Hilfe ich bin fremdgegangen. Und habe den X5 durch einen RRS ersetzt.
Vergleich BMW X5 vs. Range Rover Sport
War ich unzufrieden mit dem weissen Riesen? Nein, nicht wirklich. Aber irgendwann muss man sich ja von Leasingfahrzeugen trennen. Und im Rahmen der Diesel-Hysterie wurde es dann halt ein Benziner. Sogar ein V8 - solange man sowas noch ohne Rezept kaufen kann.
Tja und schwarz ist das neue weiss - sagte meine Frau. Also schwarz. Aber so richtig schwarz.
Wer einen humorvollen und längeren Vergleich Range Rover vs. BMW X5 lesen will, klickt auf den Link oben.
Eines steht schon mal fest: der Tankwart wird mein Freund. Die Nachbarn nicht. Dafür röhrt der Neue zu laut.
Fred.
Beste Antwort im Thema
Eigentlich braucht es gar keine Musik, man fährt ja multifunktionell......sozusagen Erlebnisorientiert.....fährt man über die Begrenzungsstreifen, vibriert das Lenkrad, kommt man einem Auto zu nahe leuchtet das Display in freudigen Disko-Rot, an den Aussenspiegeln blinkt es und das Kfz. bremst, wie im Freizeitpark die Achterbahn, Mutti kreischt und unterlegt das Geschehnis mit Sound und die Kinder fangen an zu lachen, nachdem Papa nach dem Schreck in die belüfteten Komfortsessel einen hat fahren lassen......😁
43 Antworten
Zitat:
@kody05 schrieb am 16. Juni 2018 um 16:01:23 Uhr:
Eigentlich braucht es gar keine Musik, man fährt ja multifunktionell......sozusagen Erlebnisorientiert.....fährt man über die Begrenzungsstreifen, vibriert das Lenkrad, kommt man einem Auto zu nahe leuchtet das Display in freudigen Disko-Rot, an den Aussenspiegeln blinkt es und das Kfz. bremst, wie im Freizeitpark die Achterbahn, Mutti kreischt und unterlegt das Geschehnis mit Sound und die Kinder fangen an zu lachen, nachdem Papa nach dem Schreck in die belüfteten Komfortsessel einen hat fahren lassen......😁
😁😁😁
@kody05
vergiss nicht die Innenluftumwälzung anzumachen, dann wird der Pfurz immer wieder "frisch" serviert 😁😁😁
Optisch ist der aktuelle RR Sport sehr ok,aber als Gesamtwerk leider nicht so meins, da zu unausgewogen. Wenn RR dann eher bzw. einzig den "Vogue", der bewegt sich seit Jahrzehnten in seiner eigenen Klasse und entzieht sich jedem Vergleich mit schnöden Fahrzeugen 😉
Ähnliche Themen
Echt?
Vogue ist aber gar kein Range Rover Modell, sondern die mittlere Ausstattungsklasse des Range Rover. Die höchste wurde Autobiography heißen.
Zitat:
@fred95 schrieb am 16. Juni 2018 um 22:53:12 Uhr:
Echt?Vogue ist aber gar kein Range Rover Modell, sondern die mittlere Ausstattungsklasse des Range Rover. Die höchste wurde Autobiography heißen.
Er meint sicher den „echten“ Range Rover (also nicht den Range Rover Sport).
Zitat:
@lachelle schrieb am 17. Juni 2018 um 10:51:37 Uhr:
Zitat:
@fred95 schrieb am 16. Juni 2018 um 22:53:12 Uhr:
Echt?Vogue ist aber gar kein Range Rover Modell, sondern die mittlere Ausstattungsklasse des Range Rover. Die höchste wurde Autobiography heißen.
Er meint sicher den „echten“ Range Rover (also nicht den Range Rover Sport).
Ja genau. Den nannten sie zwischendurch mal Vogue und heute scheinbar wieder anders. Der ist einfach cool, weil er mehr ein Statement als ein Auto ist.
Ich habe mal etwas mit dem Konfigurator gespielt und bei dem großen Benziner bin ich bei über 180000,- Euro gelandet mt einer Top-Ausstattung.
Schreib mal Deine Konditionen zum Leasing, denn online wäre mein Leasingpreis auf 3 Jahre bei über 2300,- Euro monatlich.
Wie hoch ist denn der Bruttolistenneupreis von Deinem Fahrzeug und was musst Du monatlich zahlen?
Danke im Voraus.
Zitat:
@smhu schrieb am 17. Juni 2018 um 12:33:56 Uhr:
Zitat:
@lachelle schrieb am 17. Juni 2018 um 10:51:37 Uhr:
Er meint sicher den „echten“ Range Rover (also nicht den Range Rover Sport).
Ja genau. Den nannten sie zwischendurch mal Vogue und heute scheinbar wieder anders. Der ist einfach cool, weil er mehr ein Statement als ein Auto ist.
@smhu: Ich bin ja bei Dir. 100%. Der "grosse" Range Rover wäre auch meine erste Wahl gewesen. Aber!
Das Ding ist in der kurzen Variante 5 Meter lang; in der langen Variante 5,20 Meter. Ein Schiff. Und fährt auch genau so. Wenn Du das erste Mal in einen Kreisverkehr einfährst, erschrickst Du: die Lenkung ist so ähnlich wie bei einem Ozeandampfer.
Und unvorstellbar leise innen. So leise, dass ich verstehe, dass alle Range Rover die automatische Verkehrszeichenerkennung mit dem adaptiven Speedlimiter koppeln können. Du kannst nur wählen, wie viel Du bereit bis zu zahlen, da Du die Limit-Überschreitung frei einstellen kannst.
Das war meiner Frau nicht vermittelbar.
Ich habe zwar vorgeschlagen, wir nehmen das Modell mit den langen Radstand und den Executive Sitzen hinten. Dort setze ich mich hin und sie setzt die Chauffeur-Mütze auf. Hätte fast geklappt. Fast. Nach drei Tagen konnte ich wieder feste Nahrung zu mir nehmen.
Zitat:
@Pizzaofen schrieb am 17. Juni 2018 um 13:20:26 Uhr:
Ich habe mal etwas mit dem Konfigurator gespielt und bei dem großen Benziner bin ich bei über 180000,- Euro gelandet mt einer Top-Ausstattung.
Du hast falsch gesucht und das Modell verwechselt.
RRS zu RR ist wie X5 zu X7. Letzteren gibt es halt noch nicht von BMW.
Und ja: den RR bekommt man in diesen Preisbereich (oder sogar noch drüber). Der RRS startet bei weniger als der Hälfte mit dem V8.
Zitat:
@romandoering schrieb am 16. Juni 2018 um 14:22:53 Uhr:
alter sieht das Touch-Display ausSehr schöner Wagen von aussen.
ich hoffe das kommt nie in dem ausmaß bei bmw an...
Zitat:
@fred95 schrieb am 17. Juni 2018 um 15:01:04 Uhr:
Zitat:
@Pizzaofen schrieb am 17. Juni 2018 um 13:20:26 Uhr:
Ich habe mal etwas mit dem Konfigurator gespielt und bei dem großen Benziner bin ich bei über 180000,- Euro gelandet mt einer Top-Ausstattung.
Du hast falsch gesucht und das Modell verwechselt.RRS zu RR ist wie X5 zu X7. Letzteren gibt es halt noch nicht von BMW.
Und ja: den RR bekommt man in diesen Preisbereich (oder sogar noch drüber). Der RRS startet bei weniger als der Hälfte mit dem V8.
Das sieht ja sehr günstig aus... welchen LF hast du denn bekommen? Bei welchen Eckdaten (Laufzeit und Laufleistung)?
Gruß
na dann wird er wohl so ziemlich auf das gleiche kommen wie der X5, ich lease 36/25
danke für die Auskunft
Hallo, habe jetzt mal diesen Thread ausgegraben.
Dadurch, dass ich Jaguar Kunde bin und mein F-Type für einpaar Tage zur Nachbesserung in die Werkstatt musste, habe ich um eine Probefahrt mit nem RRS gebeten.
Nun habe ich den RRS als 3.0 Diesel mit 306 PS und was soll ich sagen. X5 und RRS sind so Unterschiedlich wie Tag und Nacht. Ich kann sie nicht einmal richtig vergleichen. Den RRS kann man vom Fahr- und Sitzgefühl eher mit dem Mercedes GLE vergleichen. Beiden haben ein Luftfahrwerk und auch die Sitzposition ist ähnlicher, als im Vergleich zum X5.
Man sitzt im RRS höher, bei langsamer Fahrt rollt er typisch sanft ab, aber sonst merkt man nichts vom Mehrkomfort, zumal nicht auf den 21", die der Wagen hat. Man fühlt aber jede Sekunde das hohe Gewicht, Motor und Getriebe sind gefühlt wesentlich träger und komfortabler abgestimmt, als im X5 (gut, ich vergleich hier nicht ganz korrekterweise mit meinem M50d, aber einen anderen X5 habe ich im Moment nicht zur Hand🙂).
Der RRS ist komplett schwarz innen und aussen, ist das Facelift mit dem doppelten Bildschirm... na ja... begeistert bin ich nicht davon. Ich mag es mit mehr Farben, habe in meinem X5 mokkabraun und das unlackierte Holz, das macht wesentlich mehr her, als das schwarz und schwarz und schwarz 🙂)) Ja, ist Geschmackssache... aber das, was ich so in den Katalogen gesehen habe.. selbst wenn das Armaturenbrett im RRS heller ist... ich weiß nicht, irgendwie sagt mir die Form nicht zu, sehr eckig und fast schon zu minimalistisch.
Ansonsten... klar, es ist ein gutes Auto. Aber fast nicht vergleichbar mit nem X5 (weder negativ noch positiv). Die Autos haben sehr unterschiedliche Ansätze, finde ich.
Gruß