Hilfe, ich finde keinen bezahlbaren R
Hallo Forum,
steinigt mich nicht gleich, aber ich weiß nicht weiter.
Ich suche einen bezahlbaren R 350/280 L, bis 180.000, ab Bj.2007, keine US Version. Die vor 2007 sind mir suspekt, ich sage nur Kettenrad.
Einen der nicht total abgerockt ist oder dreimal zurückgedreht.
Ich weiß mir nicht mehr anders zu helfen als Euch hier im Forum mal damit zu belästigen.
Habe mir jetzt schon 6 angesehen, war nichts dabei. Und wenn es denn mal einen gibt der in frage kommt, dann ist der innerhalb 2 nanosekunden verkauft.
Es sind so wenige im Netz. In Holland und Belgien habe ich auch schon gesucht.
Für ein gutes Auto fahre ich auch durch die Republik. Komme aus Aachen.
Gruß
Mike
Beste Antwort im Thema
Es ist halt ein Nischen-Fahrzeug, so dass nur kleine Stückzahlen auf den Markt kamen, lies hier http://www.motor-talk.de/.../...-r-klasse-in-deutschland-t4572530.html
50 Antworten
stimmt, der kleine kurze, hat den allrad noch bekommen, hatte ich doch glatt übersehen, sorry
Ich wusste das überhaupt nicht bis eben. Dachte bei den kleinen Motoren wäre das Sonderausstattung...egal ob Benzin oder Diesel...
nix da mit Sonderausstattung, jedenfalls nicht das ich wüsste
Ne ne. Ist auch nicht so. Dachte es immer...bis vorhin
Moin,
Zitat:
@funktwiti schrieb am 21. Februar 2016 um 10:23:18 Uhr:
die benziner gibt es nicht mit Allrad und die 280 diesel auch nicht, egal ob kurz oder langhttp://suchen.mobile.de/.../details.html?...
das stimmt nicht! Korrekt siehe FAQ, "Kaufberatung":
Die R-Klasse war nur mit dem 7 Gang Automatikgetriebe 7G-Tronic erhältlich. Der permanente Allradantrieb 4-Matic war bis zur kleinen Modellpflege 2007 Serie, danach gab es bei einigen Modellen auch reinen Heckantrieb. Die Modelle R500 und R320/350CDI haben immer 4-Matic, die R280/R300 und R300CDI BlueEfficiency immer Heckantrieb
Das bedeutet, einen R280 CDI oder R350 gab es sowohl mit als auch ohne 4-Matic.
Ich kann das bestätigen. Unser erster R (VorMopf, EZ 01.2009) war ein langer 280CDI, bei der Wahl zwischen Allrad- und Heckantrieb bewusst mit Heckantrieb gewählt. Der zweite R (Mopf, EZ 10.2011) war ein langer 350CDI, aufgrund der Erfahrung mit dem Heckantrieb nun bewusst mit Allradantrieb bestellt.
Zitat:
aufgrund der Erfahrung mit dem Heckantrieb nun bewusst mit Allradantrieb bestellt.
Interessant - welche Erfahrung mit dem Heckantrieb hat Dich denn zum Allrad getrieben?
Die Erfahrung, dass ein heckgetriebener R auf eisiger, nur wenig leicht ansteigender Fahrbahn nicht nach vorn zu bewegen war, während frontgetriebene Kleinwagen an mir vorbeifuhren 🙁
Also wir im Rhein/Main Gebiet brauchen keinen Allrad . Klar gibt es im Winter im Schnee oder Eis ein gutes Gefühl ... Aber deswegen 360 Tage im Jahr den Allrad spazieren fahren ?
Und ich glaube bergab ist es mit Allrad oder Heckantrieb egal
Aber wie gesagt man kann darüber streiten und ich gebe hier nur meine Meinung preis ....
Genau. Ich wollte auch keinen Allrad für nix durch's ganze Jahr schleppen und hatte mich daher beim ersten R für Heckantrieb entschieden. Aber aus Erfahrung wurde ich klug beim zweiten R. Und ich lebe auch im weiteren Rhein-Main-Gebiet.
Hey funktwiti,
den hab ich auch gesehen, Glückwünsche!
Mit LPG wird er mir zu teuer.... :-(
Meinst du den blauen 280er?! Ja der trifft es schon ganz gut. Wollen wir uns nächste Woche anschauen.
Forum: Ich habe eine neue lieblings Autosuchseite, AutoUncle, probiert es aus. Am besten ist die Preisentwicklung Funktion.
Zitat:
@hqtams schrieb am 21. Februar 2016 um 20:07:31 Uhr:
Mit LPG wird er mir zu teuer.... :-(
???
Mit LPG ist so ein Koloß über das Jahr günstiger zu fahren, als mit Diesel. Von Benzin reden wir mal gar nicht. Gut, bei momentanen Dieselpreisen von 0,95 € geht es vielleicht glatt aus, aber der Diesel will halt auch seine 10-12 liter sehen auf 100km.
Ich meinte die LPG umbaukosten. Auto plus Umbau = Budegt gesprengt. So in etwa. :-)
BRC plug and drive 2230 EUR, Prinz 2450. Ich werde die BRC selbst einbauen. Dann kostet sie noch 1400 EUR. Ich bin KFz Meister. Habe das zwar noch nie gemacht, traue es mir aber zu. Ich wohne nah an der Belgischen Grenze. In Belgien kostet LPG aktuell 0.24 Cent. Habe gestern 47.76 L für 11.66 Euro getankt. Ein Traum!
Was sind denn genau die Probleme, wenn man Allrad das ganze Jahr über mit sich "schleppt"?
Ich kann nicht ganz folgen....
Ich fahre nun seit ca. 4 Jahren permanent mit Allrad und konnte keine Probleme feststellen - ausser einer super Beschleunigung aus dem Stand und dass die Räder auch (bei zugegebenermassen sehr seltenen) schnellen Starts partout nicht durchdrehen... :-)
Einen eventuellen Mehrverbrauch durch Allrad kann ich aber nicht beurteilen, da mir hier der Vergleich fehlt