HILFE ! Klimaautomatik beim 400E will nicht!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo an alle !

Nun kommt die Zeit der Klima - und nix is ! Und der gute ist schwarz mit schwarzem Leder - das spart definitiv die Sauna !

Klimaservice ist gemacht, Anlage wurde neu befüllt - schaltet sich aber trotzdem nicht ein. Habe auf der Bühne festgestellt, dass der 8-ender auch seine Schattenseiten hat ! Anschlüsse prüfen am Kompressor fällt irgendwie aus ! Zumindest mit meinen Händen. Die (leichtgängige) Magnetkupplung will sich einfach nicht einschalten lassen !

Nun wird viel vom KickDown-Relais hinter der Batterie gesprochen ; bei mir ist die Batterie aber im Kofferraum, find ich also nicht.

Weiß jemand Rat, wie ich die elektrische Funktion prüfen kann - oder hat jemand Erfahrungen, was es sein könnte ?

Konnte lediglich den Sensor an der Trocknerflasche brücken, das hat aber nix gebracht. Der Innensensor am Schiebedach scheint zu arbeiten, Papierschnipsel wird angesaugt.

Die sonstige Bedienung und die Steuerung der Luftklappen, sowie die Heizung arbeiten einwandfrei.

Die Zusatzlüfter laufen auch nicht. Ich weiß nicht, ob die bei eingeschalteter Klima immer laufen müssen.

Möchte noch das Bedienteil ausbauen und testen, ob am linken Stecker 7 L ( 7 ) - bl/gn ws - Ausgang Relais Kompressorsteuerung (massegesteuert) Masse geschaltet wird. Dann bin ich am Ende, zumindest fehlen mir dann weitere Infos zu den Temperaturfühlern oder Relais oder was ich sonst noch gar nicht weiß.

Wenn mir also jemand speziell beim V8 weiterhelfen könnte, wäre ich echt dankbar. Brauche schliesslich alles Geld zum Tanken !!🙂

Gruß Christopher

40 Antworten

Servus ,also den oberen habe ich mal erneuert,den unteren noch nicht,gibts da auch nen Kabelbaum am Stück wie oben??

Du hast nicht zufällig nen Stromlaufplan??

Aber deine Idee ist gut,zumal die Kabel beim 400er gerne brüchig sind.

MFG Simon

Ja, der untere Kabelbaum ist auch am Stück, Kabelbaum eben.
Er geht über den Anlasser zur Lichtmaschine vor und – ich glaube – auch zum Kompressor. Die Leitung zum Öldruckschalter ist auch mit dran.
Den Kabelbaum würde ich auf jeden Fall mal inspizieren. Besonders den Bereich um den Anlasser rum. Muß man von unten ran.

Einen Stromlaufplan habe ich leider nicht.

Wo läuft der Kabelbaum zusammen??Am Sicherungskasten?
In meinem WIS steht brutal wenig zum V8 drin

MFG Simon

Hallo,

der Kabelbaum hat die Teilenummer 124 540 3130. Er beginnt an der Verbindungsstelle hinter der Modulebox.
Mein ausgewechselter Kabelbaum war besonders vor dem Anschluß des Anlassers beschädigt. Der waren ein, zwei Kabel ganz durchtrennt wegen Materialermüdung.
Anbei ein Bild. Man sieht dort auch ein graues Ersatzkabel, das ich notdürftig für ein beschädigtes zusätzlich verlegt hatte.

Bild035
Ähnliche Themen

der Kabelbaum hat die Teilenummer 124 540 3130. Er beginnt an der Verbindungsstelle hinter der Modulebox.
Mein ausgewechselter Kabelbaum war besonders vor dem Anschluß des Anlassers beschädigt. Der waren ein, zwei Kabel ganz durchtrennt wegen Materialermüdung.

So,

hab jetzt erst mal die Klima befüllt und mit Lecksuchmittel den Kondensator als Übeltäter für die Undichtigkeit ausgemacht.

Hab mal im eBay nachgesehen, da ruft einer 500,00 Euro für son Ding auf. Bei PV von Hella angeblich knapp 200,00 plus Steuer, die Abmessungen sind aber abweichend.
Hat da jemand Erfahrung und weiß wo man den Kondensator einigermassen günstig kriegt ?

Habe die Klima auch mal dem Servicegerät versucht zu starten, leider nix zu machen.

Hab dann noch von nem Kumpel das Grundmodul gewechselt, leider auch nix. Mein GM hat aber in seinem Auto funktioniert.

Kann mir denn niemand verraten, wie ich den Kompressor manuell mit Strom versorgen kann ? Bzw. WO die Kabelverbindung von der Module-Box zum Kompressor zu finden ist? Schön wäre eine verständliche Anleitung, wie: "blau/gelbes Kabel an der Box unten links, plus-geschaltet" .

Ich komme leider nicht an den Kompressor dran, um direkt was zu prüfen.

In deinem zweiten Post hast du doch geschrieben, dass du den Druckschalter (der Schalter am Trockner) überbrückt hast und nix hat sich getan?!

Wenn das stimmt, dann ist entweder dein Druckschalter hinüber oder etwas mit der Elektrik stimmt nicht. Evtl. auch der Kompressor hinüber.

Zitat:

Original geschrieben von TunisDream


In deinem zweiten Post hast du doch geschrieben, dass du den Druckschalter (der Schalter am Trockner) überbrückt hast und nix hat sich getan?!

Wenn das stimmt, dann ist entweder dein Druckschalter hinüber oder etwas mit der Elektrik stimmt nicht. Evtl. auch der Kompressor hinüber.

Ja, so weit war ich ja, der Druckschalter ist ja o.k., beim Brücken gehen die Lüfter an. Der Fehler liegt zwischen dem Grundmodul und dem Kompressor, bzw. ev. dem Kompressor selbst. Mir fehlt jetzt, wie beschrieben, eine Anleitung zum Prüfen der Kabelverbindung oder des Kompressors.

Wenn du brückst dann muss der Kompressor anspringen und nicht irgendein Lüfter!

Zitat:

Original geschrieben von TunisDream


Wenn du brückst dann muss der Kompressor anspringen und nicht irgendein Lüfter!

Ich Blödmann !!

Hab die Massekabel NEBEN dem Sensor gebrückt !! Da gehen die Lüfter an !
Werd also die Anlage noch einmal füllen und es noch einmal versuchen, mit den richtigen Kabeln. Beim ersten mal hatte ich die auch gebrückt, aber da war sie ja praktisch leer !!

Hast du eventuell auch die pdf´s von den anderen Möglichkeiten der Fehlersuche ? Weiß auch nicht, ob ich überhaupt die richtigen Sicherungen geprüft habe, steht nur "ausserhalb, neben dem Sicherungskasten". Hat die Nr. R15 auch was mit der Klima zu tun ?

Ist egal ob die leer ist oder nicht, wenn du die Kabel zusammen klemmst muss der Kompressor anspringen, also das musst du hören. Springt der an, weist du dass dein Druckschalter in Ordnung ist und du irgendwo ein Leck hast. Springt der nicht an, dann meld dich. Könnte dir die anderen WIS Sachen zur Überprüfung des Kompressors per Mail schicken. Jetzt nämlich einfach so Füllen (sind ja auch ca. 50€) um dann zu wissen das du ein Leck hast, bringt ja auch nix.

Tja, dann brauche ich wohl mehr Hilfe, denn die Kabel hab ich ja beim ersten mal gebrückt und es tat sich nix. Ich würde mich also über die weiteren pdf´s sehr freuen.

Zitat:

Original geschrieben von TunisDream


Ist egal ob die leer ist oder nicht, wenn du die Kabel zusammen klemmst muss der Kompressor anspringen, also das musst du hören. Springt der an, weist du dass dein Druckschalter in Ordnung ist und du irgendwo ein Leck hast. Springt der nicht an, dann meld dich. Könnte dir die anderen WIS Sachen zur Überprüfung des Kompressors per Mail schicken. Jetzt nämlich einfach so Füllen (sind ja auch ca. 50€) um dann zu wissen das du ein Leck hast, bringt ja auch nix.
Deine Antwort
Ähnliche Themen