Hilfe !! ich möchte sichergehen das der Kilometerstand stimmt. aber wie ??

50 Antworten
Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Leute,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich habe Interesse an einem CLK von 2007 mit 38689 Km, 1 Vorbesitzer 1935geb. und allen Extras die mir wichtig sind. Kann man wie bei BMX den Kilometerstand aus dem Schlüssel auslesen lassen oder gibt es andere Tricks dem auf die Schliche zu kommen. Im w209er Forum hatte ich auch schon gesucht, aber leider nichts gefunden liegt wahrscheinlich an meiner schlechten Erfahrung in Forensuche.

Danke im Voraus

Euer Peter

Beste Antwort im Thema

Wieso ist man den so unterbelichtet und kauft ein Auto ohne sich mal das Tacho anzuschauen, ganz abgesehen von einem Checkheft?

Mit 25 Jahren sollte man doch sowas hinkriegen. Es sei denn du bist behindert?!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 18. Mai 2015 um 15:03:57 Uhr:


Tach!

Wenn der Wagen über 6.000 Eur kosten soll: lückenloses MB-Checkheft. Gegencheck in der MB-Datenbank beim Händler machen lassen.

Wenn der Wagen unter 6.000 Eur kosten soll: zumindest lückenloses Checkheft von vernünftigen Werkstätten und maximal 2., seriöse Hand. Ein paar Rechnungen von TÜV und Werkstatt sollten vorliegen.

Zudem noch Check des Verschleißes von Sitzen, Lenkrad und Pedalen.

Ist dies nicht erfüllt oder nicht koscher: Finger weg!

"Gedrehte" Autos lassen sich eigentlich nur ohne diese Nachweise bzw. mit gefälschten Dokumenten verkaufen.
Daher kaufe ich nur Autos, die nachweisbar in Markenwerkstätten gewartet worden sind.

Importe mit "gecleanter" Historie lassen sich über die Fahrgestellnummer identifizieren.

M. D.

Aber besser als ein durchgestempeltes Scheckheft ist eine Lückenlose Sammlung von Werkstattrechnungen!

Ich habe für meinen Wagen bei Mercedes Benz einen Ausdruck machen lassen was für Kulanz Anträge durchgeführt wurden, anhand dessen war der Kilometerstand voll nachvollziehbar!

Hallo, habe ein Problem mit meinem CLK Bj 2003.

Eine freie Werkstatt hat eine Gesamtlaufleistung ermittelt, die sich um mehr als 200.000 km von der im Tacho angezeigten KM-Zahl unterscheidet. Mercedes-Benz kann das leider nicht nachvollziehen in der Vertragswerkstatt.
Es spricht aber Vieles dafür, dass der Tacho manipuliert ist. So konnte man mir bei Mercedes zwar nichts Schriftliches zur Gesamtfahrleistung geben, jedoch die Aussage, dass anhand der Ölwechseltabelle unterschiedliche Kilometerstände zu erkennen sind, die "darauf hindeuten", dass der Tacho manipuliert worden ist.

Gekauft bei einem Händler. Der Wagen hat nur 1 Vorbesitzer, von dem ich sowohl das Scheckheft als auch Werkstattrechnungen übernommen habe. Da die KM-Stände dort "stimmig" sind, muss ich also davon ausgehen, dass alle Scheckhefteinträge und Werkstattrechnungen mit manipulierten KM-Ständen versehen sind - der Erstbesitzer also vor jedem Werkstattbesuch den Tacho runtergedreht hat...

Kann mir irgendjemand sagen welche Möglichkeiten es für mich gibt, den echten Gesamtkilometerstand so zu ermitteln, dass das für meinen Anwalt verwertbar ist, damit ich den Verkäufer wegen Betruges anzeigen kann?

Vielen Dank!

Hallo Marcel,
um was für einen CLK handelt es sich, wieviel oder wenig soll er laut Kaufvertrag gelaufen haben, wie hat die Freie Werkstatt die Manipulation festgestellt?

Es gibt eine Möglichkeit das anhand des Öls die in etwa genaue Laufleistung zu bestimmen, dafür gibt es Extra Firmen die anhand des Öls und den darin enthaltenen Abrieben recht genau sagen können was Sache ist!
Gerade bei Hochwertigen Fahrzeugen werden solche Gutachten gerne erstellt!
Musst Du mal Tante Google bemühen!

Hab gefunden Ölcheck GmbH

Gruß Hennaman

Hallo Hennaman,

danke für die Info.

CLK 320 Coupe (209 Bj. 2003). Laut Kaufvertrag 87.000km 2014. Ich habe jetzt 118.000 drauf nach 2 weiteren Jahren.
Tatsächlich laut freier Werkstatt sind es aber 330.000km. Das wurde mit einem Bosch-Diagnosegerät ausgelesen. War in einer anderen freien Werkstatt um mir das bestätigen zu lassen, aber deren Bosch-Geräte konnten das leider nicht (waren von 1999, also evntuell zu alt).

Ein Kfz-Gutachter müsste den Unterschied zwischen 118.000 und 330.000 km ja auch feststellen können oder?

Vielen Dank und viele Grüße
Marcel

Ähnliche Themen

Nach 2 Jahren willst du Reklamieren?
Das geht in die Hose.

Laut Anwalt kann man das bis zu 10 Jahre nach Kauf anzeigen.
Es würde wohl kein Richter der Welt glauben, dass ich in 2 Jahren 250.000 km gefahren und alle meine Rechnungen gefälscht habe... aber ich schätze es ist trotzdem ein langer Weg

Zitat:

@marcelklein88 schrieb am 24. November 2016 um 15:54:46 Uhr:


Laut Anwalt kann man das bis zu 10 Jahre nach Kauf anzeigen.
Es würde wohl kein Richter der Welt glauben, dass ich in 2 Jahren 250.000 km gefahren und alle meine Rechnungen gefälscht habe... aber ich schätze es ist trotzdem ein langer Weg

Du sagst der Wagen sei aus erster Hand, war das denn eine Privatperson, war der jenige eventuell Selbstständig und hat den Wagen geschäftlich benutzt?
Scheint aber auf jeden Fall lange geplant gewesen zu sein.
Ich Drücke Dir die Daumen das DU zu Deinem Recht kommt.

Ich hatte bei meinem Wagen das Glück das ich einen Ausdruck von MB erhalten habe in dem alle Kulanzanträge mit Datum und Kilometerstand aufgeführt waren und dazu dann ein Ordner mit allen MB Rechnungen!

Aber trauen kann man leider kaum noch jemandem, ist schon schade🙁

Der Vorbesitzer hat den Wagen meiner Kenntnis nach nur privat genutzt.
Ich hoffe es auch, werde auf jeden Fall mit allen Mitteln darum kämpfen Recht zu bekommen.

Da muss ich dir leider zustimmen, die letzten Jahre habe ich immer wieder erlebt, dass Leute immer wieder versuchen ihren Mitmenschen zu betrügen sobald sie selbst einen kleinen Vorteil daraus erzielen...

Mach mal ein paar Fotos vom Innenraum, speziell Ziehrnähte am lenkrad und wie die Sitzpolster und Pedale aussehen...würde mich Interessieren.

Mein Beileid, ich muss sagen bei meinem kauf habe ich garnicht so auf den KM Stand geachtet, ich habe den Innenraum gesehen und da war mir schon alles klar, auch den Originallack mit der Orangenhaut hat mir genügt um keinen Sachverständigen aufzusuchen. Auch der Motorraum ist ein Indiz, meiner z.B. war verstaubt und ehrlich. Aber bei nem Unterschied von mehr als 200.000km das muss einem doch eigenlich mit einem Auge zu auffallen dass da was nicht stimmt wenn man den Unterboden des Autos anschaut oder nicht...

Zitat:

@YingBang schrieb am 24. November 2016 um 16:22:58 Uhr:


Mach mal ein paar Fotos vom Innenraum, speziell Ziehrnähte am lenkrad und wie die Sitzpolster und Pedale aussehen...würde mich Interessieren.

Mein Beileid, ich muss sagen bei meinem kauf habe ich garnicht so auf den KM Stand geachtet, ich habe den Innenraum gesehen und da war mir schon alles klar, auch den Originallack mit der Orangenhaut hat mir genügt um keinen Sachverständigen aufzusuchen. Auch der Motorraum ist ein Indiz, meiner z.B. war verstaubt und ehrlich. Aber bei nem Unterschied von mehr als 200.000km das muss einem doch eigenlich mit einem Auge zu auffallen dass da was nicht stimmt wenn man den Unterboden des Autos anschaut oder nicht...

Nicht unbedingt, vor kurzem einen Bericht im TV gesehen da hatte ein Skoda Fabia über eine Mio KM runter, erster Motor und der Wagen sah aus wie ein Jahreswagen

Moin, an dieser Stelle klinke ich mich mal ein.

@PeterTank
Zuallererst: Ob am Tacho manipuliert wurde oder nicht, solltest du besser als wir beurteilen können. Schau dir das Lenkrad an, den Wählhebel, die Sitze. Werf ein blick unter die haube. Irgendwann sollte dein Instinkt dir ein Signal geben, welches dann eben positiv oder oder halt negativ ist.

Ich habe es zb bei meinem so gemacht, ABER habe natürlich nicht auf Tech-nick verzichtet und meine Star Diagnose mitgenommen. DENN mit einer Star Diagnose kann ich u.a auch der MB Händler die exakt gespeicherten KM-Stände verschiedener Steuergeräte auslesen auch aus dem Tacho.

Dabei werden gleich zwei KM-Stände angezeigt. Einer welcher auch im Tacho angezeigt wird ( und evtl. gefälscht ist), und dann ein weiterer km- zähler der sozusagen im verborgenen einfach mitzählt. Wenn an diesen beiden Werten unterschiede sind über 1000km, dann kann man davon ausgehen dass am tacho manipuliert wurde.

Um es nahezu 100% sagen zu können, gibt es möglichkeiten aktuell zuückgelegte km stände aus anderen Steuergeräten auszulesen wie zb: Airbag, ESP, Zündschloss etc. Diese werden in den seltensten fällen abgeändert, da der otto normal verbraucher meisten gar nichts davon weiß dass km stände auch in solchen steuergeräten gezählt werden.

Habe oft schon KM-Stände kontrolliert und leider leider erschreckendes gesehen.

Da hin fahren und auslesen lassen, ist aber nicht billig:
http://www.tachojustierung.org/impressum/

Gruß AtzeKalle

Zitat:

@YingBang schrieb am 24. November 2016 um 16:22:58 Uhr:


Mach mal ein paar Fotos vom Innenraum, speziell Ziehrnähte am lenkrad und wie die Sitzpolster und Pedale aussehen...würde mich Interessieren.

Mein Beileid, ich muss sagen bei meinem kauf habe ich garnicht so auf den KM Stand geachtet, ich habe den Innenraum gesehen und da war mir schon alles klar, auch den Originallack mit der Orangenhaut hat mir genügt um keinen Sachverständigen aufzusuchen. Auch der Motorraum ist ein Indiz, meiner z.B. war verstaubt und ehrlich. Aber bei nem Unterschied von mehr als 200.000km das muss einem doch eigenlich mit einem Auge zu auffallen dass da was nicht stimmt wenn man den Unterboden des Autos anschaut oder nicht...

Lenkrad und Lack sind wie neu. Unglaublich aber wahr.
Die Sitze sehen allerdings nach mehr Kilometern aus, die Felgen auch.
Aber der Wagen ist insgesamt in einem sehr gepflegten Zustand.
Jedenfalls hätte man nicht vom äußeren Eindruck auf die Laufleistung schließen können.
Viele Leute denken das sei ein Neuwagen! So gut ist der gepflegt...
Aber natürlich nur äußerlich. Hatte viele Reparaturen die letzten beiden Jahre an dem Teil. Zum Glück wurden im ersten Jahr alle vom Händler übernommen

Zitat:

@Emre952 schrieb am 24. November 2016 um 17:19:16 Uhr:


Moin, an dieser Stelle klinke ich mich mal ein.

@PeterTank
Zuallererst: Ob am Tacho manipuliert wurde oder nicht, solltest du besser als wir beurteilen können. Schau dir das Lenkrad an, den Wählhebel, die Sitze. Werf ein blick unter die haube. Irgendwann sollte dein Instinkt dir ein Signal geben, welches dann eben positiv oder oder halt negativ ist.

Ich habe es zb bei meinem so gemacht, ABER habe natürlich nicht auf Tech-nick verzichtet und meine Star Diagnose mitgenommen. DENN mit einer Star Diagnose kann ich u.a auch der MB Händler die exakt gespeicherten KM-Stände verschiedener Steuergeräte auslesen auch aus dem Tacho.

Dabei werden gleich zwei KM-Stände angezeigt. Einer welcher auch im Tacho angezeigt wird ( und evtl. gefälscht ist), und dann ein weiterer km- zähler der sozusagen im verborgenen einfach mitzählt. Wenn an diesen beiden Werten unterschiede sind über 1000km, dann kann man davon ausgehen dass am tacho manipuliert wurde.

Um es nahezu 100% sagen zu können, gibt es möglichkeiten aktuell zuückgelegte km stände aus anderen Steuergeräten auszulesen wie zb: Airbag, ESP, Zündschloss etc. Diese werden in den seltensten fällen abgeändert, da der otto normal verbraucher meisten gar nichts davon weiß dass km stände auch in solchen steuergeräten gezählt werden.

Habe oft schon KM-Stände kontrolliert und leider leider erschreckendes gesehen.

Ok, dann war meine Mercedes Werkstatt wohl einfach nur zu blöd den Kilometerstand auszulesen.
Habe jetzt einen Termin in einer anderen Mercedes-Werkstatt. Der Meister meinte wohl er könnte das... bin mal gespannt

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 24. November 2016 um 18:05:12 Uhr:


Da hin fahren und auslesen lassen, ist aber nicht billig:
http://www.tachojustierung.org/impressum/

Gruß AtzeKalle

Danke für den Tipp, werde ich machen wenn die Werkstätten versagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen