Hilfe! Marder!!

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo und guten Abend.

Bin jüngst Marder-Opfer geworden.

Siehe beigefügtes Bild.

Hat bisher nix weiter kaputt gemacht, aber letzte Nacht war er wieder da.
Das Loch in der Matte ist jetzt doppelt so gross.

Kennt jemand einen (wirklich) hilfreichen Tipp, wie man die Biester wieder los wird ?

Wollte mir einen Ultraschall-Marderschreck zulegen, aber ein Kumpel hat gesagt,
die Dinger bringen eh nix.

Ich hab grosse Sorge, daß das Vieh beim nächsten mal was wichtiges anfrisst...

Schon mal besten Dank im Voraus.

Grüsse, Frank.

Beste Antwort im Thema

Das Gerät mit den Stromplatten wird das Einzigste sein was hilft. Aber auch hier gibt es keine 100%ige Garantie. Ne Garage ist natürlich auch hilfreich. Aber manchmal parkt man ja aber auch woanders.
Ausserdem solltest Du schnellstens eine Motorwäsche und eine Unterbodenwäsche durchführen (lassen). Wenn da jetzt noch ein anderer Marder hineinschnuppert dann gute Nacht!

Alles andere kann man Vergessen: Hundehaare, Drahtgitter, WC-Steine, Ultraschall,...... Im Einzelfall mögen diese Dinge scheinbar geholfen haben, Beweise dafür gibt es aber nicht, es könnte auch immer einen anderen Grund gehabt haben. Tests und viele Erfahrungen (auch bei mir selbst) haben gezeigt dass diese Dinge nicht helfen.
Was bei mir mal geholfen hat: Bin zum Kammerjäger, der hat sämtliche Schläuche, Kabel, etc. mit einem Lack überzogen, der dem Marder sehr bitter aufstösst wenn er versucht hinein zu beissen. Der Marder ging tatsächlich noch mehrmals in den Motorraum, hat aber keinen schaden mehr verursacht (die Schäden davor haben gereicht!!). Nachteil: War sehr teuer und hält nicht ewig. Damals (vor 13 Jahren) gab es die Stromdinger noch nicht.
Ah ja, Marder mögen keine ÖLverschmierten Motorräume und Unterböden...........

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das hier hilft (zumindest tut das ein ähnliches Produkt bei uns)

http://www.conrad.de/.../...EA_17272&promotionareaSearchDetail=005

Sieht ganz nett aus.
Werd ich evtl. mal testen.
Danke

Das Gerät mit den Stromplatten wird das Einzigste sein was hilft. Aber auch hier gibt es keine 100%ige Garantie. Ne Garage ist natürlich auch hilfreich. Aber manchmal parkt man ja aber auch woanders.
Ausserdem solltest Du schnellstens eine Motorwäsche und eine Unterbodenwäsche durchführen (lassen). Wenn da jetzt noch ein anderer Marder hineinschnuppert dann gute Nacht!

Alles andere kann man Vergessen: Hundehaare, Drahtgitter, WC-Steine, Ultraschall,...... Im Einzelfall mögen diese Dinge scheinbar geholfen haben, Beweise dafür gibt es aber nicht, es könnte auch immer einen anderen Grund gehabt haben. Tests und viele Erfahrungen (auch bei mir selbst) haben gezeigt dass diese Dinge nicht helfen.
Was bei mir mal geholfen hat: Bin zum Kammerjäger, der hat sämtliche Schläuche, Kabel, etc. mit einem Lack überzogen, der dem Marder sehr bitter aufstösst wenn er versucht hinein zu beissen. Der Marder ging tatsächlich noch mehrmals in den Motorraum, hat aber keinen schaden mehr verursacht (die Schäden davor haben gereicht!!). Nachteil: War sehr teuer und hält nicht ewig. Damals (vor 13 Jahren) gab es die Stromdinger noch nicht.
Ah ja, Marder mögen keine ÖLverschmierten Motorräume und Unterböden...........

Danke bis hierhin.
Dass diese anderen "Geheimtipps" wohl nicht helfen sollen, hab ich eben auch schon gehört.
Das mit der Wäsche macht Sinn, der Marder wird da seine "Duftmarke" hinterlassen haben.
Ich werd mir dieses Ding wohl zulegen, ein Haufen zerbissene Kabel oder Schläuche ist allemal teurer.
Bin ja froh, dass es bis jetzt nur die Matte erwischt hat.
Aber bin jederzeit dankbar für weitere Tips.

Bis dahin,
Grüsse, Frank.

wielange hält sich eigentlich so ein Duft von dem Marder in dem Motorraum??

Ich denke, wenn so ein Biest sich da eingenistet hat, markiert er so sein Revier.
Und da er dann immer wieder kommt, erneuert er seine Marke auch ständig.

Ja ich meine ja auch wenn ein Marder im Wagen drin war und ich dann ab sofort in der Garage parke?? Wielange hält sich dann der Geruch ca.?

Das kann ich leider auch nicht sagen.
Aber: siehe Cooperle.
Motor - und Unterbodenwäsche sollte wohl helfen, den "Duft" zu killen.

Und wenn ich ihn erwische, den Marder, dann....
na ja dann duftet der nicht mehr...😠😠😠

Siehe: 3 weisse Tauben und ein Gewehr.....😉

P.S.:
Heut morgen konnte ich weiteres Dämm-Material aus meiner Lichtmaschine pfriemeln....
Er war wohl wieder da und hat sein "Bettchen gemacht". grrmmmblfx.... 😠

Bei mir war der Marder vor ca 4wochen in meinem Auto und seitdem hab ich Nachts immer in der Garage geparkt. Hab nichts mehr feststellen können das nochmal ein Marder drin war im Motorraum. Da wird der Duft schon verzogen sein hoff ich (-:

Wohl dem, der eine Garage hat.....
Ich such eine, bei mir in der Ecke ist leider nix frei....
Sonst wär mir das Vieh sowas von sch...-egal !!!

Gruss, Frank.

hallo,
also es gibt verschiedene methoden um den marder zu bekämpfen ... ob die jetz alle hundertprozentig helfen ist relativ..... probieren geht über studieren;-)

also manche hängen ein netz mit hunde haaren in den Motorraum, dann gibt es die sogenannten marderschrecks einmal mit ultraschallton welche den marder vertreiben sollen oder solche mit den metallplatten weche stromschläge verteilen.... gibt auch kombinierte allerdings sind da die guten auch relativ teuer und mit dem billigscheiß ausm Baumarkt brauchst da eig. gar nicht anfangen da die eh net richtig funktionieren...

weiterhin hilft auch eine Motorwäsche, den motoraum mit druckluft trocknen und großzügig mit silikonspray einsprühen....hilft erfahrungsgemäß :-)

probiers einfach mal aus, solltest es allerdings von zeit zu zeit mal wieder nachsprühen ...
mfg

Hallo, habe auch so einen kleinen Untermieter!
Der macht aber nichts kaputt!
Aber wehe, wenn ich das Auto wo anders über nacht abstelle und ein fremder Marder kommt zu Besuch! Sowie er "meines Marders" Geruch wahrnimmt, wird er wohl aus Wut alles mögliche verbeißen.
ich hatte auch schon Ultraschall und Marder-Sprays probiert, er hat sich daran nicht gestört. Wenn ich ihn loswerden will, brauche ich nur den Motorraum komplett mit WD40 einsprühen - Dann ist er für ca. 3 Monate nicht mehr zu Besuch. Heute habe ich mich wieder von ihm verabschiedet,
da mein Auto vor der Streusalz-Periode im Motorraum sowieso wieder mit WD40 gegen Salzfraß an Aluminiumteilen geschützt wird. ich hoffe, dass er mir nicht böse ist und sich in der Zwischenzeit bei einem Nachbarn aufhält. Bis jetzt ist er immer wieder nach den ca. 3 Monaten zurückgekommen und hat seinen Brotvorrat im Motorraum abgelegt.
Siehe Fotos Hier: https://picasaweb.google.com/.../MeinAutoMeinMarder?...

Stell einfach einige mit Wasser gefüllte PET-Flaschen zu den Reifen,
und der Marder bleibt aus.😉

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd


Stell einfach einige mit Wasser gefüllte PET-Flaschen zu den Reifen,
und der Marder bleibt aus.😉

Warum, trinkt er nur Bier? :-)

Deine Antwort