ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Glanzstelle auf´m grauen Verdeck

Glanzstelle auf´m grauen Verdeck

Audi TT 8J
Themenstarteram 19. Januar 2012 um 15:19

Hi

in naher Zukunft werde ich mit meinem ein Jahr alten TTR die Erde umrundet haben, zumindest km-technisch

Ich versuche so oft offen zu fahren wie eben möglich, d.h. mehrfach am Tag Verdeck auf und wieder zu.

Das hat nun leider Spuren hinterlassen.

Nun habe ich einen Glanzstreifen am höchsten Punkt des Daches.

Habt ihr davon schonmal was gehört od. gesehen.

Ich werde die nächsten Tage mal zum :) fahren , allerdings darf es nicht regnen, sonst sieht man es nicht.

Beste Antwort im Thema
am 19. Januar 2012 um 15:27

Ich denke, dass ist eine Reibungs oder Faltstelle. Hast mal versucht, mit einer milden Seifenlauge und weichen Bürste das zu bearbeiten?

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 19. Januar 2012 um 15:27

Ich denke, dass ist eine Reibungs oder Faltstelle. Hast mal versucht, mit einer milden Seifenlauge und weichen Bürste das zu bearbeiten?

ein Bekannter von mir hatte mal deutliche Scheuerspuren an seinem Verdeck, dieses musste letztendlich getauscht werden. Ich werde ihn mal von diesem Thread in Kenntnis setzen, eventuell kann er was dazu beitragen

Themenstarteram 19. Januar 2012 um 15:46

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4

ein Bekannter von mir hatte mal deutliche Scheuerspuren an seinem Verdeck, dieses musste letztendlich getauscht werden. Ich werde ihn mal von diesem Thread in Kenntnis setzen, eventuell kann er was dazu beitragen

DANKE ;)

Gegen Scheuerstellen macht man nix....gerade wenn man das Dach oft auf und zu macht.

Wenn noch Garantie übernimmt vielleicht die "kulante" Audi Werkstatt die Reparatur durch Austausch des Verdecks.

Wenn nicht, einfach mal einen Sattler aufsuchen, der kann es dann neu bespannen.

Ich würd aber garnix unternehmen da es mit Sicherheit wieder auftritt.

am 19. Januar 2012 um 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Hi

in naher Zukunft werde ich mit meinem ein Jahr alten TTR die Erde umrundet haben, zumindest km-technisch

Ich versuche so oft offen zu fahren wie eben möglich, d.h. mehrfach am Tag Verdeck auf und wieder zu.

Das hat nun leider Spuren hinterlassen.

Nun habe ich einen Glanzstreifen am höchsten Punkt des Daches.

Habt ihr davon schonmal was gehört od. gesehen.

Ich werde die nächsten Tage mal zum :) fahren , allerdings darf es nicht regnen, sonst sieht man es nicht.

Ist da an der Stelle eine Schiene unter?

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Hi

in naher Zukunft werde ich mit meinem ein Jahr alten TTR die Erde umrundet haben, zumindest km-technisch

Ich versuche so oft offen zu fahren wie eben möglich, d.h. mehrfach am Tag Verdeck auf und wieder zu.

Das hat nun leider Spuren hinterlassen.

Nun habe ich einen Glanzstreifen am höchsten Punkt des Daches.

Habt ihr davon schonmal was gehört od. gesehen.

Ich werde die nächsten Tage mal zum :) fahren , allerdings darf es nicht regnen, sonst sieht man es nicht.

Das Foto ist so hochauflösend, daß man deutlich sieht, daß die Graue "Schicht" auf den Fäden fehlt, aber in den Tälern zwischen den Fäden noch unversehrt ist.

O.T. Beginn

Bei den von Dir gefahrenen "Dieseljägergeschwindigkeiten" ist es kein Wunder, daß die Luftreibung das hervorruft.....

O.T. Ende

Du liegst vermutlich mit "abgeschubbert" am ehesten richtig mit dem Schaden.....

Sorry Olli,

selbst würde ich vorerst nichts tun oder reinigen oder.......,

zumindest bis klarheit herrscht.

Irgend so ein halbverblödeter Verkäufer sagt dann nämlich zum armen Ted:

Tja, das haben Sie aber gut hingekriegt! Eigene Schuld... hätten Sie keinesfalls "dranpacken dürfen"

So kann man (nicht zuletzt mit dem Deutlichen Foto) einiges beweisen falls da was mit Kulanz möglich währe.

Ted , fahr keinesfalls Alleine hin !!!!!

Sch...., daß man heutzutage so vorsichtig sein muss.. is aber so.

Wird wohl irgendwo HIER anliegen und während der Fahrt reiben :)

Bei der hellen Verdeckfarbe fällt es sicher mehr ins Auge als beim schwarzen Verdeck !

536-8794-300
Themenstarteram 19. Januar 2012 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Hi

in naher Zukunft werde ich mit meinem ein Jahr alten TTR die Erde umrundet haben, zumindest km-technisch

Ich versuche so oft offen zu fahren wie eben möglich, d.h. mehrfach am Tag Verdeck auf und wieder zu.

Das hat nun leider Spuren hinterlassen.

Nun habe ich einen Glanzstreifen am höchsten Punkt des Daches.

Habt ihr davon schonmal was gehört od. gesehen.

Ich werde die nächsten Tage mal zum :) fahren , allerdings darf es nicht regnen, sonst sieht man es nicht.

Ist da an der Stelle eine Schiene unter?

yepp

Ist dein Dach denn frei davon?

Es ist nicht die Farbe die abgescheuert wurde, sondern her so ne Art Glanzpolierung.

Vllt. liegt es daran, dass ich das Verdeck eigentlich nie im Stand auf und zu mache, sonder ausschließlich wenn ich fahre.

... liegt an der Grundstücksgröße ... bis ich das öffentl. Straßennetz erreicht habe, ist das Dach auf bzw. wieder zu wenn ich zurück komme.

Hab ich auch an meinem Dach, bei mir wird das Verdeck im Kasten durch 3 Gumminippel

heruntergehalten, bei geschlossenem Dach sieht man die glänzenden Abdrücke.

Auf Schwarz fällt es aber kaum auf :)

am 19. Januar 2012 um 16:11

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K

 

Ist da an der Stelle eine Schiene unter?

yepp

Ist dein Dach denn frei davon?

Es ist nicht die Farbe die abgescheuert wurde, sondern her so ne Art Glanzpolierung.

Vllt. liegt es daran, dass ich das Verdeck eigentlich nie im Stand auf und zu mache, sonder ausschließlich wenn ich fahre.

... liegt an der Grundstücksgröße ... bis ich das öffentl. Straßennetz erreicht habe, ist das Dach auf bzw. wieder zu wenn ich zurück komme.

Nö, aber beim trocknen des Daches mit nem Lappen, spürt man deutlich diese Schiene und sieht an dieser Stelle eine Erhellung des Stoffes.

Darum kam mir das so bekannt vor.

Ist das Fahrzeug silberfarben ? ist es Abrieb vom Lack? (falls meine erste Vermutung nicht zutrifft)

Themenstarteram 19. Januar 2012 um 16:12

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Hi

in naher Zukunft werde ich mit meinem ein Jahr alten TTR die Erde umrundet haben, zumindest km-technisch

Ich versuche so oft offen zu fahren wie eben möglich, d.h. mehrfach am Tag Verdeck auf und wieder zu.

Das hat nun leider Spuren hinterlassen.

Nun habe ich einen Glanzstreifen am höchsten Punkt des Daches.

Habt ihr davon schonmal was gehört od. gesehen.

Ich werde die nächsten Tage mal zum :) fahren , allerdings darf es nicht regnen, sonst sieht man es nicht.

Das Foto ist so hochauflösend, daß man deutlich sieht, daß die Graue "Schicht" auf den Fäden fehlt, aber in den Tälern zwischen den Fäden noch unversehrt ist.

O.T. Beginn

Bei den von Dir gefahrenen "Dieseljägergeschwindigkeiten" ist es kein Wunder, daß die Luftreibung das hervorruft.....

O.T. Ende

Du liegst vermutlich mit "abgeschubbert" am ehesten richtig mit dem Schaden.....

Sorry Olli,

selbst würde ich vorerst nichts tun oder reinigen oder.......,

zumindest bis klarheit herrscht.

Irgend so ein halbverblödeter Verkäufer sagt dann nämlich zum armen Ted:

Tja, das haben Sie aber gut hingekriegt! Eigene Schuld... hätten Sie keinesfalls "dranpacken dürfen"

So kann man (nicht zuletzt mit dem Deutlichen Foto) einiges beweisen falls da was mit Kulanz möglich währe.

Ted , fahr keinesfalls Alleine hin !!!!!

Sch...., daß man heutzutage so vorsichtig sein muss.. is aber so.

klar fahr ich da alleine hin .... Angst hat in der Runde nur einer ... der Verkäufer im Hintergrund :D

Themenstarteram 19. Januar 2012 um 16:13

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35

Ist das Fahrzeug silberfarben ? ist es Abrieb vom Lack? (falls meine erste Vermutung nicht zutrifft)

nein ... das ist nur glänzend ... keine Farbe runter o.ä. ... sieht halt aus wie weiss :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Vollted

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35

Ist das Fahrzeug silberfarben ? ist es Abrieb vom Lack? (falls meine erste Vermutung nicht zutrifft)

nein ... das ist nur glänzend ... keine Farbe runter o.ä. ... sieht halt aus wie weiss :rolleyes:

Ich wiederhole mich:

vorerst nix selbst machen, Fachleute hinzuziehen, evtl kann man einen Großteil entfernen oder was "drauflügen" und danach Abhilfe schaffen wenn man die eigentliche Ursache gefunden hat.

Ein guter Sattler sieht das vielleicht sofort auf den ersten Blick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Glanzstelle auf´m grauen Verdeck