Hilfe! Klappergeräusch unter Motordeckel vorne
Hi,
Ich habe ein Klapper - bzw. Rasselgeräusch beim Mercedes W202 unter dem Motordeckel (vorne), C 180, Bj. 1999, 90 KW, Automatik:
Wer weis Abhilfe? Was könnte Defekt sein? Der Wagen hört sich an wie ein Diesel.
Das Geräusch hat der Wagen bereits seit ein paar Wochen wird aber stetig lauter. Soweit ich das Orten kann kommt das Geräusch hinter dem schwarzen Deckel vorne. Der Keilriemen ist es wohl nicht. Etl. vielleicht die Ventile? Motorölstand ist i.O. Motorleistung ist auch nicht eingeschrängt. Kein Ölverlust (bis auf das wenige was obenen am Deckelschlauch austritt). In dem Zusammenhang auch gleich die Frage warum oben minimal Öl austritt.
Zur Verdeutlichung habe ich bei youtube ein Video eingestellt. Motorgeräusch beim ausgekuppelten und ausgekuppelten Motor.
Link: http://www.youtube.com/watch?v=Ecjo1ls_p7c
Gruß, Atisos
Beste Antwort im Thema
Ich hab das Problem gelöst. Es war der Dämpfer vom Riemenantrieb und der mit 65 EUR nicht ganz so teuer. Einer Euer Tips war damit gar nicht so schlecht.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Atisos
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stern07
Hast ja schon recht viel Teile getauscht bei deinen Auto.Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
Danke. Jetzt hab ich wieder etwas dazu gelernt... 😉
Und das sind noch nichtmal alle. Aber er hatte auch einen finanziellbedingten Reparaturstau 🙁 der langsam aufgeholt wurde.
Hallo zusammen.
Ich fahre einen C180 Automatik, Baujahr 1995 mit einer Laufleistung von 155 TKm.
Auch ich habe ein ähnliches Geräusch am Motor, allerdings nicht so stark ausgeprägt wie in dem YouTube Video.
Ich habe den schwarzen Plastikdeckel an der Motorstirnseite abgemacht und per langem Schraubendreher mal ein Ohr drauf gehalten.
Am stärksten ist das Geräusch wenn ich den Schraubendreher auf das Thermostatgehäuse halte.
Vielleicht hilft die Info ja und einer hat ne Idee was es sein könnte.
Gruß
Arnold
Ich hab das Problem gelöst. Es war der Dämpfer vom Riemenantrieb und der mit 65 EUR nicht ganz so teuer. Einer Euer Tips war damit gar nicht so schlecht.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Atisos
Endlich mal wieder eine Fehler Rückmeldung, suuuper
Rolly
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von arnold58
Hallo zusammen.
Ich fahre einen C180 Automatik, Baujahr 1995 mit einer Laufleistung von 155 TKm.
Auch ich habe ein ähnliches Geräusch am Motor, allerdings nicht so stark ausgeprägt wie in dem YouTube Video.
Ich habe den schwarzen Plastikdeckel an der Motorstirnseite abgemacht und per langem Schraubendreher mal ein Ohr drauf gehalten.
Am stärksten ist das Geräusch wenn ich den Schraubendreher auf das Thermostatgehäuse halte.
Vielleicht hilft die Info ja und einer hat ne Idee was es sein könnte.Gruß
Arnold
Hallo zusammen.
Das Problem ist gelöst. Es war der Dämpfer für den Keilrippenriemenspanner.
Der ist unterhalb des Thermostaten am Motorblock befestigt, daher waren am Thermostatgehäuse die Geräusche am lautesten.
Ich hoffe die Rückmeldung hilft dem eine oder anderen noch.
Gruß
Arnold