Hilfe keine Winterreifen bestellt - Abholung erst im Dezember !

VW Passat B7/3C

Was macht man wenn man keine Winterreifen mitbestellt hat, und sein Auto wahrscheinlich erst im November/Dezember aus der Autostadt abholen kann?

Gibt es die Möglichkeit in der Autostadt welche zu kaufen und dann gleich anbauen zu lassen?

Möchte keine Winterreifen über mein Händler nachbestellen,Baumonat soll Dezember sein und will nicht das wegen ner Nachbestellung von Winterreifen mein Auto nach hinten rutscht in der Produktion.

Wäre toll wenn mir jemnd kurz dazu etwas berichten könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von noding


Das muss nun der Themenstarter selber wissen.
Ich würde die überzogenen Reifen / Felgenpreise bei VW nicht zahlen.
Und wenn es dann noch so kommt das die Winterreifen zum Händler gehen und nicht bei der Fahrzuegübergabe drauf sind ja dann drehen wir uns hier im Kreis.

Also, ich muss sagen, dass das mit den überzogenen Preisen für Winterräder vielleicht für WR mit Alus gilt.

Ich habe seinerzeit WR auf Stahlfelge mitbestellt und die waren sonderbarerweise billiger, als wenn ich

Winterkompletträder

beim Reifenhändler gekauft hätte. Obendrein waren da noch dieses Tire-Mobility-Set, ein Kompressor und Radabdeckungen dabei.

Übrigens hat man

vor der Abholung

des Autos in der Autostadt die Möglichkeit festzulegen, welche Reifen auf dem Auto montiert sein sollen. Der übrige Satz wird dann zum Händler gesendet,

der liegt nicht im Kofferraum!

Vom Händler holt man den Satz dann ab oder lässt ihn sich zusenden.

Ich würde auch mal in der Autostadt anrufen und nachfragen, was möglich ist. Ich denke, die werden da eine Lösung anbieten. Wenn Fzg-Abholung beim Händler vereinbart ist, ist es sowieso kein Problem.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich hatte meinen B7 im letzten Dezember direkt in Emden abgeholt. Freundlicherwese waren die Winterrreifen montiert, die Sommerreifen lagen in Plastiktüten im Kofferraum.

Ich musste aber leider zu Hause feststellen, dass die montierten Winterreifen die einfachen auf der Stahlfelge waren, nicht die bestellten Mobilitätsreifen auf Oslo-Alufelgen. War mir vor lauter Freude über den Wagen gar nicht aufgefallen...

Das konnte ich erst beim Händler klären und es dauerte dann nochmal 6 Wochen, bis die Oslos dort angekommen waren. Naja so hab ich halt die Winterreifen auf Kosten von VW verschlissen.

Die Sommerfelgen hab ich dann mit Drehmomentschlüssel selbst montiert. Freundlicherweise war ja trotz Mobilitätsreifen ein Wagenheber dabei, da ich das 5. Rad in (Sommer-)Fahrbereifung mitbestellt hatte.

Hallo...
Ich hab meinen ende Oktober 2011 mit unklarem Liefertermin bestellt, als dann der 29.01.2012 als Auslieferungstermin in Wolfsburg fest stand noch eben Winterräder nachgeordert (nur Stahl mit Radabdeckungen und Wageneheber etc.). Bei der Abholung waren dann die Winterräder montiert, die Sommerräder wurden zwei Tage später ans Autohaus geliefert. Bei der Abholung am Sonntag konnten im Zubehörladen erstandene Gummifussmatten (die übrigens optimal passen) nicht direkt mitgenommen werden, was mich zunächst einmal nicht begeisterte, aber eben nicht zu ändern war. Entschädigt wurde ich aber dadurch, dass die Matten ohne irgendwelche zusätzlichen Kosten am Montag mittags bei mir zuhause ankamen.
Habe mich dann nachträglich entschlossen ein fünftes Winterrad als Reserverad in die zugehörige Mulde zu legen, als Komplettrad beim 🙂 am Dienstag Nachmittag bestellt und dann am Donnerstag Vormittag abgeholt.
Ich für meinen Teil kann mich also absolut nicht über die Abwicklung beklagen. Das Autohaus hat mir sogar bei der Nachbestellung der Winterräder angeboten mir welche aus deren Hausprogramm auszusuchen, die dann nach Wolfsburg geschickt worden wären, damit der Wagen auf Winterrädern ausgeliefert werden kann.

Allzeit knitterfreie Fahrt, Martin

@bholmer
Was mußtest Du tun, um in Emden abholen zu dürfen. Passat wird ja dort gebaut, das könnte die Wartezeit verkürzen.
Gruß Bubul

Hallo bubul,

das Abholen in Emden kannst Du bei Deinem 🙂 "beantragen".
Neben einer anteiligen Einsparung der Überführungskosten kannst Du Dir gleich noch eine Werksführung gönnen, bei der Du den Passat-Zusammenbau mitverfolgen kannst.

(Ablauf guggst Du auch HIER )

In Emden wird aber hauptsächlich der Passat Variant gebaut!
Wenn Du ´ne Limo bestellt hast, kann diese auch aus dem Werk Mosel (bei Zwickau/Sachsen) kommen.

Zwecks etwaiger Verkürzung der Wartezeit würde ich ebenfalls das Gespräch mit dem 🙂 suchen...

Viel Glück/Spass!

Jan

Ähnliche Themen

Werksführung hatte ich zwar nicht hinbekommen, hatte zu wenig Zeit in Emden. Auch ist das sicher nicht mit der Autostadt zu vergleichen. Man wurde aber mit Chauffeur vom Werkstor abgeholt. Mitten im Werk ist sowas wie ein Autohändler. Sieht jedenfalls so aus mit einem Showroom wo die abholbereiten Neuen stehen,. Es gibt einen kleinen Zubehörladen (ich hab auch die Gummifußmatten gekauft da, nutze sie aber nur im Winter) und ein Cafe, es gab einen Gutschein für einen Imbiss, bis die Nummernschilder montiert waren.

Muss da nochmal hinfahren für eine Werksführung. Sind nur 100 km von mir.
.

Hallo Jan,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Da ich einen Alltrack bestellt habe, werde ich nun natürlich versuchen das Fahrzeug in Emden abzuholen. Von der Autostadt hatte ich bereits Abstand genommen wegen der Wartezeit(war auch schon dreimal da) und hatte um möglichst schnelle Auslieferung beim Händler gebeten, da ich von der Möglichkeit der Abholung in Emden für nichts gewusst habe.
Gebe eine Info wenn ich etwas erreiche.
Bubul

Zitat:

Original geschrieben von bubul


...da ich von der Möglichkeit der Abholung in Emden für nichts gewusst habe...

Hallo bubul,

Mit "für nichts" ist der Anteil der Überführungskosten für die Abholung im Werk "etwas untertrieben". Bei meinem 🙂 habe ich dafür (SELBSTABH. -PAKET E1) noch stolze 340,00 € (inkl. MwSt) auf den Tisch gelegt.
(...wenigstens war noch ein schöner Stoff-VW-Beutel für die Nummernschilder mit dabei...)

Im Vergleich dazu hatte die Überführung des Wagens bis zum Händler (im Jahr 2009 für meinen B6) noch etwas stolzere 690,00 € (inkl. MwSt) betragen...
(...und das war noch ohne diesen schönen Beutel...)

🙄
Jan

Häng mich hier mal ran 😉

Ich hole nächste Woche Mittwoch meinen Passat in WOB ab. Er wird mit Sommerreifen ausgeliefert da ich die Winterreifen bereits in der Garage liegen habe.
Habe eigentlich vor mit dem Zug nach WOB zu fahren (550km), nun soll es aber zum Wochende sehr kalt werden und auch Schnee wird erwartet.

Meine Frage, kann ich meine Winterräder irgendwie nach WOB liefern lassen, oder muss ich echt deswegen mit dem Leihwagen da hoch fahren?
Eine Montage ist für 25€ vor Ort möglich.

Gruß Scoty81

warum fährst du nicht mit den sommerreifen heim?

beim einfahren soll mans ja eh ein wenig bedachtsam angehen, insofern sehe ich da kein problem

So ist/war es ja geplant aber die Wetterlage fürs Wochenende sieht nicht gerade gut für Sommerreifen aus, ich befürchte für nächste Woche Mittwoch sieht es nicht besser aus.

Gruß Scoty81

Genau deshalb bin ich am 13.12.2011 zusammen mit meiner Frau nach Wolfsburg gefahren. Hinzu mit ihrem B6 und den (W)interlagos im Kofferraum. Rückzu im Konvoi, der B7 vorn und der B6 dahinter. Die Kansas blieben gleich in Wolfsburg und wurden via Paketdiens an ihren neuen Besitzer geschickt.

Es hatte an dem Tag zwar nur geregnet und nicht geschneit, aber wenn ich im Wetterbericht von Schnee bis ins Tiefland gehört hätte, wäre ich nicht mit einem 50.000 € Auto auf Sommerpellen nach Hause gefahren.

Für das Geld, das dich der Versand der Winterräder nach WOB kostet, kannst du dir einen Leihwagen nehmen oder einen Freund / Bekannten fragen, der dich und deine Räder fährt. Denk nur mal dran, wenn du deine Räder für 45 € nach WOB schickst und die kommen dort nicht pünktlich an. Dann fährst du mit Sommerreifen nach Hause und zahlst nochmal 45 €, damit dir deine Räder wieder nach Hause geschickt werden 😰

Mit meiner Frau kann ich leider nicht fahren, wir haben noch eine kleine Tochter die das nicht mit macht und auch nur einen Up! als Zweitwagen 😁

Ich denke es läuft wirklich drauf hinaus das ich mit nem Leihwagen hochfahre, was mich halt ärgert ich habe schon das Bahnticket was ich nicht umtauschen kann und ein Hotel brauch ich wohl auch. Macht mal eben 200€ aus. 🙁

Gruß scoty81

hallo ,
kannst Du die Winterräder nicht per Spedition anliefern lassen.
Einfach mal nachfragen bei VW ob die eine VErsandadresse geben können und dann per DHL o.ä. hinliefern lassen.

Ich hatte mal gebrauchte Winterräder gekauft. Die wurden problemlos mit Hermes geschickt. War den Preis wert. Ob die zur Auslieferung nach Wolfsburg liefern weiß ich natürlich nicht. Im Link ist sogar die Preisangabe für Reifen drin. 'L'
Ich war zufrieden

Problem an der Sache ist das die bei VW keiner annimmt.
Geht nur mit Leihwagen anreisen oder Fahrzeug mit Sommerreifen abholen.
Werde mich am Montag sehr kurzfristig entscheiden was ich mache.

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen