Hilfe Licht geht nicht aus was tun
Mein licht an meinem t3 geht nicht aus wenn ich alle sicherungen rausnehme dann ist das standlicht immer noch an. wenn ich die zündung wegschalte geht es normal auf standlicht lichtschalter auf aus und es leuchtet noch immer muß die batterie abnehmen sonst gehts nicht aus.
22 Antworten
Hatte mal den gleichen Fehler an einem Golf 2.Lag an der Parklichtschaltung Habe das Parklichtkabel (grau) durchtrennt.Ich glaube mich daran zuerinnern,dass das vom Zündschloss kommt.
Hallo zusammen,
habe an meinem 11/83er T3 jetzt genau das selbe problem.
Es will einfach nicht aus gehen.
Der Lichtschalter hatte vor 3 Wochen ml ein wenig geschmort, und den kaufe ich mir am Montag neu, aber das kann bei mir auch nicht der Fehler sein. Habe die Sicherung 1 für die Linke seite raus genommen, und die seite ging auch aus. Nur die rechte und Kennzeichenbeleuchtung bleibt an.
Und wenn die Kennzeichenbeleuchtung an ist, kann es doch nicht am Parklicht liegen, oder ??? (Hab ich überhaupt Parklicht???)
Mein Bulli steht jetzt auch mit abgeklemmter Batterie vor der Tür. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll....
Parklicht, falls vorhanden, wird über den Blinkerschalter der entsprechden Seite zugewiesen. Kennzeichenbeleuchtung ist davon unberührt.
Es kann nun einiges verschmort sein, sodass Kabelstränge Plusziehen können, ohne das Zündung und oder Schalter aktiviert sind.
Batt. abgeklemmt ist schon mal perfekt, nun kann man die Kabel einzeln durchklingeln, irgendwann wird mehr als eines auf den Anschlus hin Durchgang melden.
Mit Glück liegt der Schaden an oder in der Nähe der Rückseite des Sicherungskastens.
Ähnliche Themen
So, ich nochmal.
Friere mir grade draußen alles ab, aber ich komm einfach nicht weiter....
Ich habe jetzt sämtliche Kabel überprüft, und alles mit Kontaktspray eingespüht. Das licht geht einfach nicht aus. Aber mir ist aufgefallen, dass jedes mal, wenn ich die Batterie anklemme, das Relais "Entlastung für X-Kontakt" anzieht. Aber was ist das genau?
Habe dieses Buch hier, wie ich es mir selbst mache, und nach dem habe ich die Sicherungen BIS Bj 10/83.
Mein Bulli ist 11/83 zugelassen. Das muss man ja auch ersmal wissen...
Ich weiß echt nicht weiter. Habe schon überlegt, das Auto abzugeben, aber das wird mit Sicherheit schweine teuer....
Hat vielleicht einer einen Stromlaufplan von meinem Bulli, oder so?
Ich verzweifel.....
(Bin grade über meinen Vatter angemeldet...
Ich bin Thorsten-jahn)
Das ist aber ab Baujahr 11/83, und ich habe bis 10/83.
Ich habe eigentlich noch die "leichte" Elektrik drin....
Ich weiß nicht mehr weiter..... :-(
moin gemeinde,
baut mal die tachoabdeckung ab und schaut euch mal die kabel an die vom schalter runter unters amaturenbrett gehen. bei meiner doka haben die kabel da gescheuert ......... das heißt zwischen kombiinstrument und amaturenbrett......... so das bei mir auch dieses phänomen auftrat.
an dieser stelle stehen die kabel gut unter spannung, isoliert das da neu und dann gibt es diesen kabelschutz zum rumwickeln. das da rum und dann sollte da nichts mehr passieren.
mfg.
dat maddi