Hilfe Hilfe......

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute

Bin ja nicht oft hier, eher im BMW Forum zu sehen.

Jetz brauch ich aber mal Hilfe von Golf kennern....

Immer im Winter Fahre ich ja als Winterauto Golf II Syncro (188 000 Km und laüft wie neu).

Der ist im Schnee ausser die Audi Quattros von früher das beste, was es für das Geld für ein Winterauto gibt.

Also auch diesen Winter wollte ich meinen Golf herauslassen um im Schnee zu toben.

Der ist ja so zuverlässig, er ist den ganzen Sommer in einer Halle geparkt gewesen und gerade Starterkabel und wie immer laüft er gleich an sagenhaft.

Han schon wieder scheiss Freude gehabt das ist so easy was.

Aber nu kommts, ich will losfahren die Kiste ist wie angenagelt
das hatte er manchmal bischen nach dem stehen, das er beim ersten anfahren bischen an den Bremsen klebte, war aber nie schlimm hat halt kurz knartz gemacht dann wars das.

Aber dieses Jahr keinen cm. Ich dachte mir gut du willst Gewalt kannste haben, vorwärts versucht, rückwarts versucht und ich war nicht zimmperlich 3500 Upm, Kupplung schnallen lassen, das mehrmals, war wie gegen eine Mauer keine Chance.

Das Resultat ich hab ihn so gequält (sorry VW Fans) das ich mit blockierten Hinterrädern den ca 30cm zurück gestossen habe,
da machte sich dan auch schon die Kupplung riechbar bemerkbar. :-((

Also dan anders, Abschleppseil (nun wirds brutal, echte Golf Fans bitte nicht weiterlesen.-)

Ans Gölfchen ein Ende angemacht, das andere an dem M3, ich dachte mir so kann ich ihn wenigsten aus dem engen Stehplatz rausziehen, da ist ein Auto am anderen kommst nicht mal richtig rein.

Aber nix Da .......der BWM fängt an zu gümmeln und der Golf keine 10 cm weg bekommen !

Das gibt es doch nicht oder was soll das sein ?

Hey dachte ich mir der kann froh sein, hab ich meinen S2 nicht mehr, damit hätte ich ihn gezogen, aber da geht doch was kaputt ? Kanns doch nicht sein so ne Gewalt -

Nein bitte Helft mir mal das gibt es doch nicht oder doch ?

Und was ist das (dachte Bremstrommeln fest gerosctet) aber doch nicht so !

Hat jemand eine Idee ich denke num mal Haldex, hat das was damit zu tuhen?

Hilfe Bitte ich brauch den drinngend es schneit:-)

Gruss

Alex

20 Antworten

Hattest du die Handbremse angezogen? Wenn ja, dann können die Bremsseile in der Führung festgegammelt sein.

oder es ist so kalt im moment das die handbremse eingefroren ist.

Ja danke euch erstmal fürs spontane Antworten.

Also die Handbremse, ja klar kann sein, hab am Hebel schon recht was gemacht, also hab ich probiert, auch mit echter Kraft angezogen gelöst wieder und paar mal echt raucf und runter gerissen.

Wenn die Bowdenzüge fest sitzent währen dass müsste man doch merken oder ? Beim hebeln an der Handi....

Aber das kann es schon sein, nun sagt mir aber was macht man damit ich den da raus bekomme ?

Gruss

Alex

wie wäre es wenn du mal die bremse aufschraubst und nachsiehst ! ??Ich weiss Trommelbremse ist voll assi aber was willst sonst machen ?

ÄHMM Ich glaube das das nicht geht. wenn die wirklich fest sitzen sitz auch die Trommel mit fest und bekommt er die nicht runter. Ich würde etwas vorsichtig mit nen heißloftfön versuchen aber ob das geht habe ich noch nie ausprobiert. Oder ma lm mit nen kleinen hammer nicht unter1000gramm an die trommel klopfen ob sich da was löst.

MFG Sebastian

Könntest auch versuchen, den Nachstellkeil zurückzudrücken, evtl. löst sich die Bremse dann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


ÄHMM Ich glaube das das nicht geht. wenn die wirklich fest sitzen sitz auch die Trommel mit fest und bekommt er die nicht runter. Ich würde etwas vorsichtig mit nen heißloftfön versuchen aber ob das geht habe ich noch nie ausprobiert. Oder ma lm mit nen kleinen hammer nicht unter1000gramm an die trommel klopfen ob sich da was löst.

MFG Sebastian

Aber wenn du das machst, dann hauenicht auf die Seiten der Trommel (sonst unebenheiten an der Bremsfläche), sondern auf die große ebene Fläche.

Jo

Hab mal meinen Automech gefragt, der sagte es ist das innenteil das in der Bremstrommel angerostet ist, von wegen Kondenswasser.

Sein Rat, mal mit nem Bleihammer richtig von aussen gegen die Trommel hauen, dan wird sich das lösen :-)

Wichtig nur mit dem Bleihammer nicht mit einem Eisenhammer.

Na das ist doch einen versuch wert, weil ich glaube nicht das ich die Bremsen so auseinander nehmen kann, sonst würden sie ja logischerweise nicht klemmen.

Werde das mal versuchen, hoffentlich treff ich nicht den Kotflügel :-))

Danke erstma

Gruss

Alex

Und stell vorher den Keil zurück, könnte helfen 😉

Ja GTI

Aber sag mir mal was ein Nachstellkeil ist ?

Dann mach ich das auch gerne, aber keinen blassen was das ist und wo ?

Bin Zeichner und habe nicht gerade die Ahnung von Bremsanlagen.

Also kannst bitte mal erläutern wie ? wo? was ? da zurück drücken musst ?

Danke

Alex

Eine Radschraube rausdrehen.

Beschreibung ist für das linke Rad.

Dreh das Rad so, dass das Loch, aus dem du die Schraube rausgedreht hast, auf ca. 10Uhr. Also schräg nach vorne oben links 😁😁

Dann leuchte mal da rein, du müsstest ein silbernes Metallteil sehen. Das ist der Nachstellkeil.
Diesen drückst du mit einem Schraubendreher nach oben.

Achso, ganz vergessen...

Der Nachstellkeil sorgt dafür, dass du das Pedal nicht erst zum Bodenblech treten musst, dass du Bremsdruck hast.

Er stellt die Bremsbeläge immer auf das optimale "Lüftspiel" (is hier wohl net so treffend der Begriff) nach.

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Dreh das Rad so, dass das Loch, aus dem du die Schraube rausgedreht hast, auf ca. 10Uhr. Also schräg nach vorne oben links

*SCHERZKEKS*...was ist denn sein Problem 😁

Ah, verdammt bin ich blöd 😁😁😁

*mit dem Kopf gegen den Monitor hau*

Deine Antwort