegschmirgeln oder wegpolieren nicht mehr hinbekommen.
 
Ich habe den gleichen Effekt mal bei meiner Brille mit Kunststoffgläsern gehabt.
Das hat sich durch Brillenputztücher mit Zitronenfrische die Entspiegelung
von den Gläsern gelöst. Natürlich erst nach Jahrelanger Anwendung.
Das sah dann genauso aus wie bei deinen Scheinwerfern.
 
Mein 96er hat auch Xenon, da sind die Scheiben noch wie neu !!
 
Denke da wird nur ein Austausch helfen, wie bei meiner Brille auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Higgi



Zitat:

Noch ne Idee:
Wurde der Wagen in letzter Zeit (Teil-) lackiert? Vielleicht Ablagerungen vom Klarlack auf den Gläsern...
Oder mal mit zu scharfen Reinigern an die Streuscheiben gegangen und die Oberfläche angelöst?

Ich hab auch ne Idee: Guck dir mal die Haube und anderen lackierten Anbauteile an 😉
Das mit dem Lackieren scheint dann aber Äonen her zu sein 😁
Ähnliche Themen

Hallo ibiza
Die Scheinwerfer Scheiben sind veraltet
Und würden sich gerne von dir verabschieden natürlich wen du das okay seichen gibst 😁
Aber die Scheinwerfer Scheiben kann mann auch nach kaufen

Gruß fuat72

Zitat:

Original geschrieben von Moschei



Zitat:

Original geschrieben von Higgi


Ich hab auch ne Idee: Guck dir mal die Haube und anderen lackierten Anbauteile an 😉
Das mit dem Lackieren scheint dann aber Äonen her zu sein 😁

Tja, das Fahrzeug wird eben auch gefahren und darf nicht nur Sonntags auf die Piste! 😉
Entsprechend sieht nun der Lack aus. Ich kann mir halt nicht wegen jeder Macke den Lackierer etc. leisten.

Zitat:

Original geschrieben von FonzeMykland


Sieht aus als wäre da ein zu scharfes Mittel in der Scheinwerferreinigungsanlage
gewesen. Da scheint sich die Oberflächenbeschichtung abzulösen.
Das wird man mit wegschmirgeln oder wegpolieren nicht mehr hinbekommen.

Ich habe den gleichen Effekt mal bei meiner Brille mit Kunststoffgläsern gehabt.
Das hat sich durch Brillenputztücher mit Zitronenfrische die Entspiegelung
von den Gläsern gelöst. Natürlich erst nach Jahrelanger Anwendung.
Das sah dann genauso aus wie bei deinen Scheinwerfern.

Mein 96er hat auch Xenon, da sind die Scheiben noch wie neu !!

Denke da wird nur ein Austausch helfen, wie bei meiner Brille auch 😉

Hallo,

du könntest damit eventuell recht haben, jedoch würde mich das verwundern. 😕
Bei den Mitteln, die ich Benutzung habe, schaue ich immer nach entsprechenden Hinweisen auf der Flasche zwecks Verwendung.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Ich hab einen 97er mit Xenon. Da gibts null Probleme.

Es muss sich doch rauskriegen lassen, ob das ins Glas reingefressen ist oder eine Ablagerung auf der Scheibe ist.

Was hat der Essigtest gebracht?

Hallo Frucht999,

der Test hat nichts gebracht.
Werde wohl um die neuen Teil nicht drum herum kommen. 🙁

Dass Du neue brauchst, das würde ich auch schwer vermuten!

Es ist wie oben schon gesagt: Die Kunststoff-Streuscheiben haben eine Beschichtung. Ich gehe auch sicher davon aus, dass hier die Beschichtung defekt ist durch irgendwelche falschen Behandlungen.

Mit Polieren etc. wird da nichts mehr zu holen sein.

Manchmal muss man halt investieren - sind halt auch schon ältere Autos!

Habe sowas an 210ern aber auch noch nie gesehen.

Bei MBGTC.de dürfte es Scheinwerfer geben, also im Mercedes Gebrauchtteile-Center, was man ja online durchsuchen kann.

Hallo ibiza

Ich habe da was für dich das wird dich sicherlich interessieren 😁
Ist auch nicht so teuer

http://search.ebay.de/...37QQfromZR40QQpqryZw210Q20scheinwerferQ20glas

Gruß fuat 72

Wünsche noch viele Jahre Gute Fahrt

Zitat:

 
Bei MBGTC.de dürfte es Scheinwerfer geben, also im Mercedes Gebrauchtteile-Center, was man ja online durchsuchen kann.

Ich habe da die Gläser für 79,73 Euro gefunden (kein Hinweis wegen Xenon).

Bei dem eBaylink habe ich nur die für 118 Euro gefunden, die auch für Xenon waren. Ein günstiges Vergnügen wird es also leider nicht.

naja, das ist doch günstig! Woanders gibt es dann nur den Scheinwerfer komplett für ein paar hundert EUR.

Im Vergleich ist MB da meist sehr sehr wirtschaftlich, von den angebotenen Lösungen her.

PS: Die Gläser müssen aber für Xenon sein, da diese klar sind. Die anderen sind Streuscheiben, das wird nicht passen.

Hallo freunde
 
 
Wen wir hier jetzt für ein par Euros dicke Diskussion veranstalten von wegen Teuer, wirtschaftlich und so weiter .
Da muss ich leider passen . Dann müssen wir hier sparsam hergehen und auf ein Fiat Cinquecento umsteigen .
 
Das ding ist aller Dings sehr günstig im unterhalt .
Habe nur so mall wegen der Reifen geguckt ein reifen kostet so um die 20 Euros
Na Leute ist das nicht ein Angebot ….!!! 😁
 
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=baqvqvl4qcuh
 
 
 
 
 
 
 
 
Gruß fuat72
 
 
Wünsche noch viele Gesunde Jahre Gute Fahrt

Scherzkeks! 😁

Mein Benz bekommt evtl. in der nächsten Wochen neue Augen.

Jetzt würde mich jedoch noch interessieren, was Ihr für Mittel verwendet - für die Scheinwerferreinigungsanlage?

Bisher hatte ich immer angenommen, dass es 2 separate Spritzwassertanks währen (1x Scheinwerfer, 1x Winschutzscheibe). Hatte jedoch vor längerer Zeit festgestellt, dass die beiden Tanks unten miteinander verbunden sind

Was für einen Sinn/Zweck hat das?

Zitat:

Original geschrieben von ibiza


Jetzt würde mich jedoch noch interessieren, was Ihr für Mittel verwendet - für die Scheinwerferreinigungsanlage?

Das was einem der freundliche Mercedes Teileonkel über den Tresen reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen