Hilfe kein Ladestrom
Hallo ich habe einen Gilera Runner 50 C14.
Folgendes der Roller hatte überhaupt keine Beleuchtung mehr das habe ich wieder hinbekommen.
Aber das Teil hat keine Ladeleistung
Ich habe dann eine neue Lima gekauft und einen gebrauchten Regler (der aus einem Roller ist der Lief)
aber immernoch keine Ladeleistung
Hat jemand eine Idee?
214 Antworten
Und es Geht ja auch die Elektrik nicht Bremslicht Blinker usw das hat doch nichts mit der Lima zutun oder?
Zitat:
@holgerspunk schrieb am 12. März 2016 um 17:57:36 Uhr:
Und es Geht ja auch die Elektrik nicht Bremslicht Blinker usw das hat doch nichts mit der Lima zu tun oder?
...aber vielleicht mit dem "überbrücktem" Zündschloss, durchgebrannten Sicherungen, falsch angeschlossenen Kabeln oder durchgebrannten Leuchtmitteln!!
Kläre doch erst einmal das mit dem Ladestrom und achte dabei unbedingt auf die Batteriepolung !!! Rollerbatterien haben den + Pol nicht immer auf der gleichen Seite (rechts) wie Autobatterien !!
..und schaue dann ob dein Roller nicht doch mehr als eine Sicherung hat !!
..und beachte dass die Lichtmaschine nur Wechselstrom liefert !! Vor dem Regler/Gleichrichter also Wechselstrom messen (bis zu 70 V) und nach dem Regler mit Gleichstrom messen.
....dann gibt es Roller bei denen die Lichtanlage mit Wechselstrom betrieben wird (ich kenne deinen Roller nicht explizit, guck selbst im Schaltplan) dann ist in diesem Wechselstromkreis ein Widerstand, wenn der durchgebrannt ist, geht das Licht auch nicht ! Hast du mal die Leuchtmittel kontrolliert ??
Die meisten Fuffis betreiben Abblend- und Fern-Licht mit Wechselstrom, die Batterie ist dann nur für Bremslicht, Anlasser, Blinker, Hupe und Armaturbeleuchtung/Kontrollleuchten.
kbw 😉
sondern?, wenn der Stromkreis der die Batterie lädt nicht geht wird nichts was Gleichstrom braucht funktionieren. Das ist ein eigener Stromkreis der von einer Spule der Lima angetrieben wird. Die Lima hat ca. 6 Spulen und 3 getrennte Stromkreise für Zündung, Licht und Regler der den Gleichstrom für die Batterie liefert . Wenn der Stromkreis ausfällt oder die Lima nicht richtig angeklemmt ist oder defekt dürfte es genau zu solchen Ausfällen kommen. Messe daher bitte die Anschlüsse der Lima durch.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 12. März 2016 um 18:20:56 Uhr:
sondern?, wenn der Stromkreis der die Batterie lädt nicht geht wird nichts was Gleichstrom braucht funktionieren. Das ist ein eigener Stromkreis der von einer Spule der Lima angetrieben wird. Die Lima hat ca. 6 Spulen und 3 getrennte Stromkreise für Zündung, Licht und Regler der den Gleichstrom für die Batterie liefert . Wenn der Stromkreis ausfällt oder die Lima nicht richtig angeklemmt ist oder defekt dürfte es genau zu solchen Ausfällen kommen. Messe daher bitte die Anschlüsse der Lima durch.
Solange die Batterie leistungsfähig und geladen ist, geht auch Anlasser, Bremslicht, Blinker völlig ohne Lichtmaschine und Regler !!
Er sagt ja: "Batterie ist neu" !!
....und @holgerspunk, Licht geht i.d.R. bei Fuffis nur bei laufendem Motor !! hast du das beachtet ??
kbw 😉
Ähnliche Themen
Also Batterie Polung habe ich beachtet
Leuchtmittel und schalter sind Ok
Zündschloß geht auch
einen Widerstand habe ich nicht gefunden
Was muß an welchen Kabeln der Lima ankommen?
Sicherung hab ich erneuert wenn die kaputt wäre würde ja auch nicht die Hupe gehen
Es geht nichts ausser die Hupe
Die Teile sind neu
Batterie
Lima
Zündspule
und Regler
Der Motor läuft auch über Kickstarter
Es fehlt irgendwo Strom ich habe schon überlegt den Kabelbaum auszubauen und nochmals alles zu prüfen aber man sieht halt keinen Defekt deswegen sträube ich mich noch was
und Blinker Bremslicht Anlasser geht doch auch über Batterie da hat die Lima doch nichts mit zutun oder
Nein das geht nicht über Batterie, woher sollte die Batterie denn den Strom bekommen?. Das geht von der Lima (Wechselstrom) zum Regler und wird als Gleichstrom in der Batterie gepuffert (mehr nicht). Du kannst natürlich die Batterie selbst laden jeden Tag, Deine Entscheidung, ich würde die Lima messen und reparieren bzw richtig anklemmen.
Angeklemmt ist die Lima richtig
Das mit der Batterie laden bringt mir ja nicht wenn nichts geht
Was soll dann an den Lima kabeln an Strom ankommen
weil wenn sie defekt sein sollte kann ich sie umtauschen
Ich habe ja den runden Stecker mit 4 Kabeln
Und die 3 die zur zündspule gehen
Wo soll was ankommen
Der Anlasser geht sehr wohl über die Batterie. Denn woher soll dieser bei Stillstehender Lima auch die Leistung holen? Da bleibt nur noch die Batterie übrig.
Aber für mich ist das hier nun vieles zu unübersichtlich. Was wurde gemacht und wie.
Fange doch bitte von vorne an. Am Besten alles abziehen, aber wirklich alles vom Roller.
Nun nimmst du dir den Schaltplan vor und verdrahtest diesen nach und nach. Nicht nur nach den Farben gehen, sondern das Kabel nachverfolgen, wo es wirklich hingeht. Nicht das da jemand gepfuscht hat und somit ein Fehler existiert. Hierbei auch gleich die Kabel wirklich kontrollieren, ob die nicht einen Bruch oder ähnliches haben. Wenn dann das alles vernünftig verdrahtet ist, mal die Spannung an der Batterie bei laufenden Motor und bei stillstehenden Motor messen. Auch mal die Spannung vor dem Regler zur Lima. Am Besten im abgesteckten Zustand auch die Wickungswiderstände der Lima messen.
Und wenn dann immer noch nichts funktioniert, dann am Besten mal zu jemanden fahren, der sich damit auskennt und so drüber schaut oder einfach in die Werkstatt damit.
Also der Roller hat keine Ladeleistung dazu kommt das an der Elektrik nichts geht ausser die Hupe
Neu ist die Batterie der Regler die Zündspule und die Lichtmaschine
Kabelbaum habe ich auf durchgang geprüft nichts gefunden ´keine beschädigungen oder ähnliches
Um an dem Roller zu prüfen ob Strom ankommt muß ich wissen wo wieviel ankommen muß
Der runde Stecker von der Lima geht zum Regler, das ist noch der alte Stecker, inzwischen ist das etwas anders. Da würde ich zuerst anfangen, oder am Regler-Eingang. Da muss Wechselstrom ankommen und den Regler als Gleichstrom verlassen. Was hast Du denn an der Batterie als Ladestrom gemessen?