Hilfe, mein Baby wird ausgeweidet, Nachrüstaktion des Grauens
Moinsen,
habe mein Baby (2.0 TFSI TTr, BJ 12/2009, S-Tronic) seit 10 Tagen beim Unfreundlichen zur Nachrüstung für folgende Teile stehen :
- GRA
- Originales Bluetooth
- MuFu-Tasten
Mein Schätzchen hatte lediglich ein Lenkrad mit Schaltpaddeln und Bose.
Stand ist wie folgt :
GRA aus der Bucht erstanden, leider ohne Abedeckung, somit für den Müll, also neu
BT-Steuergerät (-Q) aus der Bucht (neu, Austauschgerät) angeblich defekt
MuFu-Tasten neu und original vom Unfreundlichen
GRA ist eingebaut, meldet nach der Probefahrt aber Fehler
BT-Steuergerät angeblich defekt
MuFu-Tasten-Einbau nicht möglich, da sich die Elektronik im MuFu-Lenkrad befinden soll !!!
Hat jemand einen Rat, wie ich weiter vorgeben soll ?
Danke und beste Grüße
Beste Antwort im Thema
... und ich dachte mein Tag wär chaice 😁😁😁
42 Antworten
Danke für die tolle Anleitung.
Der Stand ist jetzt wie folgt :
- MuFus funktionieren (danke deelite !!!)
- Steuergerät aus der Bucht für BT defekt (Fehlerspeicher)
Leider muckt die GRA.
Das Steuergerät ist -F (war verbaut)
Diskrete Leitung verlegt
Jetzt schaltet die GRA beim Einschalten ohne Not herunter, als wenn er in die manuelle Gasse geht.
Jemand einen Tip ?
Dannnnnnnnnnnnnnnnnnke
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Jetzt schaltet die GRA beim Einschalten ohne Not herunter, als wenn er in die manuelle Gasse geht.
Was meinst Du mit ohne Not ?
Macht er das in JEDEM Gang und unabhängig von der Drehzahl ?
Zitat:
Original geschrieben von Ravenous666
Was meinst Du mit ohne Not ?Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Jetzt schaltet die GRA beim Einschalten ohne Not herunter, als wenn er in die manuelle Gasse geht.Macht er das in JEDEM Gang und unabhängig von der Drehzahl ?
Das Herunterschalten erfolgt immer gleich :
Bei 50 km/h (4. Gang DSG) schaltet er beim Betätigen der GRA direkt in den 2. Gang und hält die Geschwindigkeit
Bei 100 km/h (6. Gang DSG) schaltet er ebenfalls 2 Gänge herunter in den 4. Gang
Über 100 km/h schaltet das Teil immer zwischen dem 4. und 5. Gang wie verrückt hin- und her.
Ähnliche Themen
So, nun wurde das FSE-Steuergerät geprüft und war in Ordnung.
Es war auf einen A6 codiert, was der Mechaniker wohl eher nicht bemerkt hat 😕
Jetzt bleibt nur noch die GRA, die immer nach dem Einschalten 2-3 Gänge herunterschaltet und dort verbleibt 😁
Keine Ahnung, woran das nun liegt.
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
So, nun wurde das FSE-Steuergerät geprüft und war in Ordnung.Es war auf einen A6 codiert, was der Mechaniker wohl eher nicht bemerkt hat 😕
Jetzt bleibt nur noch die GRA, die immer nach dem Einschalten 2-3 Gänge herunterschaltet und dort verbleibt 😁
Keine Ahnung, woran das nun liegt.
Ahoi...
Was hat denn der Einbau der GRA gekostet? Also Kabel verlegen zum MotorSTG und Einbau des Hebels.. Teile hab ich alle schon rumliegen und auf das passende Kabel schon konfektioniert.. Nur ist mir der Selbsteinbau n bisl zu stressig ;-)
Ciao deelite
War ja letzte Woche mal da um die Kodierung zu überprüfen und mit meinen Kodierungen zu vergleichen.
Zumindest die Mufus und die GRA waren richtig kodiert. Allerdings hatte man trotz Ausbau der FSE alle STGs noch auf Telefon gelassen, womit dann der Fehlerspeicher diverser Geräte gefüllt war.
Ich vermute daher, dass sich da jemand beim Kabelziehen irgendwie vertan hat oder ggf. noch ein Update auf das Lenksäulen STG muss, da es ein MY2008er ist.
Hoffentlich bringt die Werkstatt das alles noch in Ordnung, denn so ist die abgelieferte Leistung echt eher peinlich für eine Audi Vertragswerkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Ravenous666
War ja letzte Woche mal da um die Kodierung zu überprüfen und mit meinen Kodierungen zu vergleichen.Zumindest die Mufus und die GRA waren richtig kodiert. Allerdings hatte man trotz Ausbau der FSE alle STGs noch auf Telefon gelassen, womit dann der Fehlerspeicher diverser Geräte gefüllt war.
Ich vermute daher, dass sich da jemand beim Kabelziehen irgendwie vertan hat oder ggf. noch ein Update auf das Lenksäulen STG muss, da es ein MY2008er ist.
Hoffentlich bringt die Werkstatt das alles noch in Ordnung, denn so ist die abgelieferte Leistung echt eher peinlich für eine Audi Vertragswerkstatt.
Danke nochmals für Deine spontane Hilfe ... 7x Daumen hoch
Zitat:
Original geschrieben von deelitedps
Ahoi...Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
So, nun wurde das FSE-Steuergerät geprüft und war in Ordnung.Es war auf einen A6 codiert, was der Mechaniker wohl eher nicht bemerkt hat 😕
Jetzt bleibt nur noch die GRA, die immer nach dem Einschalten 2-3 Gänge herunterschaltet und dort verbleibt 😁
Keine Ahnung, woran das nun liegt.
Was hat denn der Einbau der GRA gekostet? Also Kabel verlegen zum MotorSTG und Einbau des Hebels.. Teile hab ich alle schon rumliegen und auf das passende Kabel schon konfektioniert.. Nur ist mir der Selbsteinbau n bisl zu stressig ;-)
Ciao deelite
Der Selbsteinbau würde schwierig werden wegen des Airbags.
Ich habe einen Komplettpreis für den Einbau FSE, GRA und MuFu für 270 Euro ohne Material.
Moinsen,
habe nun mein Baby nach dem 2ten Versuch zurückerhalten.
Die Fse funktioniert nun einwandfrei wobei die Sprachqualität eher mäßig ist.
Die MuFu-Tasten arbeiten einwandfrei.
Lediglich die GRA muckt und unter 120 km/h wird fleißig automatisch in den 2ten, 3ten oder 4/5 Gang hektisch hin-und hergeschaltet.
Die Codierung scheint zu stimmen.
Kostenpunkt für
FSE
GRA
MuFu
720 Teuronen incl. Material (Mischung neu/gebraucht) und Einbau.
Beste Grüße
mapspanien
Wobei die GRA dann ja unbenutzbar ist / bleibt.
Ich benutze die GRA in unserem SUV nur in Baustellen & Co. und niemals oder seeehr selten oberhalb von 120km/h...
Finde es nach wie vor komisch, da es ja schon seit Urzeiten nen Nachrüstsatz für die GRA gibt. Aber vielleicht wurde das nie mit nem DSG getestet...
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Moinsen,habe nun mein Baby nach dem 2ten Versuch zurückerhalten.
Die Fse funktioniert nun einwandfrei wobei die Sprachqualität eher mäßig ist.
Die MuFu-Tasten arbeiten einwandfrei.
Lediglich die GRA muckt und unter 120 km/h wird fleißig automatisch in den 2ten, 3ten oder 4/5 Gang hektisch hin-und hergeschaltet.
Die Codierung scheint zu stimmen.
Kostenpunkt für
FSE
GRA
MuFu720 Teuronen incl. Material (Mischung neu/gebraucht) und Einbau.
Beste Grüße
mapspanien
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
...
Finde es nach wie vor komisch, da es ja schon seit Urzeiten nen Nachrüstsatz für die GRA gibt. Aber vielleicht wurde das nie mit nem DSG getestet...
Es gab und gibt eben keinen Nachrüstsatz für den TT. Nur für den A3, daher machen es auch nicht alle Werkstätten. Die einzelnen Teile sind natürlich identisch, aber es gibt keine offizielle Nachrüstlösung.
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Finde es nach wie vor komisch, da es ja schon seit Urzeiten nen Nachrüstsatz für die GRA gibt. Aber vielleicht wurde das nie mit nem DSG getestet...
Hab DSG und GRA Nachgerüstet und bei mir funkt das alles so wie es sein soll.
Komisch - komisch...
Bei meinem Schätzchen ist es mit der GRA (vom Werk) genau umgekehrt...
Egal ob ich im N oder S Programm stehe, wird nach Aktivierung sehr schnell in den höchstmöglichen Gang geschaltet... So nach dem Motto, der will ja nicht beschleunigen, also wozu Drehzahl - lieber Spritsparen. :-) im Ort bei 55 km/h also D5 oder S5 und knapp über 1100 rpm..
Kann es sein, das eine Invertierung (Umkehrung) eines Signals an einem Steuergerät vorliegt, also ein Stecker vielleicht falsch herum oder versetzt gesteckt wurde? So nach dem Motto - passt - aber vielleicht auch andersrum?
Vielleicht einfach noch mal alle neuen/veränderten Steckverbindungen prüfen...
Es mußte eine diskrete Leitung in den Mottorraum gelegt werden.
Die Codierung wurde superfreundlicherweise von Rav.... überprüft.
Es scheint, als ob die GRA in die S-Gasse schaltet.
Audi meint, daß dies on the fly mit Werkskontakt überprüft wird.
Schaun mer mal 😕