HILFE MEIN AUDI A6 TYP 4B 2,8 LITER AUTOMAT RUCKELT ZWISCHEN 50 UND 70KM/H ?????

Audi A6 C5/4B

HALLO HABE SCHON WIEDER PROBLEME MIT MEINEM AUTO DENKE DAS WA WOHL EIN FEHLKAUF ERST SPRINGT ER SCHLECHT AN DANN VERSCHWINDEN NACH UND NACH DIE PIXEL IM KOMBIINSTRUMENT UND JETZT HABE ICH WIEDER EIN NEUES PROBLEM HABE WIE GESAGT EINEN A6 2,8 LITER AUTOMAT UND SEID LETZTER WOCHE RUCKELT DAS FAHRZEUG BEI EINER GESCHWINDIGKEIT VON 50-70 KM/H DENKE AUCH DAS ES VOM AUTOMATIKGETRIEBE KOMMT KANN MIR JEMAND HELFEN BZW IST DAS PROBLEM BEKANNT??? KANN ES SEIN DAS ICH MAL EINEN ÖLWECHSEL MACHEN MUSS VOM AUTOMATIKGETRIEBE ??? WEIL SO WIE ES AUSSIEHT WURDE DAS NOCH NIE GETAN UND DER GUTE WAGEN HAT JETZT 170TKM RUNTER.. WÄRE ÜBER JEDE HILFE WIE IMMER SEHR DANKBAR

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maestro78



Zitat:

Original geschrieben von renea6avant


muss da mal nochmwas fragen zwecks gelenwellen hast du das problem ständig gehabt das heisst sobald du über der geschwindigkeit gekommen bist fängt es an zu ruckleln ??? oder wa das problem nur ab und zu und ist dann immer stärker geworden??? muss auch dazu sagen das das problem mehr beim lastwechsel vor kommt.. und wegen kulanz ???? das kann ich garnicht so richtig glauben habe 170tkm runter und modeljahr 98-99

hi,

also fehlerbild stellte sich so dar:

angenommen ich bin 40 kmh konstant gefahren und haben dan mit teillast beschleuinigt.
ab 50 fing der wagen an zu ruckel und das bist ca. 70... im lenkrad war das nicht zu spüren, sonder eher so als wenn einer links und einer rechts an deiner front stehen und beide im takt von links nach rechts rütteln.
der fehler ist anfangs erst so nach einer farhrzeit von ca 20 min aufgetreten.
später war es spradisch so, dass das ruckeln permanent spürbar war also bei jeder geschwindigkeit,
sogar so da ich mal rechts ran musste weil ich dachte das mir gleich nen rad abfällt!

grüsse

hey danke für die info aber hört sich echt an wie das problem was ich habe..,. aber mal eine frage noch du hast das auf kulanz gemacht?????? wie hast du das denn angestellt???? was für ein baujahr hat dein dicker?? und wieviel km hast du schon runter??? ein kollege von mir arbeitet bei audi und denn hab ich auch schon gefragt er kennt das problem nicht..

Zitat:

Original geschrieben von renea6avant



Zitat:

Original geschrieben von maestro78


hi,

also fehlerbild stellte sich so dar:

angenommen ich bin 40 kmh konstant gefahren und haben dan mit teillast beschleuinigt.
ab 50 fing der wagen an zu ruckel und das bist ca. 70... im lenkrad war das nicht zu spüren, sonder eher so als wenn einer links und einer rechts an deiner front stehen und beide im takt von links nach rechts rütteln.
der fehler ist anfangs erst so nach einer farhrzeit von ca 20 min aufgetreten.
später war es spradisch so, dass das ruckeln permanent spürbar war also bei jeder geschwindigkeit,
sogar so da ich mal rechts ran musste weil ich dachte das mir gleich nen rad abfällt!

grüsse

hey danke für die info aber hört sich echt an wie das problem was ich habe..,. aber mal eine frage noch du hast das auf kulanz gemacht?????? wie hast du das denn angestellt???? was für ein baujahr hat dein dicker?? und wieviel km hast du schon runter??? ein kollege von mir arbeitet bei audi und denn hab ich auch schon gefragt er kennt das problem nicht..

hi,

also bj 02 und hatte zum damaligenzeitpunkt 140000 auf der uhr.
ich konnte da nichts auf kulanz machen aber der freundliche meinte wenn mein check... lückenlos gewesen währe hätte man da was auf kulanz machen (also Kostenbteiligung seitens audi) können da es bei dies bekannt sei...bla bla... nen kumpel der bei dem grössten berliner audihaus schraubt bestätigete mir das und baute mir die glenkwellen zum materialpreis von 750€ (beide) ein.

grüsse

Ich habe ein Automatik/Multironik Getriebe 2.8 Liter Maschine mit 193 PS V6 Limusine Bj Nov 2000. Kilometerstand 180.000

Mein Problem ist, wenn ich anfahre, aber auch wirklich NUR BEIM GAS GEBEN, der ganze Wagen vorne scheppert! Zündkerzen und Zündkabel wurden gewechselt, RUCKELT immer noch da.
Im Fehlerspreicher, zeigt er im Getriebe KEINEN Fehler an, da es ein MECHANISCHER Fehler im GETRIEBE IST!.Leider . ..
Ich denke auch, das dein Getriebe hinüber ist. ..
So eine Getriebe Instandsetzung inkl Rechnung, fängt bei 2500 eur an, je nachdem bei welchem Getriebe Spezialisten du es machen lässt. Ich Frankfurt gibt es einen , der macht das für 2500 inkl 2 Jahre Garantie.
Naia aufjedenfall , ich hab jetzt ein Ersatz Getriebe gefunden für 1100 Eur und werde es inkl Einbau bei einer Meisterwerkstatt 1500 bezahlen .Wenn der neue Getriebe einmal drin ist, werde ich eine GETRIEBESPÜLUNG machen lassen, das sollte man alle 60tkm bei Automatik Getrieben machen lassen . .. naia auf jeden Fall , ich hoffe das bei mir, wenn neue Getriebe drin ist, das RUCKELT endlich ein Ende hat 😉

Belese Dich zu dem Thema bevor Du die teure Spülung machen lässt.
Ich rate eher davon ab, Getriebeölwechsel und gut ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen