Hilfe! Marder!!

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo und guten Abend.

Bin jüngst Marder-Opfer geworden.

Siehe beigefügtes Bild.

Hat bisher nix weiter kaputt gemacht, aber letzte Nacht war er wieder da.
Das Loch in der Matte ist jetzt doppelt so gross.

Kennt jemand einen (wirklich) hilfreichen Tipp, wie man die Biester wieder los wird ?

Wollte mir einen Ultraschall-Marderschreck zulegen, aber ein Kumpel hat gesagt,
die Dinger bringen eh nix.

Ich hab grosse Sorge, daß das Vieh beim nächsten mal was wichtiges anfrisst...

Schon mal besten Dank im Voraus.

Grüsse, Frank.

Beste Antwort im Thema

Das Gerät mit den Stromplatten wird das Einzigste sein was hilft. Aber auch hier gibt es keine 100%ige Garantie. Ne Garage ist natürlich auch hilfreich. Aber manchmal parkt man ja aber auch woanders.
Ausserdem solltest Du schnellstens eine Motorwäsche und eine Unterbodenwäsche durchführen (lassen). Wenn da jetzt noch ein anderer Marder hineinschnuppert dann gute Nacht!

Alles andere kann man Vergessen: Hundehaare, Drahtgitter, WC-Steine, Ultraschall,...... Im Einzelfall mögen diese Dinge scheinbar geholfen haben, Beweise dafür gibt es aber nicht, es könnte auch immer einen anderen Grund gehabt haben. Tests und viele Erfahrungen (auch bei mir selbst) haben gezeigt dass diese Dinge nicht helfen.
Was bei mir mal geholfen hat: Bin zum Kammerjäger, der hat sämtliche Schläuche, Kabel, etc. mit einem Lack überzogen, der dem Marder sehr bitter aufstösst wenn er versucht hinein zu beissen. Der Marder ging tatsächlich noch mehrmals in den Motorraum, hat aber keinen schaden mehr verursacht (die Schäden davor haben gereicht!!). Nachteil: War sehr teuer und hält nicht ewig. Damals (vor 13 Jahren) gab es die Stromdinger noch nicht.
Ah ja, Marder mögen keine ÖLverschmierten Motorräume und Unterböden...........

21 weitere Antworten
21 Antworten

Guten Morgen, nach langjährigen Werkstatttest hat Kaninchendrahtgeflecht wunderbar geholfen, das Tier mag nicht auf dünnen einschneidenden Geflecht langlaufen, dieses ganz einfach unter das Fahrzeug an den unteren Motorschutz-re-li, mit Kabelbinder vollständig anbringen.
Übrigens der erste Mader macht garnichts- er wildert nicht in seinem Revier- nur der zweite Marder will den Geruch des ersten überdecken. Dadurch der ganze Ärger, ich weiß es ist ärgerlich aber was kann das Tier dafür wenn wir in sein Revier eindringen? Nachbar hat auf meine Empfehlung ein Gitter gebaut ca. 150 x 150 cm und ist auch sorgenfrei, er fährt immer dann darauf.
Wichtig ist eine vollständige Motorwäsche um die geruchsmarke los zu werden.
mfG-Mazdacx5

Hallo und Guten Abend

Ich Arbeite seit einigen Jahren in einem Fachbetrieb für Fahrzeug-Aufbereitung,und kenne mich mit dem Problem aus,da ich selbst
an meinem Auto schon Opfer von Marder und co war.
Wichtig ist eine gründliche Motorwäsche auch von unten,danach richtig Trocken legen.
Und zum Abschluss ganz wichtig mit Konservirungswachs den gesamten Motor und Motorraum einsprühen lassen.
Bei uns im Betrieb hat das in den letzten Jahren zu erfolgreichen Ergebnissen geführt,da später gesprochene
Kunden nur lob ausgesprochen haben und zufrieden waren.

Hallo!

habe einen AHSD 1 von 2012,bei dem vor zwei Wochen die Dämmschutzmatte zur Hälfte zerfetzt war.
Die Versicherung zahlt leider nicht,weil die Dämmatte nicht eingeschlossen ist...nur Kabel,Schläuche und Leitungen.
Habe gerade eben eine Motorwäsche machen lassen,um die Geruchsspuren zu beseitigen und mir dieses Gerät einbauen lassen: www.franz-rinke/docs/en/manual-ms 2040.pdf

Mal schauen,wie lange es funktioniert...Ein Hochspannungsteil wollte ich nicht wegen der schon vorhandenen
Hybridhochspannung. Der T-Händler und der freie Händler äußerten beide wegen des gleichen Sachverhaltes
Bedenken.

Grüße aus karlsruhe

Am allerbesten hilft nach der Motorwäsche:
Woanders parken! Autos, die auf Reviergrenzen stehen, werden immer angenagt. 20 m weiter wirst du deine Ruhe haben.

Oder Hex benutzen

Deine Antwort