Hilfe.. Lenkung Corsa b
Hallo Zusammen!
Ich bins mal wieder.. mit meinen kleinen, großen Problemchen 😉 ..
Vorab, ich fahre einen Corsa b; bj.96. 1.4
Um mein Problem zu schildern, muss ich erstmal die Vorgeschichte erzählen..
Bin Ende letzten Jahres in einer ziemlich panischen Situation mit 60 km/h über 2 größere Hubbel gebrettert, leider habe weder ich, noch meine Beifahrerin diese vorher gesehen.. tja, dann hatte ich eben Pech.
Dachte zuerst, alles sei gut gegangen, aber nach ner Weile habe ich gemerkt, dass meine Lenkung irgendwie komisch war.
Bin dann nach Monaten mal in die Werkstatt und da wurden mir vorne rechts und links die spurstangeköpfe erneuert und natürlich die spur eingestellt. Danach war es schon viel angenehmer.. nur jetzt bin ich immernoch nicht zufrieden. Meine Lenkung ist in eine Richtung "anfangs" leichter als in die andere.. ist schwer zu beschreiben! Meiner Meinung nach fühlt es sich ähnlich an, wie wenn die Manschetten von den Antriebswellen kaputt sind.. sind sie aber nicht.. Jetzt habe ich das gegoogled und da spraachen welche von einem Lenkgetriebeschaden :-o !?!?!?! Habt ihr ne Ahnung was das sein kann? Und wenn was am Lenkgetriebe wäre, hätte mein Werkstattmann das nicht gesehen?!
Würde mich echt über Ratschläge/Meinungen freuen.
Gruß die Bibi
25 Antworten
Das Lenkgetriebe ist zu, da siehste von aussen gar nix.
sorry.. hb falsch gelesen.. kann man das denn irgendwie nachgucken? oder ist das sehr viel aufwand ?
Ist denn auffällig viel Spiel in der Lenkung?
Aus deiner Fehlerbeschreibung werd ich auch nicht richtig schlau, für mich klingt das bissi wie ne falsche Spureinstellung, eine Seite zuviel Vorspur.
Ähnliche Themen
Hat Dein Wagen eine Eletroservolenkung?
Zitat:
Original geschrieben von Mizzbibi90
Vorab, ich fahre einen Corsa b; bj.96. 1.4
Ergo nein.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ergo nein.Zitat:
Original geschrieben von Mizzbibi90
Vorab, ich fahre einen Corsa b; bj.96. 1.4
Hast Recht fate. ich habe übersehen, daß die TE-in angegeben hatte, was für einen Corsa sie hat.
Bei dem von dir beschriebenen Szenario kann ich mir schwer Vorstellen wie dein Lenkgetriebe da Schaden nehmen will.
Ein Schaden am Lenkgetriebe würdest du auch höchstwarscheinlich bemerken - weil es dann Geräusche beim Lenken gibt kein kein volles einlenken mehr möglich ist.
Hast du ein Zittern im Lenkrad wenn du höhere Geschwindigkeiten fährst?
Wie Fate schon gesagt hat klingt das eigentlich sehr nach verstellter Spur... lass die ggf. nochmals bei einer anderen Werkstatt prüfen... das Prüfen selbst kostet in der Regel nichts - ist ne Sache von 5 Minuten.
Aber ich habe Servolenkung !!?
Ist ne elektrische Servolenkung nochmal was anderes!?..
Ja, die Spur ist ja eingestellt worden :/
ich kann euch nochwas dazu sagen, faellt mir grade ein..
Wenn der Wagen aus ist (damit ja auch die Servo) und ich dann nach links oder rechts einschlage knackt was an einem bestimmten Punkt, ich meine, dass das vorher nicht gewesen wäre..
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ist denn auffällig viel Spiel in der Lenkung?Aus deiner Fehlerbeschreibung werd ich auch nicht richtig schlau, für mich klingt das bissi wie ne falsche Spureinstellung, eine Seite zuviel Vorspur.
Zwei Finger breit ist normal, oder?
Also hmm so viel ist es nicht, aber es ist halt nicht so, wie es vorher war.
Echt schwer zu beschreiben, tut mir leid, ich geb mein bestes..
Ja, ne E-Servo ist nochmal was anderes.
Knacken ist schlecht. Nimm dir mal nen Helfer, der seine Hand an die entsprechenden Teile (Spurstangenkopf, Spurstange, Lenkgetriebe, Antriebswellengelenk, Traggelenk) nacheinander legt und du lenkst immer wieder über diesen Knackpunkt rüber. Evtl. spürt man die Fehlerstelle.
Kannst du mal das Vermessungsprotokoll einscannen und hier hochladen?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ja, ne E-Servo ist nochmal was anderes.
Knacken ist schlecht. Nimm dir mal nen Helfer, der seine Hand an die entsprechenden Teile (Spurstangenkopf, Spurstange, Lenkgetriebe, Antriebswellengelenk, Traggelenk) nacheinander legt und du lenkst immer wieder über diesen Knackpunkt rüber. Evtl. spürt man die Fehlerstelle.
Kannst du mal das Vermessungsprotokoll einscannen und hier hochladen?
VERMESSUNGSPROTOKOLL??? Wann soll oder hätte ich das kriegen sollen?
Also die Spurstangenköpfe hatten Spiel.. man konnte daran wackeln und der Werkstattmann sagte, dass das nicht sein darf. Dann wurden die erneuert .. und das war auch echt schon sehr teuer.. muss dem am Freitag sagen, dass das immernoch knackt.. ist mir leider erst später aufgefallen
das bekommt man selbstverständlich nach der achsvermessung von einer sauberen werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
das bekommt man selbstverständlich nach der achsvermessung von einer sauberen werkstatt.
Leider nicht immer. Meiner war in meiner Werkstatt des Vertrauens und hab das nicht bekommen. Folge war das ich vor kurzem nochmal bei einer anderen Werkstatt war und dabei raus kam, dass meine Spur völlig daneben war. Ist mir so gar nicht weiter aufgefallen. Hat sich mir erst offenbart nachdem mein Reifen vorne rechts glatze war... (nach 3 Monaten 4mm Profil weg)
Naja, wenn man grad andere Sachen im Kopf hat denkt man auch nicht an alles, normal bin ich bei sowas halt immer dabei. Möchte der Werkstatt da auch nichts unterstellen, sonst sind die echt top. Weiß halt nicht wie man durch Schlaglöcher solch eine Spurverstellung hinbekommen sollte.
Aber ich geb dir recht, normal sollte man das Vermessungsprotokoll bekommen. Da stehen dann auch die Werte zur Eingangs- und Ausgangsvermessung. Weiterhin die zulässigen Sollwerte. Ich würd da nochmal nachhaken, wenn die Spurstangeköpfe ausgetauscht wurden sollte eigentlich eine Vermessung durchgeführt werden.