Hilfe,Lenkrad,Airbag,TÜV,verzweifelung

BMW 3er E36

Hallo Leute, ich brauche dringend Hilfe. Die suche hier hat mich leider kein bisschen weiter gebracht und hat mich nur noch mehr verwirrt. Ich habe einen 316i Bj 24.05.1993 an meinem Lenkrad leuchtet die Airbag Lampe und das schon seit längerem. Vor einem Monat ist sie kurz während der fahrt ausgegangen aber leider wieder angegangen. Ich habe keinen Beifahrer Airbag. Auf dem Lenkrad steht SRS drauf. Hier im Forum steht es könnte die Sitzbelegungsmatte sein (mein Fahrersitz sieht auch nicht mehr so gut aus) oder am Gurtstraffer????
Brauche mal dringend Hilfe
wie bekomme ich die aus???
Muss zu TÜV (son mist)

0005 508 Schlüsselnummer

Beste Antwort im Thema

@lamb of god:
Zitat: n airbag brauch nich
Wenn du das so genau wüsstest, bräuchtest du auch keine Versicherung und ohne Gurt fährst du auch generell?

Der Satz ist absolut doof, sorry!

Übrigens sind Tipps zum Umgang mit Airbags nicht erlaubt. Wenn du Probleme hast, fahre in diesem Falle zu BMW und lasse prüfen oder besorge dir ein Lenkrad und lasse es einbauen (Sprengstoffgesetz).
Alles Andere ist unter Umständen Lebensgefährlich.

23 weitere Antworten
23 Antworten

früher gab es auch keine airbags. meine e30 iger hatten auch nie welche. und zahle seit 20 jahren in ne versicherung hab ich irgendwie auch noch nie gebraucht, hätt mir dafür was schönes kaufen können anstatt das den leuten in den ... zuschieben. und zum glück bis heute keine punkte und keinen unfall.
wenn man einfach mal einwenig vernüftiger fährt (was ich einigen leuten ganz dringend raten würde) sieht das leben ganz anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von lamb of god


e30 iger

Woher kommt eigentlich dieser Unart z. B. 30iger zu schreiben? Das würde dann nämlich dreißig-ig gesprochen... 🙄

Korrekt wäre in deinem Fall E30er... Weil dreißiger. Aber was rede ich. Wir brauchen eine großangelegte Aktion. Wir nennen sie am besten: "Rettung für deutschem Sprache"

Es gibt noch einen Punkt außer dem 30iger.
Der andere Satz hätte heißen müssen: Ein Airbag brauchte ich nicht ,(bisher). Alles Andere ist Hellseherei.

Wenn wir vorher wüssten was wir brauchten...

Bei den Sicherheitssystemen in den Fahrzeugen wäre das Klasse. Dann würden die Fahrzeughersteller jedes Fahrzeug individuell nach seinen später tatsächlich stattfindenen Unfällen bauen. Den einen mit 8 Airbags, den anderen ohne, der eine mit Stoßstangenträger, der andere nur die Hülle der Stoßstange, der nächste mit nur einer Kopfstütze und fetter Heckstoßstange und jeder Hundertste (das ist der spätere Totalschaden mit Todesfolge) wird garnicht erst gebaut. Toll wär das...

Wollen wir hoffen, dass niemand die Airbags braucht. Vorher wissen kann das Keiner, leider.

Wenns dann doch gekracht hat (dann ohne Airbag, denn den hast du ja großzügig ausgebaut) und dir fehlen im günstigsten Fall alle Zähne, die Nase ist Platt und die Dauerkopfscherzen rauben dir den Schlaf, dann siehst du die Sache sicher anders und würdest gerne rückwirkend ein paar Euro ausgeben um den Luftsack in Gang zu bringen. Aber vorher ist man ja immer schlauer.

Lasse das Ding reparieren und gut ist. Ärgere dich lieber beim Verkauf, dass das Geld umsonst ausgegeben wurde als den umgekehrten Fall zu erleben (könnte ja auch einen Freund/Freundin treffen welche dich gerade rumfahren oder denen du das Fahrzeug geliehen hast).

stimmt🙄
muss immer schnell tippen deshalb.
also e30er.

Ähnliche Themen

@bmwkn
das ist schon richtig. wobei ich sagen muss, ein 5 sterne fahrzeug bietet mit seinen airbags meist schon ab 50km/h keine sicherheit mehr. es gibt fahrassistenzsysteme die an der stelle mehr sinn geben. deshalb denke ich nicht das mein 16 jahre alter airbag den ich (wie ich denke nur bei bmw reparieren lassen kann für eine nicht so günstige summe) irgendwas noch bewirken kann. wobei gesagt wird das er mindestens nur 15 jahre hält.
also da bin ich realistisch, hätt aber dann natürlich auch lieber viele und welche, die für die kosten sinn ergeben. dann würd ich es natürlich auch machen lassen.
ich würd ja gern wissen was es kostet den airbag reparieren zu lassen. mich würde ja mehr interesieren was du vorher geschrieben hast. darf man eigentlich selber einen airbag lenker ausbauen ??????????
weil da geb ich dir recht

Zitat:

Original geschrieben von lamb of god


wie ich denke nur bei bmw reparieren lassen kann

Du hast meine Postings schon gelesen,oder? 😕

Macht nämlich nicht den Anschein....

Greetz

Cap

sicher hab ich das und das waren mit unter die antworten die ich brauchte. vielen dank. ich wollt nur mal darlegen warum es unsinn wäre zu reparieren.
aber was ich nicht verstanden habe ist, wie das der tüv mensch merkt wenn die diode nicht mehr brennt??
werd mir n lenkrad ohne airbag holen und die tauschen, ich glaube das ist besser als fehlersuche und teile tauschen.

Na weil die Kontrollfunzel des Airbagsystems bei JEDEM Hersteller bei Zündung ein für ein paar Sekunden aufleuchtet,IMMER.
Tut sie das NICHT,kriegst keinen TÜV.
Ganz einfach.

Gibt auch Prüfer,die da ned unbedingt drauf achten,aber das weißt ja vorher ned,was für einen du erwischst.Gibt auch genug Prüfer,die wirklich JEDE Kleinigkeit überprüfen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Na weil die Kontrollfunzel des Airbagsystems bei JEDEM Hersteller bei Zündung ein für ein paar Sekunden aufleuchtet,IMMER.

Beim E36 leuchtet sie sogar schon in Radiostellung...

Also meines Wissens ist es dir selbst erlaubt, deinen Airbag ein und auszubauen.
Nur dürfen hier keine Tipps gegeben werden, wie das geht.
Auch darf niemand ohne Airbagschein einen Airbag für Andere ein oder ausbauen.

Die Haltbarkeit der Airbags ist inzwischen ohne Beschränkung. Die Angaben in den Betriebsanleitungen älterer Fahrzeuge sind teils nicht mehr zutreffend (10 Jahre teils 15 Jahre). Versuche haben gezeigt, dass die Dinger auch in höherem Alter zuverlässig zünden.

Du hast treffend darauf hingewiesen, dass selbst neue Fahrzeuge bei relativ geringen Geschwindigkeiten schon schlecht aussehen im Falle eines Unfalls. Die aktuelle Crashgeschwindigkeit liegt je nach Test bei ca 64km/h.
Das hört sich wenig an, ist aber gewaltig viel (fahr mal mit 10km/h mit dem Fahrrad auf eine Wand). Denn es ist die Aufprallgeschwindigkeit. Die häufigsten Unfälle passieren mit einer Aufprallgeschwindigkeit von max 30km/h. Man hat ja in der Regel noch Zeit etwas zu bremsen.

Von dem her wird dir auch ein 15Jahre alter Airbag immernoch mehr bringen wie keiner. Dem Auto ist es egal. Wenn der Airbag aufgeht ist die Karre wirtschaftlich Schrott (zumindest der E36) .

Eventuell ist es ja nur die Wickelfeder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen