Hilfe! Kaufen oder nicht Kaufen ???

Audi A4 B7/8E

Hallo, bin neu hier und habe von Audi Fahrzeugen eigentlich keine Ahnung und bräuchte eure Meinung.

Ich spiele mit dem Gedanken mir folgenden Audi beim Händler zu kaufen:

PREIS: 12 900 Euro
Audi A4 Avant 2.5 TDI 120(163) kW(PS) 6-Gang
Farbe: Silber
Erstzulassung 06.07.2005
Kilometerstand 109.600 km
Sonderausst.
Serienausst.
Audi parking system
erleichtert das Einparken durch akustisches Anzeigen des hinteren Abstands
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen
Fahrerinformationssystem
- Fahrerinformationssystem mit monochromer Anzeige
Lautsprecher (aktiv)
- 10 Lautsprecher
- 1 Centerfill-Lautsprecher in der Armaturentafel
- je ein Tief- und Hochtöner in den Türen, vorn und hinten
- 1 Basslautsprecher in der Heckablage
- 150 Watt Gesamtleistung
Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach
auf der Tunnelkonsole
Radioanlage concert
mit CD-Laufwerk; 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 150 Watt, 10 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Basslautsprecher, CD-Wechsler-Steuerung und Antennendiversity
Sitzheizung vorn
- Sitzheizung für die Vordersitze
Tagfahrlicht
Xenon plus

Ich weiß, dass das Auto von einem Außendienstarbeiter einer Firma gefahren wurde und bei der Abgabe einige Schramen hatte, welche durch Audi lackiert wurden. Der Zahnriemen würde beim Kaufen bei 120 000 km von Audi kostenlos gewechselt werden.

Welche Erfahrung habt ihr mit diesem Modell?

Danke für die Antworten :-)

27 Antworten

Wie Vari sagt, ein Ausbund an Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, der 2.5 - wie heute schon gepostet wurde: Bei guter Pflege hält der "ewig", und ich füge hinzu "Bei mäßiger Pflege hält er halb-ewig" 😁

Automatik ist das einzige MUSS neben dem Wunschmotor. Stell dir vor, du studierst auf der BAB bei Tempomat 180 gerade ein wichtiges Manuskript auf dem Lenkrad und läufst in den Drehzahlbegrenzer, nur weil du das Schalten vergisst 😁
Joker

moin,
schon mal über nen 1,9er tdi nachgedacht?ist einer der zuverlässigsten motoren,(und günstiger) oder braucht heutzutage ein student nen 2,5er tdi😕
p.s. ich glaub ich studiere auch mal ne runde😁
http://suchen.mobile.de/.../miniSearch.html?...
gruß

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Außerdem kommt bald der Zahnriemen drann.

Und? Der Zahnriemen wird doch auf Kosten des Autohauses neu gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Der Mitarbeiter, behandelt das Fahrzeug anders als sein eigenes.
Er läst den Motor mehr schreien, fährt immer im hohen Drehzahlbereich.
Lässt bei jedem losfahren die Räder durchdrehen usw.

😕 Du hast noch vergessen zu sagen, dass der Mitarbeiter an jedem 1/4 Meile Rennen teilnimmt und in seiner Freizeit Crashtests mit dem Auto durchführt! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


schon mal über nen 1,9er tdi nachgedacht?ist einer der zuverlässigsten motoren,(und günstiger) oder braucht heutzutage ein student nen 2,5er tdi😕

Wenn der TE genug Geld hat, um sich so einen Wagen leisten zu können, dann spricht doch nix dagegen! Scheinbar will der TE ein Langstreckenauto mit etwas Leistung haben und keinen untermotorisierten Wagen (1,9TDI im B7).

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Außerdem kommt bald der Zahnriemen drann.
Und? Der Zahnriemen wird doch auf Kosten des Autohauses neu gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Der Mitarbeiter, behandelt das Fahrzeug anders als sein eigenes.
Er läst den Motor mehr schreien, fährt immer im hohen Drehzahlbereich.
Lässt bei jedem losfahren die Räder durchdrehen usw.
😕 Du hast noch vergessen zu sagen, dass der Mitarbeiter an jedem 1/4 Meile Rennen teilnimmt und in seiner Freizeit Crashtests mit dem Auto durchführt! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


schon mal über nen 1,9er tdi nachgedacht?ist einer der zuverlässigsten motoren,(und günstiger) oder braucht heutzutage ein student nen 2,5er tdi😕
Wenn der TE genug Geld hat, um sich so einen Wagen leisten zu können, dann spricht doch nix dagegen! Scheinbar will der TE ein Langstreckenauto mit etwas Leistung haben und keinen untermotorisierten Wagen (1,9TDI im B7).

sorry, aber ein 1,9er ist keineswegs untermotorisiert, bin den selbst 2 jahre im B7 gefahren

p.s. aber klar wenn er sich nen 2,5er leisten kann/will, warum nicht

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


sorry, aber ein 1,9er ist keineswegs untermotorisiert, bin den selbst 2 jahre im B7 gefahren

Ok, darüber könnte man sich streiten. Dann drück ich es mal anders aus. Für mich wäre der 1,9TDI im B7 zu schlapp auf der Brust 😉

Wenn der verkäufer schon sagt das der Wagen vor dreck stand als sie ihn bekommen haben würde ich ihn nicht kaufen da man dadurch weiß das der vorbesitzer nicht toll damit umgegangen ist.

Für mich muss ein Wagen gut gepflegt worden sein und wenig bis keine Kratzer außen wie innen besitzen.

Ich würde davon abraten!!!

Vorallem da der Markt sowiso soo Überfüllt ist ,gibt es da bestimmt Autos mit weniger km und gleicher Austattung, einfach mal ein bischen schauen und nciht einfach das erst beste kaufen.

Habe mir bei meinem ein halbes Jahr zeit gelassen und habe immer wieder nach welchen geschaut und dann habe ich einen gefunden Audi A4 2.0l 130 PS Baujahr 01, ziemlich alles drin was man haben kann, Garagen Wagen und nur 40 000 km auf der Uhr und das für 11000 Euro.

Gruß Speedalb

Danke für die vielen Antworten.
Also als erstes werde ich mir die Werkstatt History zeigen lassen.

Mir würde natürlich auch ein 1,9 oder 2.0 TDI reichen. Der 2.5 TDI ist aber gerade der günstigste der beim Händler steht. Und aufjedenfall möchte ich einen Gebrauchten mit Plus Garantie.

Ich würde mich natürlich ziemlich ärgern, wenn der Pkw gleich schlapp macht bzw. wenn auf mich Werkstattkosten zukommen. Hatte bislang einen Toyota Celica T23. 99 000 km und NIE irgendein Problem damit gehabt. Zahnriemenwechsel ist/war da keine Frage, da er eine Kette hat. Aber für die langen Strecken und für 3-4 Personen wird es da zu eng.

In den 80ern ist man sogar zu fünft in ner Ente nach Portugal 😁
Ich würd mir das nochmal überlegen mit dem Wechsel nur aus diesem Grund 😉
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


In den 80ern ist man sogar zu fünft in ner Ente nach Portugal 😁
Ich würd mir das nochmal überlegen mit dem Wechsel nur aus diesem Grund 😉
Joker

Will halt auch mal Audi fahren :-)

Und ich brauche ein Auto mit mehr Platz.

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83



Zitat:

Original geschrieben von 252003


In den 80ern ist man sogar zu fünft in ner Ente nach Portugal 😁
Ich würd mir das nochmal überlegen mit dem Wechsel nur aus diesem Grund 😉
Joker
Will halt auch mal Audi fahren :-)
Und ich brauche ein Auto mit mehr Platz.

Dann kauf dir nen Mondeo oder Passat. Der hat mehr Platz als nen A4 und ist wesendlich günstiger. Denn bei den Reperaturen bezahlt man Audi gleich kräftig mit. Warum bleibt deren Geheimniss. 😁

Also zu dem Firmenwagen muss ich kurz was loswerden. In unserer Firma sind die Firmenwagen in besserem Zustand als manche Privatwagen. Ein Außendienstler hat einen Firmenwagen zwischen 2 und 4 Jahren und er sitzt täglich darin. Das bedeutet, dass er ihn schon pflegen muss. Wenn ich jeden Morgen beim Chef auf der Matte stehen würde und ihm irgendwie verklickern müsste, dass ich schon wieder eine Felge zerhauen habe, oder die Kiste kaltverformt wäre, dann hätte ich vermutlich wenig Freude in meinem Job. Daher fahre ich immer sorgsam mit dem Wagen. Zusätzlich wird an einem Firmenwagen jeder Defekt sofort behoben und es gibt keinen Reparaturstau.

Wir reden ja hier immerhin von einem Audi A4 mit großer Maschine und passabler Ausstattung. Das wird sicher kein Poolfahrzeug gewesen sein das von Azubis vergewaltigt wurde. Der wird schon einem Mitarbeiter zugewiesen worden sein. Und bei solchen Autos wird dann schonmal genauer geschaut wie damit umgegangen wird...zumindest bei uns.

Hi,

also ehrlich gesagt wundere ich mich, dass noch keiner gesagt hat, dass der Preis zu hoch ist.
Ich empfinde ihn zumindest zu hoch. Aber vielleicht seh ich noch nich den Preisunterschied zwischen B7 und B6. (Nehme wie immer Tipps und Ratschläge an! ^^)
Okay, bei Audi Plus-Angeboten hat man ne gute Abwicklung von Garantie und die Finanzierungszinsen sind günstig.

Hab mir erst im April einen B6 - Avant gekauft für 12.500€

EZ: 03/04
120 tkm runter (bei Audi Scheckheft gepflegt. Zahnriemen inkl. WaPu und Ölwechsel, sowie Winterräder und neue Sommerräder hab ich nachverhandelt. Dafür keine Preisminderung)
2.5TDI Frontkriecher (163PS - BDG)
Farbe Akoyasilber (Perleffekt-Metallic)
Ausstattung:
Lederausstattung
3-Speichen-Lenkrad
FIS
Bi-Xenon
RNS-E mit CD-Wechsler
Sitzheizung vorn
Standheizung
Sommeralus 16"
Diebstahlwarnanlage
+ Serienausstattung / Schnickschnack (ESP, 4 FH, MAL usw.)

Hatte nach dem Kauf auch etwas ärger damit. Eingerostetes Wischergestänge (kennt man ja zu genüge) und zugesetzte Einspritzdüsen. Nach jeder Menge hin und her ist nun alles okay!

Grüße
Manu

Ich habe schon bei meinem Beitrag oben geschrieben, dass er sich nach einem besseren umschauen sollte mit weiniger km gleicher Ausstattung und ca. gleichem Preis.
Oder eben mit weniger Ausstattung, mehr km und viel niedrigerer Preis.
Ich weiß das Diesel Teuer sind aber mit über 100 tkm auf der Uhr muss da schon mehr gehen, viel mehr vom Preis!!!

Aber ich Empfehle nur beim Audi Vertragshändler kaufen!!!

Gruß Speedalb

Deine Antwort
Ähnliche Themen