Hilfe, kann mir jemand sagen, was ich für ein Auto habe?

Opel Signum Z-C/S

Nein Spass beiseite. So schlimm wie die Überschrift vermuten lässt, ist es nicht, habe mir gedacht, ein bisschen "Sensationsjournalismus" à la Bild kann nicht schaden 😉

Aber jetzt mal ernsthaft. Mein Signum ist erstzugelassen im April 2006, ein 2.8 T, Cosmo, Facelift, hat nun 113'600 Km runter und ne laaaange Ausstattungsliste. So weit so gut. Kommen wir zum aber: Was zum Henker habe ich für einen Motor? Beim Kauf sagte man mir, er hätte 230 PS, das wäre dann ein Z28NEL. Das steht auch im Fahrzeugausweis,169 KW, 230 PS, schön und gut. Habe ich bis heute auch geglaubt. Nur halte ich jedoch den Car Pass in den Händen und da steht klar und deutlich Z28NET! Kann doch nicht sein, dachte ich mir. Also flugs die FIN online abgefragt, Resultat: Z28Net 😕 Das würde ja heissen, mein Signum hätte nicht 230 sondern 250 PS. Wie glaubhaft ist denn nun das Car Pass Ding respektive die FIN Abfrage? Oder anders formuliert: Kann es wirklich sein, dass mir ein FOH einen Signum als Gebrauchtwagen verkauft und nicht mal weiss, was da für ein Motor drin ist? Das wäre ja wohl der Gipfel der Inkompetenz, wobei, in diesem Fall wäre es ja zu meinem Vorteil 😁 Kann vielleicht jemand mit Draht zu Opel mir mal abklären, was ich für einen Motor habe? FIN ist W0L0ZCF4861046304, als Motorencode steht auf dem Car Pass wie erwähnt Z28NET, da ist noch eine Nummer angegeben, HN006300. Besten Dank schon mal im Voraus für das Auflösen dieses Rätsels.

P. S. Habe die selbe Frage auch in der Vectrac-Signum Lounge gepostet.

16 Antworten

Mach Dir nicht so viel Gedanken, sondern fahre Dein Auto, so wie Du willst, ob nun 230 oder 250 PS spielt keine Rolle, die 250km/h wirst Du mit beiden Maschinen erreichen.

Ich mache mir nicht allzu viele Gedanken und du hast absolut Recht, ob 230 oder 250 PS , der Unterschied ist so gross eh nicht. Doch irgendwie nimmt es mich doch wunder, was ich da für ein Auto respektive für einen Motor habe 😉 Meint Ihr es bringt was, mal zu einem anderen FOH zu fahren, eventuell können die mir sicher sagen, was da verbaut ist respektive welche Software drauf ist. Denn technisch gibt's ja meines Wissens keinen Unterschied zwischen Z28NEL und Z28NET. Oder doch?

Mahlzeit...

bei meinem ist zum Beispiel ein Z28NEH drin und aufm Carpass steht Z28NET.

Nimm doch einfach mal deine KBAs also 2.1 & 2.2 und schau mal bei irgendeinem Ersatzteillieferanten wie z.B. Kfz-t...24 und schau was anhand der KBAs herrauskommt.

Ach und ne komplette FIN stellt man nicht in ein Forum.....

Ah, kann es dann sein, dass Opel auf dem Car Pass pauschal Z28NET angibt und Z28NEL oder Z28NEH sind einfach Varianten, welche so nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind? So abwegig wäre das ja nicht, denn der Unterschied zwischen 230 und 250 PS liegt ja nur in der Software, zumindest soweit ich weiss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von altae


[...] denn der Unterschied zwischen 230 und 250 PS liegt ja nur in der Software, zumindest soweit ich weiss.

Richtig, und der NEL hat etwas weniger Drehmoment (was zu vernachlässigen ist). Fahr die Kiste und geniesse den Schub! 😉

Z28NEL
Bauform: V6
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 24
Bohrung (mm): 89,0
Hub (mm): 74,8
Volumen (cm³): 2792
Leistung (kW bei min-1): 169 / 5500
Drehmoment (Nm bei min-1): 330 / 1800 - 4500
Verdichtung: 9,5 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic ME 9.6
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: E-Gas, Kolbenbodenkühlung, Na-Auslassventile, Tempomat, Twin-Scroll-Turbolader, variable Einlasswellensteuerung
Verwendung: Signum (F40CR, AF40), Vectra C (F40CR, AF40)

Z28NET
Bauform: V6
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 24
Bohrung (mm): 89,0
Hub (mm): 74,8
Volumen (cm³): 2792
Leistung (kW bei min-1): 184 / 5500, 188 / 5500 (Vectra C)
Drehmoment (Nm bei min-1): 350 / 1800 - 4500, 355 / 1800 - 4500 (Vectra C)
Verdichtung: 9,5 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic ME 9.6
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: E-Gas, Kolbenbodenkühlung, Na-Auslassventile, Tempomat, Twin-Scroll-Turbolader, variable Einlasswellensteuerung

Gruß
Andre

In welchem Land war denn die erste Zulassung des Siggis?

Laut RPO CODE XL2 , CU 5 also für die Schweiz .

Du hast auch Tagfahrleuchten ? Solltest du zumindest laut der RPO CODE Beschreibung haben T 61

Motor LDQ Z28 NEL

mfg

soweit ich weiß ist der grundmotor gleich. nur sie Software ist anders.

Motorcode:  L  / T /  H

Z28NEL = Niedrige Leistung / Aufladung
Z28NET = Turbo
Z28NEH = Hohe Leistung / Aufladung

Zitat:

Original geschrieben von Demir2


Laut RPO CODE XL2 , CU 5 also für die Schweiz .

Du hast auch Tagfahrleuchten ? Solltest du zumindest laut der RPO CODE Beschreibung haben T 61

Motor LDQ Z28 NEL

mfg

Einfach programmiert, keine separaten Leuchten.

Es hat sich übrigens geklär, es ist der Z28NEL. Da scheint einfach pauschal Z28NET auf dem Car Pass zu stehen. Der richtige Code findet sich tief in der FIN vergraben, wenn man sie aufschlüsselt. Und ebenso auf einem Aufkleber im Türrahmen der Beifahrerseite. Danke an alle, die geantwortet haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen