Hilfe/ Kaufberatung Opel Astra
Salut zusammen!
Ich bin neu hier im Forum. Seit nunmehr sechs Jahre fahre ich einen VW Golf IV, Bj 2003, 75 PS. Leider hat sich die hoch gelobte Technik von VW im Alltag nur mäßig bewährt: So nervt das Auto mit permanenten Wassereinbrüchen, darüber hinaus will es im Winter kaum anspringen. Zwar ist in Sachen Fahrwerk, Karosserie und Motor bislang nichts auffälliges gewesen außer den regelmäßigen Inspektionen - dennoch überlege ich gerade, mich nach einem anderen Auto umzuschauen.
Ein Opel Astra kommt da auf jeden Fall auch in die engere Auswahl: In den Tests liegt er zwar meist hinter VW, allerdings werden dafür dann zu viele Knöpfe auf dem Lenkrad oder dgl. angeführt - wenn die Qualität stimmt, nehme ich diesen "Nachteil" gern in Kauf 😁
Zu meinem Fahrprofil: ca. 12.000-13.000km/a,
davon ca.
50% Überland,
40% Stadt,
10% Autobahn
Ich wohne im deutschen Mittelgebirgsraum (Südsauerland).
Konkret: Ein Diesel kommt kaum bis gar nicht in Betracht. Nun habe ich schon eine Weile im Internet recherchiert: Derzeit schwanke ich zwischen dem 115PS Saugbenziner und dem 120PS-Turbo-Benziner. Die Frage ist halt, wie "anfällig" der Turbo bei Opel ist (VW glänzt in Golf VI ja mit der elendigen Steuerkettenproblematik und zeigt, wie es nicht gehen sollte ...). Von der Leistung her vermute ich, dass mir auch die 115 PS erst einmal reichen würden -mit meinem derzeitigen Golf komme ich die Berge auch hoch, wenngleich es schon manches mal etwas zäh wird.
Daher würde ich einfach mal um Eure Einschätzung bitten, welchen Motor ihr empfehlen könntet. Tut es evtl. sogar die 101PS-Maschine - oder ist der Astra dafür zu "dick"? Und v. a.: Was sind "typische" Schwachstellen am aktuellen Modell (Zahnriemen, ZKD, ...)?
Darüber hinaus würde mich natürlich interessieren, wie die Versicherungskosten für den Astra sind. Klar, das hängt von ganz vielen Faktoren ab und ich rufe morgen auch mal beim Versicherungsfuzzi an, aber eine Tendenz sollte sich ja vlt. doch abzeichnen.
Wie ist es mit den Inspektionskosten? Tendenziell schwanken die hier im Forum angegebenen Preise natürlich schon erheblich.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Westfalenblitz
Beste Antwort im Thema
hallo,
schön wen du dich auch für den Astra interesierst,
also ich würde an deiner stelle den 1.4 Turbo mit 140PS nehmen, wir sind den damals auch probegefahren und war was die Leistung angeht völlig aussreichend,
haben uns aber denoch für den 1.6T entschieden,
was mit den knöpfen angeht wirst sehn du kommst damit besser klar wie ständig im Menü rumsuchen bis man die Einstellung gefunden hatt wo geändert werden soll,
es ist meiner Meinung nach völlig Logisch aufgebaut,
was unsere Erfahrung angeht wir haben uns den Astra neu gekauft und fahren ihn jetzt ein gutes jahr und sind absolut zufrieden damit,😎
mfg
30 Antworten
na dann schon mal glückwunsch zum "neuen" astra,
schön das wieder einer mehr auf der straße fährt 😁
mfg