ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 400E W124 springt nicht mehr an :(

400E W124 springt nicht mehr an :(

Themenstarteram 29. September 2009 um 3:00

Moin,

Ich habe einen 400E BJ92 fahre damit jeden tag bis vorhin.... ich bin nachhause gekommen hab den wagen abgestellt, und nach einer

stunde wolte ich nur einen meter im garten vor fahren weil ich etwas mehr platz schaffen wolte....nix.. starter dreht - geht nicht an,

luftfilter kasten abgemacht, geguckt ober er Zündfunken hat, ja auf beiden bänken kommt Zündfunken,

Diagnose Gerät ran (hatte leere batterie deshalb hab ich erst die Zündung probiert) FEHLER CODE 19 Injectors (Einspritzdüsen)

stecker von einer Düse abgemacht, kommen 12Volt an

Kraftstoffpumpe läuft auch an und im Verteilerrohr ist auch Druck (konte aber nicht messen wieviel, weil ich mein Messgerät nicht finden kann..GRR)

Er springt nicht mal an wenn jemand startet und ich n schuss Bremsenreiniger in den ansaugtrackt sprühe..

aber kann es irgendwas mit dem Überspannungsrelais zu tun haben? wenn ja wo ist das beim V8? Der Wagen ist immer super angesprungen wenn er kalt war,

wenn er war war musste ich immer so 5 sec. starten.

oder ist da ein modul für die wegfahrsperre (falls er sowas hat) weil ich hab nur einen einfachen MB-Schlüssel da mein Auto ja noch

aus ner Zeit kommt wo ein Schlüssel noch wie ein Schlüssel aussah.... verdammt das is zum brechen der besste Wagen den ich jeh hatte

Springt nicht an...wenn ich noch Haare hätte würd ich drann ziehen.

Ähnliche Themen
12 Antworten

die 8 zylinder haben in der steuergeräte box ein grundmodul... das erkennst du daran das das da 4 sicherungen drin stecken... und es Steht die abkürzung GM drauf....

das ist der überspannungsschutz wenn man so will...

Themenstarteram 29. September 2009 um 7:35

ja das ist in der steuergerätebox das hab ich schon gesehen.. da sind bei mir drei sicherungen drin, was ich vielleicht vergessen habe zu sagen das mein auto aus den USA gekommen ist, aus californien, ich selber wohne in canada, aber den motorkabelbaum schliesse ich daher aus weil an dem ganzen auto ist nichts irgenwie angegammelt also kein stecker grün oder marode kabel sieht aus als ob die das erst vor 3 monaten zusammengebaut haben, danke auf jeden fall für den hinweis, hat vielleicht jemand ne ahnung warum ich den FEHLERCODE 19 bekomme wenn an den steckern der einspritzdüsen strom kommt?

und wo liegt das benzinpumpenrelais=? unter der sitzbank?

wie hoch ist der benzindruck am rail beim V8? vieleicht ist mein benzinpumpe ja breit, aber pumpt noch soviel das ich nach benzin stinke

wenn ich auf das check-valve drücke und jemand started aber ist nicht genung druck da um es duch die düsen zu schaffen?

wieviel Volt müssen an den enspritzdüsen kommen? ist da vielleicht ein modul das aus den 12volt netzspannung zb. 18 macht?

sorry fürs kleinschreiben aber ist schon 00:34.. und wenn mein auto krank ist...bin ich es auch :(

also hier is erst 10... :D

5,5 bar wären ganz gut... du hast 2 pumpen... es sind 12 volt....

der kabelbaum zerfällt immer... da kann auch das schöne wetter nix zu....

das kpr sitz unter der rücksitzbank... hinten links...is grün oder blau..... und hat auch ne sicherung drin....

Hallo

US Version erklärt auch warum du überhaupt einen Fehlercode ausblinken kannst (OBDI). Hier in Europa geht nix ohne Daimler Tester. OBDI Fehlercodeauflistung dürfte man auf BAT Automotive finden.

Heisst Code 19 jetzt das Signal unplausibel oder ED bei 100% liegt

Prüfe doch einfach ob nicht nur Saft ankommt sondern ob auch Masse anliegt.

Mit WFS dürfte kein Saft an Zündung, Einspritzung und Anlasser anliegen. Bei defekter WFS ist meist eines der 3 Bestandteile nicht mehr verfügbar.

US Autos haben wegen der US Abgasgarantie meist alle 5 Jahre neue Motorkabelbäume bekommen die ersten gabs auf Kulanz beim 2ten oder dritten hat DC sich dann Quergestellt und dann wurden die Teile halt vom Kunden abgestossen und exportiert oder verschrottet.

GRüsse

Hallo

code19:

Fuel injectors-open or short circuit or Emission control system adaptation at limit.

http://www.troublecodes.net/MB/

Würde zuerst mal den Kabelsatz inspezieren/durchmessen.

Grüsse

Themenstarteram 30. September 2009 um 1:37

so hab mal ne testlampe an die einspritzdüsen gemacht, das klappt schon mal sie werden angesteuert, aber ich hab zuwennig benzindruck obwohl die pumpen laufen, hab erstmal den filter erneuert aber hat nix gebracht, werd mir morgen mal neue benzinpumpen+regulator bestellen ;( hoffe das er dann wieder geht, hab den druck nicht gemessen aber wenn ich das ventil am rail

reindrücke und das sprit noch nicht mal 40cm weit rausspritz ist das aufjeden fall nicht genung druck.

Themenstarteram 30. September 2009 um 6:38

auchso hätte ich fast vergessen hat der V8 nur den einen benzin-druckregulator der im rail sitzt? oder ist da noch ne möglichkeit wo

benzin druck verloren gehen kann (nein es ist nichts undicht ausser er fährt aber der nimmt nur 13,3bis 15liter)

Hallo

der DTC 19 steht nicht für ein "Analoges" Problem sondern für eine Fehlbedingung innerhalb des Steuergerätes die durchaus anloge Ursachen haben kann.

Die Methode durch Bauteilerneuerung harte Fakten durch Messen, Prüfen und Nachdenken zu überspringen mag inzwischen üblich sein ist aber primär eine Teileumsatzförderung die das stochern im Nebel verdeckt.

Also Nochmal; Messe an den Einspritzdüsen ob nicht nur Strom ankommt sondern auch Masse ist da ohne Masse der Strom nicht fliesst. Zudem sollte man durchmessen ob die Einspritzguppen nicht auf der Stromseite kurzgeschlossen sind. Selbst wenn der Benzindruck mau ist würde das Steuergerät während dem Anlassen einspritzen und sich der Motor dann durchhüssteln.

So wie ich den DTC 19 interpretiere ist das Steuergerät auf "Schutzfunktion" und steuert einfach nicht die Einspritzventile an aber das kann auch völlig andere Ursachen haben

Hilfreiche Sites

http://pages.prodigy.net/jforgione/MB_S500.html

http://v12uberalles.com/index.htm

Grüsse

Themenstarteram 1. Oktober 2009 um 21:55

so er geht wieder, habs gefunden hatte WASSER im tank darauf muss man auch erstmal kommen :) aber danke das ihr mir geholfen habt

am 2. Oktober 2009 um 8:11

Warum und wie hast du Wasser in den Tank bekommen? Offen im Regen stehen lassen?

 

BTW: wie ist es eigentlich mit der Zuverlässigkeit des 400ers bestellt? Wie sind so die Wartungskosten?

Moin,

der Themenstarter kommt aus Canada...

daher sag ich mal was zur Zuverlässigkeit:

Der 4,2L-Motor ist schon zuverlässig, allerdings sollte er keinen Wartungsstau haben.

Teile sind in Deutschland nicht gerade günstig, alles mit V8-Zuschlag.

Steuerkette, Gleitschienen, Zündgeraffel, Drosselklappe, Undichtigkeiten kommen schon vor.

Das Fahrwerk ist auch ab ca. 200 TKM gar. Wenn Walzenbereifung drauf, eher früher.

Querlenker vorne: teuer, weil geschweisste Traggelenke.

Auspuff: Teuer oder Kernschrott aus dem Kaufhaus.

Und und und.

Also ich hab den Kaufpreis inzwischen nach gut einem Jahr locker verdreifacht. OK, war noch ne Gasanlage dabei.

Fahrwerk komplett, Motor (Revision wäre teurer gekommen als der ATM) und und und. Rost nicht zu vergessen.

Nur mal so.

Der ist was für Liebhaber, low-budget Benz eher nicht.

Gruß

G.

Themenstarteram 2. Oktober 2009 um 18:28

also das mit dem wasser kam weil ich vorher 60liter getankt hatte, der sprit war aber aus nem fass das draussen stand, und ich hab n schlauch benutzt hab und somit nicht gesehen was ich da reintue, naja dumm gelaufen und 2 tage auto auseinander+zusammen gebaut,, die teile für deutsche autos ob BMW oder Benz sind hier teilweise billiger als in Deutschland, man kann auch aus den USA ne menge W124er teile bei ebay kaufen aber zb. eine benzipumpe kostet hier 200$ für einen W124 für einen Ford pinto der gerade mal 1000$ wert hat kostet einen benzinpume 500$ also, seht ihr Mercedes ist ja immer so teuer (aber lasst sie alle dumm sterben) ich hab hier n guten teilehändler die machen nur deutsche autos, zb wischerrelais für BMW 325i 13$ oder Öleinfülldeckel W124 5$ ,zündkerze 400E kostet 2,18$ (eine)

nur beim Mercedes Händler zocken die richting ab, selbst mit kundenkonto, aber einglück muss man da ja nicht so oft hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 400E W124 springt nicht mehr an :(