Hilfe.. Lenkung Corsa b
Hallo Zusammen!
Ich bins mal wieder.. mit meinen kleinen, großen Problemchen 😉 ..
Vorab, ich fahre einen Corsa b; bj.96. 1.4
Um mein Problem zu schildern, muss ich erstmal die Vorgeschichte erzählen..
Bin Ende letzten Jahres in einer ziemlich panischen Situation mit 60 km/h über 2 größere Hubbel gebrettert, leider habe weder ich, noch meine Beifahrerin diese vorher gesehen.. tja, dann hatte ich eben Pech.
Dachte zuerst, alles sei gut gegangen, aber nach ner Weile habe ich gemerkt, dass meine Lenkung irgendwie komisch war.
Bin dann nach Monaten mal in die Werkstatt und da wurden mir vorne rechts und links die spurstangeköpfe erneuert und natürlich die spur eingestellt. Danach war es schon viel angenehmer.. nur jetzt bin ich immernoch nicht zufrieden. Meine Lenkung ist in eine Richtung "anfangs" leichter als in die andere.. ist schwer zu beschreiben! Meiner Meinung nach fühlt es sich ähnlich an, wie wenn die Manschetten von den Antriebswellen kaputt sind.. sind sie aber nicht.. Jetzt habe ich das gegoogled und da spraachen welche von einem Lenkgetriebeschaden :-o !?!?!?! Habt ihr ne Ahnung was das sein kann? Und wenn was am Lenkgetriebe wäre, hätte mein Werkstattmann das nicht gesehen?!
Würde mich echt über Ratschläge/Meinungen freuen.
Gruß die Bibi
25 Antworten
Kann auch sein das die E-Servo den Geist aufgegeben hat. Wenn der zu einen Seite keine Unterstützung beim Lenken gibt. Dann ist da was Faul. Hatte es mal bei den Autodoktoren bei VOX gesehen, die hatten sich mit der e-Servo von Opel mit so einem ähnlichen Problem beschäftigt.
Is nur blöderweise keine E-Servo drin.
servus könnte auch die koppelstange sein das die ein schlag hat und bei bestimmt punkt knackt die dann
und das einseitige schwere lenken hat meine oma (opel corsa b 97er 1,4 xz)ihrer auch, muß mich mal drum kümmern 😁
Koppelstange? Im B Corsa? Faszinierend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Koppelstange? Im B Corsa? Faszinierend.
sorry meine die olle stange vom lenkgetriebe zum spurstangen kopf😁
Spurstange mit Axialgelenk
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Spurstange mit Axialgelenk
jupp genau axialgelenk 😁😁😁
Also ich würde die Spur auf jeden Fall nochmal in einer anderen Werkstatt prüfen lassen bevor du weiter schaust... und dem knacken natürlich auf den Grund gehen.
nachdem die getauscht wurden, wurde direkt die spur wieder eingestellt. allerdings wusste ich nicht, dass man so ein protokoll bekommt.. hat mir noch NIE jmd gesagt! mein werkstattmann fährt dafür aber auch nen ort weiter, weil er das selbst nicht machen kann..
hört sich jetzt doof an, aber ich war gestern da, weil mein abs spinnt seitdem ich neue trommeln habe.. und dann ist rausgekommen, dass die radlager nicht eingestellt waren.. seitdem die "fest" sind, hab ich das gefuehl, dass mit der lenkung ist etw besser.. aber das hat doch nix miteinander zu tun odeR?
Kann bedingt was damit zu tun haben, wenn das Spiel der Radlager zu groß sein sollte, dann fährt der sich hinten schwammig. Kann mir aber nicht vorstellen das jemand das soooooo lose lässt.
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Kann bedingt was damit zu tun haben, wenn das Spiel der Radlager zu groß sein sollte, dann fährt der sich hinten schwammig. Kann mir aber nicht vorstellen das jemand das soooooo lose lässt.
Doch :-D ..
Ich stehe ja immer daneben und frage denen Löcher in den Bauch. Dann wurde mir erklärt, wie das richtig eingestellt wird/ist. Es sollte zu keiner "Seite" mehr Spiel haben, aber so, wie die vorher waren, waren die fast ganz locker.. was ich nur komisch finde, dass ich das nicht gehört habe? Hört sich dann doch bestimmt an, als wären die kaputt?