HILFE ! ich bekomme bald meinen SIGNUM
Hallo zusammen,
jetzt habe ich lange genug gelesen :-)
Ich habe mir anfang Juli einen SIGNUM 3.0 CDTI bestellt, ausgeliefert wird er als JG 07 anfang September.
Mitnerweile texten mich alle bekannten voll das ich den nur gut einfahren soll .... Habe auch deshalb heute mit dem Händler telefoniert, irgendwie wollte oder konnte er mir auch nicht wirklich eine auskunft / anleitung geben :-(
Könnt Ihr mir bitte verraten wie Ihr eure liebgewonnenen Spielgefährten eingefahren habt ?
Herzlichen Dank im voraus
Euer
Spell Jet
39 Antworten
Hallo und willkommen imClub 😉
und herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf.
Mach dir keine Sorgen, was das Einfahren betrifft, fahre den Wagen ganz einfach normal, ohne ihm aber während den ersten Kilometern seine Höchstleistung abzuverlangen. Bedenke auch, dass das Einfahren nicht nur den Motor betrifft, sondern auch die gesamte Aufhängung und insbesondere die Bremsen. Nach einiger Zeit kannst du dann beginnen ihn zu fordern, sagen wir mal nach 1000 Km. Kannst dich dann langsam an die Höchstgeschwindigkeit herantasten.
so long...
Ahoi,
Also ich hab bei meinem zu Anfang versucht Kurzstrecken zu vermeiden ( Also diese Brötchentouren Samstagsmorgens usw) Viel mir auch leicht weil ich eh fast nur Autobahn fahre. Außerdem habe ich auf den ersten 5000 Km nie voll ausdrehen lassen, geschaltet zwischen 2000 und 2500 Umin. so zwischen 2500 - 3000 Umdrehungen hab ich ihn dann halt gehalten. Danach hab ich ihn dann so bis 10000 Km auf der Bahn immer ordentlich geprügelt, quasi immer wieder 2 bis 5 Km Spurts bis zur Endgeschwindigkeit eingelegt, danach wieder ausrollen lassen...
Ob das nun was gebracht hat weis ich auch nicht, jedenfallsis er noch nich kaputt 😉
viel Spaß mit dem Dicken...
Danke für die ersten antworten.
hier noch ein paar daten :-)
Lichtsilber
6 Gang
ALLES außer popowärmer hinten
17 Zöller
Zitat:
Original geschrieben von spell jet
hier noch ein paar daten :-)
...
ALLES
...
Na das ist doch mal ne Ansage: Einmal bitte überall ein Kreuzchen machen 😉 Ich merke auch, dass man bei Extras auf nix verzichten sollte. Gerade die Kleinigkeiten wie Regensensor oder Sitzheizung machen ne Menge aus. Wobei ich auf teure Sachen wie Navi, Leder oder Klimaautomatik auch nicht mehr verzichten wollen würde 😁
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Vorsichtig einfahren und vor allen Dingen bei nem Diesel: Kurzstrecken vermeiden. Insbesondere am Anfang.
Ähnliche Themen
Nach Anleitung von Opel folgendes:
... immer schön in höheren Drehzahlen fahren, d.h. viel Schalten und das erst bei ca. 2/3 der max. Drehzahl. Vollbremsung sollte man doch erst nach 200 km machen,
jo und an sonsten immer schön vorsichtig, kein Vollgas und dein Siggi wird gut eingefahren...
Gruß
Maddin
Also 😁
Lack pflegen
Leder pflegen (Lenkrad und Schaltknauf nicht vergessen)
2-Takt Öl zum Tanken hinzugeben - schmiert besser und reinigt bzw. hält sauber.
2-Takt Öl nach Spezifikation Jaso FC und Iso L EGC kaufen.
Das wars, der Rest wurde shcon gesagt *g*.
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
Also 😁
Lack pflegen
Leder pflegen (Lenkrad und Schaltknauf nicht vergessen)
Kannst Du da ein paar Wundermittelchen empfehlen? Ich will bei meinem auch mal die Ledersitze ein wenig behandeln, damit die auch schön lange gut ausschauen.
Zitat:
Original geschrieben von tkutzler
Na das ist doch mal ne Ansage: Einmal bitte überall ein Kreuzchen machen 😉
das war bei mir recht einfach, da ich eine Grosskundenversion des Signum bekomme, da war nur dachreling travelasisten farbe als extra :-)
Zitat:
Original geschrieben von tkutzler
Kannst Du da ein paar Wundermittelchen empfehlen? Ich will bei meinem auch mal die Ledersitze ein wenig behandeln, damit die auch schön lange gut ausschauen.
Falsche Frage. Ganz falsche Frage. 😁😁
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Falsche Frage. Ganz falsche Frage. 😁😁
Gruß
Achim
s.o. *gg* 😁
hehe jungs,
vielen dank für die querverweise zum 2 takt öl :-) aber da gibts schon genug diskussionen drüber !
Gibt es noch andere Statements wegen dem einfahren ?
Gute Wahl!
Ich bin die ersten 500 km maximal 180 km/h gefahren (das konnte ganz schön nerven), ab km 501 mit 200 km/h einige Kilometer durch einen plötzlichen Hagelschauer mit BMW kurzzeitig an meinem Heck und waagerecht fliegenden Ästen und Regen. Im Übrigen fahre ich ohnehin schaltfreudig. Der Verbrauch ist von 9,8 l (die ersten 1000 km) auf jetzt 9,2 l (km-Stand 4.500) zurückgegangen (laut BordComputer 1, den ich seit km 000020 nicht zurückgestellt habe). Aber wir holen noch mehr raus, und das Auto macht Spaß!
Schöne Vorfreude wünscht
kilowatt
Zitat:
Original geschrieben von tkutzler
Kannst Du da ein paar Wundermittelchen empfehlen? Ich will bei meinem auch mal die Ledersitze ein wenig behandeln, damit die auch schön lange gut ausschauen.
Lack:
Techwax, Swizöl, Meguiars, Zymöl, Liquid Glass
Leder:
www.leder-pflege.de
Hallo und guten morgen !
um ehrlich zu sein interessiert mich das 2 takt öl nicht die Böhne !
Dafür finde ich das RICHTIGE EINFAHREN um so wichtiger !!
Deshalb 2 Bitten :
1. @ 2 takt - öl spammer - bitte die vorhanden threads nutzen
2. @ rest - bitte alles reinposten was mit dem einfahren von meinem siggi zu tin haben könnte :-)
Herzlichen Dank
Spell Jet