Hilfe kein Ladestrom

Hallo ich habe einen Gilera Runner 50 C14.
Folgendes der Roller hatte überhaupt keine Beleuchtung mehr das habe ich wieder hinbekommen.
Aber das Teil hat keine Ladeleistung
Ich habe dann eine neue Lima gekauft und einen gebrauchten Regler (der aus einem Roller ist der Lief)
aber immernoch keine Ladeleistung
Hat jemand eine Idee?

214 Antworten

Plus minus 2 volt

Also kaum unterschied

Dann ist da was defekt. Normalerweise, solange die halt abgesteckt sind, sollte die Spannung auch deutlich steigen. Also als Beispiel beim Standgas von 2000 Umdrehungen um die 20V haben. Wenn der Motor nun hoch gedreht wird, zum Beispiel 7000 Umdrehungen, sollte die Spannung bei 50-70V sein.
Da das ja ein Dauermagnet ist und somit die Spannung halt von der Geschwindigkeit der Rotation des Magnetes abhängt. Schaue dir da mal die Statoren mal genau an. Ob die nicht nen Kurzen haben, ob der Anschluss von den Kabeln zu den Stator vernünftigen Anschluss hat.

Muss mich korrigieren hab gerade nochmal gemessen geht bis 50 60 volt hoch hatte wohl keinen richtigen kontakt

Ähnliche Themen

Ok, somit ist die Lima in Ordnung. Dann dieses an den Regler anschließen und nur diese Nötigen Kabel anschließen, die wichtig für die Zündung ist und eben die Ladung.
Also sämtliche Lampen noch ablassen.
Nun die Spannung an der Batterie messen. Nun Gleichspannung.

Also die beiden Kabel an der Lima wieder verbinden?
Der Regler ist auch neu aber du möchtest ihn prüfen?
Woher weiß ich welche Kabel am Regler welche sind?
Und was soll ich dann Messen?

Beide Kabel wieder verbinden, das das eine zum Regler geht und das andere zur Batterie. So wie im Schaltplan.
Auch hier kannst du dieses verfolgen. Also Zündspule, CDI verdrahten und motor starten. Lampen entsprechend abziehen, sollten die in den Regler gehen. und entsprechend an die Batterie gehen. Sozusagen ein nur notwendigen Stromkreis, der für den Motor wichtig ist und für die Ladung der Batterie. Alles andere abziehen.

Wenn nun die Spannung an der Batterie bei 14V liegt, dann ist der Regler in Bezug auf Ladeleistung funktionstüchtig. Ist die Spannung die Gleiche wie die Batterie bei nicht laufenden Motor, dann ist der Regler defekt.

Wie gesagt der Regler ist neu und hab 2 gebrauchte hier das wäre aber ein zufall wenn alle kaputt wären
Ich werd mich morgen ran machen

Da gebe ich dir recht. Aber dennoch kannst du dann so schritt für schritt die einzelnen kreise dann dazu nehmen und wenn es dann plötzlich nicht mehr klappt, also die Spannung einbricht, dann hast du den übeltäterkreis gefunden und musst dort alles, aber alles an schaltern und lampen oder ähnliches kontrollieren
Am Ende ist es ein Kurzschluss in einem Schalter...

Bin ja froh das mir jemand hilft ich mach das jetzt alles was du vorschlägst
Die Schalter habe ich ja geprüft waren ok hab sie alle dann abgesteckt und einzeln angesteckt hat aber nichts gebracht leuchtmittel sind auch ok

Es muss nicht mal an einem Schalter liegen, sondern an einem verbogenen Kontakt oder ähnliches. Auch schon gehabt und nen Abend gesucht. Manchmal ist es das einfachste und man schaut einfach drüber weg ;-)

So habe alles abgesteckt und an der Batterie gemessen rausgekommen sind ca 13 Volt also keine Ladeleistung

Und wie ist die Spannung in Ruhe? Also bei Motor aus und Zündung aus an der Batterie?

So ca 13,0 -13,2 volt

meinst du es macht Sinn einen Kabelbaum zu kaufen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen