Hilfe, ich finde keinen bezahlbaren R

Mercedes R-Klasse

Hallo Forum,

steinigt mich nicht gleich, aber ich weiß nicht weiter.

Ich suche einen bezahlbaren R 350/280 L, bis 180.000, ab Bj.2007, keine US Version. Die vor 2007 sind mir suspekt, ich sage nur Kettenrad.
Einen der nicht total abgerockt ist oder dreimal zurückgedreht.
Ich weiß mir nicht mehr anders zu helfen als Euch hier im Forum mal damit zu belästigen.
Habe mir jetzt schon 6 angesehen, war nichts dabei. Und wenn es denn mal einen gibt der in frage kommt, dann ist der innerhalb 2 nanosekunden verkauft.
Es sind so wenige im Netz. In Holland und Belgien habe ich auch schon gesucht.
Für ein gutes Auto fahre ich auch durch die Republik. Komme aus Aachen.

Gruß
Mike

Beste Antwort im Thema

Es ist halt ein Nischen-Fahrzeug, so dass nur kleine Stückzahlen auf den Markt kamen, lies hier http://www.motor-talk.de/.../...-r-klasse-in-deutschland-t4572530.html

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich fahre auch längere Zeit mit Allrad und würde deshalb gerne die Nachteile erfahren, die ein Allradantrieb an 360 Tagen haben soll.

Oh Mann, nun stellt Euch nicht d...... dar als ihr seid. Der Hintergrund der Aussage zum Allrad ist, dass man es für die wenigsten Tage des Jahres, nämlich bei Schnee und Eis, wirklich benötigt. In der überwiegenden Zeit ist so ein Allradantrieb verzichtbar, kostet aber aufgrund allein von Mehrgewicht einfach mehr Sprit, ist in der überwiegenden Zeit des Jahres also nicht wirklich ökonomisch.

Und nun kommt mir nicht mit der Einwandbehandlung, dass ein Allrad auch abseits von Schnee und Eis eine sinnvolle Ausstattung sein kann, weil mehr Grip auf die Fahrbahn gebracht wird usw. - Stimmt alles. Ist aber im Vergleich zum Heckantrieb schlichtweg ein nettes aber verzichtbares Add-on und vor allem nicht ökonomisch.

Letztendlich muss jeder das Für und Wider bei Allrad bzw. Heckantrieb für sich selbst entscheiden.

Hallo Zusammen,
nur mal so aus berufenem Munde:

"Best of" Walter Röhrl - Zitate

"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist." das verstehe ich;-)

"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" ja was denn nun;-)

"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!"

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

So viel zum Thema Antrieb und Vortrieb,

ist doch ganz lustig, mit einem kleinen Hang zur Wahrheit, aber natürlich total unökonomisch!

Grüße vom nassen Niederrhein

Jörg

??????

Na sollten eigentlich keine Fragezeichen sein sondern Daumen hoch !!!

Zitat:

... nur mal so aus berufenem Munde:
"Best of" Walter Röhrl - Zitate ....

Vielleicht verstehe ja nur ich es nicht - Was ist der Zusammenhang zwischen dem hier genannten Rallyefahrer und einer R-Klasse?

Sorry,
wollte etwas witziges beitragen, dass war wohl ein Fehler.
War wohl doch zu oT

Passt scho

BRC Gasanlagen kann ich nur empfehlen, haben wir im Mazda CX7 drin, läuft seit 50.000 km völlig problemfrei.

Wer etwas ökonomisches sucht, ist bei der R-Klasse falsch, das gilt sowohl für einen Allrad R, als auch einen Heckantriebler.
Die 0,1-0,2l Mehrverbrauch Wegen dem Mehrgewicht fallen bei einer Gesamtbetrachtung des Verbrauches überhaupt nicht ins Gewicht.
Ich möchte einfach nur sagen;
Leuts stört euch nicht dran, wenn ein R Allradantrieb hat, dass sollte gewiss kein Grund sein, um ein Angebot zu eliminieren!

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
 
Der war gut!
Also muss es ein R500 werden... Ha ha

....der war wirklich gut....kann gar nicht aufhören zu grinsen

Zitat:

Die 0,1-0,2l Mehrverbrauch Wegen dem Mehrgewicht fallen bei einer Gesamtbetrachtung des Verbrauches überhaupt nicht ins Gewicht.

Du hast die 0.4-0.8l wegen der erhöhten Reibung vergessen. Und die chronisch über die Wupper gehenden vorderen Antriebswellen.

Und dann wird's irgendwann halt schon richtig Geld.

Gruss
Umbi

Zitat:

@anakin67 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:52:44 Uhr:


BRC Gasanlagen kann ich nur empfehlen, haben wir im Mazda CX7 drin, läuft seit 50.000 km völlig problemfrei.

Geht eigentlich Leistung verloren mit einer Gasanlage?

Ja, etwa 20% Leistungsverlust und etwa 20% mehr Verbrauch. Auch dauert das Tanken, je nach Konfiguration des Tankfüllstutzen, bis zu 3 mal so lang.

Anlagen kosten zwischen 2000 und 3000 EUR. Die Motoren mögen mit Gas auch keine Vollgasfahrten, LPG hat eine 200 Grad höhere Brennraumtemperatur. Die Zündkerzen halten etwa 2/3 der Zeit. Der Motor läuft mit Gas aber auch weicher und ruhiger, es gibt kaum eine Ölverschmutzung. Fährt man ruhig, hält er ewig!

Zitat:

@Eleukoa schrieb am 1. März 2016 um 11:32:53 Uhr:



Zitat:

@anakin67 schrieb am 23. Februar 2016 um 07:52:44 Uhr:


BRC Gasanlagen kann ich nur empfehlen, haben wir im Mazda CX7 drin, läuft seit 50.000 km völlig problemfrei.

Geht eigentlich Leistung verloren mit einer Gasanlage?

Moin,

hast Du selber mal LPG gefahren oder hast Du das vom Hörensagen? Ich fahre seit 2005 LPG und habe Erfahrungen mit den Motoren M111 mit und ohne Kompressor und dem M272 gesammelt. Hab die Autos bis zu 150000km auf Gas gefahren. Ich würde unterschreiben, dass die Ventile schneller verschleißen und dass die falsche Auswahl und Einstellung der Anlage eine Reihe von Nachteilen, die Du nennst fördert.
Hab mir erlaubt aus meinen Erfahrungen heraus mal Deinen Text zu kommentieren

Zitat:

@hqtams schrieb am 1. März 2016 um 13:07:51 Uhr:


Ja, etwa 20% Leistungsverlust (stimmt nicht) und etwa 20% mehr Verbrauch (stimmt). Auch dauert das Tanken, je nach Konfiguration des Tankfüllstutzen, bis zu 3 mal so lang (stimmt).
Anlagen kosten zwischen 2000 und 3000 EUR (stimmt auch, für einen V8 auch mal über 3k€). Die Motoren mögen mit Gas auch keine Vollgasfahrten (stimmt nicht), LPG hat eine 200 Grad höhere Brennraumtemperatur (stimmt). Die Zündkerzen halten etwa 2/3 der Zeit (stimmt nicht). Der Motor läuft mit Gas aber auch weicher und ruhiger (stimmt nicht), es gibt kaum eine Ölverschmutzung (stimmt). Fährt man ruhig, hält er ewig (das trifft auf sehr viele Autos zu)!

Zitat:

@hqtams schrieb am 1. März 2016 um 13:07:51 Uhr:



Zitat:

@Eleukoa schrieb am 1. März 2016 um 11:32:53 Uhr:


Geht eigentlich Leistung verloren mit einer Gasanlage?

Deine Antwort