hilfe hilfe hilfe!!!!!!!

Opel Vectra B

Hi,
 
ich habe ein ganz großes Problem und zwar Wasser!!!!!
 
Ich hab heute mein Auto aufgeräumt und hab mich gewundert warum ich nasse Füße bekomme. Ich dachte mir ich guck mal unter die Fußmatten und siehe da Wasser ohne ende in allen Fußräumen!!!!
 
Und jetzt hoffe ihr könnt mir helfen!!
 
Wie kommt das Wasser dahin und was kann man dagegen tun?  Durch die Fenster pder Türen kommt es eher naícht da die ablaufbohrungen unter de Türen frei sind sie Türverkleidung trocken ist (von innen und aussen) und die Fenster/ -dichtungen dicht sind!!
Es sieht irgendwie danach aus das das von unten kommt und es breitet sich vom tiefsten punkt der fußräume aus uznd auch nur im fußraum.
 
Also bitte um Hilfe bei diesem Problem.
 
 
P.S.: Sorry für die Rechtschreibung aber musste ganz schnell gehen.
 
 
 
 

44 Antworten

Hallo erstmal na schöne Scheiße , Frage hat er ein Schiebedach . Jasmin

Hallo

Es kann auch der Ablaufschlauch von der Klima sein der Unter dem Motor sitz wenn du eine Klima hast. Hatte ich auch mal gehabt.
Bei mir war der Schlauch abgeknickt so dass dann das Kondenswasser der Klima nicht ablaufen konnte und hat sich dann irgendwann im inneren gesammelt.

Gruß Nepi

Hallo Teilnehmer😁

Zitat:

Original geschrieben von nepi1975


Hallo

Es kann auch der Ablaufschlauch von der Klima sein der Unter dem Motor sitz wenn du eine Klima hast. Hatte ich auch mal gehabt.
Bei mir war der Schlauch abgeknickt so dass dann das Kondenswasser der Klima nicht ablaufen konnte und hat sich dann irgendwann im inneren gesammelt.

Gruß Nepi

Und wo genau ist der Schlauch . Danke Jasmin

Soviel ich noch weiß ist der Schlauch mittig unter der Achse. War damals auch bei der einen Firma mit den 3 Buchstaben und habe sie gebeten das sie mal nach dem Ablas schlauch nachschauen. Mein FOH hatte da leider schon zu und selber im Dunklen unter Auto legen wollte ich nicht und da sie da noch offen hatten bin ich dort vorbeigefahren.
Der Typ hat auch ne weile gesucht und dich die Pfoten etwas verbrannt da er an dem heißem Auspuff vorbei musste um an den Schlauch zu gelangen.
Als er ihn dann hatte und den Knick löste Kamm auf jeden fall eine Unmenge an Wasser den ganzen Heimweg hat es getropft und daheim Kamm dann noch mal ne menge raus.

Von oben ist der schlauch gar nicht zu sehen man kann ihn glaube ich nur von unten ertasten.

Gruß Nepi

Nein der hat kein Schiebedach, war heute mal beim FOH der wusste zwar nicht wo das Wasser herkommt, aber da ich den Innenraum auf der Fahrerseite zerlegt habe (Sitze raus (scheiß Airbag), Türverkleidung ab, Innenraumverkleidung ab und Teppich raus) fand ich dann evtl. den auslöser.
 
Das Wasser ist an der Fahrerscheibe lang in die Tür rein und von da in den Innenraum, obwohl die Ablassbohrungen frei waren, zudem kommt dazu das die Ablaufleitungen im Motorraum unterhalb der Frontscheibe (bei dem Filter, frage nur welcher das ist) total verstopft waren und sich das Waasser einen weg durch die Lüftung in den Innenraum gefunden hat. Frage ist nur Wie?
 
Fazit: An der Tür fehlt miener meinung nach eine Ablsufbohrung, mein 2 wege System kann ich wegschmeißen, weil es das Wasser nicht vertragen hat, die Regenschutzfolie darf ich neu machen und irgendwie das Wasser rausbekommen (unter Teppich mit Nasssauger ca. 4 Liter Wasser abgesaugt und noch eine Menge im Schaumstoff). 
 
Zuletzt eine Frage wie bekommt man die Tür dicht das das Wasser nicht von der Scheibe in die Tür reinläuft?
 
 
 
 
Meine Fahrzeugdaten:
 
Vectra B BJ. 03/99 (Facelift)  Stufenheck   1.8 l     128.000 km
Klimaautomatik; Wurzelholzdesign, getönte Rückleuchten, BC (der nervt), Tempomat, alles elektrisch bedienbar, etc (was es halt damals noch so gab)
 
Soundsystem:  Alpine Radio 60W Leistung; MB Quart 2-Wege System; digitale Rodek Endstufe 150W; Axton 30er Sub
                     (Scheiß Arbeit das alles einzubauen, und das alles muss leider wieder raus ;-((((((      )
 
 
 
wenn sonst noch fragen auftretten einfach melden
 
 
 
Gruß und danke für die Antwort

Dass Wasser in die Tür läuft ist normal, sollte ja auch wieder rauslaufen durch die Löcher, die unten in der Tür sind. Das kannst du nicht abstellen.
Dein Problem mit dem Wasser im Fußraum lag wohl an den Ablaufkanälen vor der Frontscheibe. Der Filter ist übrigens der Innenraumfilter (bei Opel heißt das Ding Reinluftfilter), den solltest du 1x jährlich wechseln.

Hallo zusammen!

Falls das dann immer noch nicht die Lösung sein sollte, kann ich ergänzen, dass man auch mal nach dem Wärmetauscher der Heizung schauen könnte.

Ich hatte mal Wasser im Innenraum bei meinem Calibra. Und da war es dann ein kleines Leck im Wärmetauscher.

Allerdings würde ich meinen, dass man bei 4 Litern, die Du schon abgesaugt hast, auf jeden Fall schon Probleme mit der Motorkühlung bekommen müsste. Eine solche Menge würde sich im Kreislauf äusserst deutlich und negativ bemerkbar machen.

Deshalb schreibe ich das mal für nachfolgende Leser, die eventuell einmal erfolgreich die Suchfunktion nutzen😁

Gruß

Headhunter_T

An Kühlflüssigkeit fehlte mir knapp 1/4 Liter aber denke mal das normaler Verbrauch und die Ablaufbohrungen unter der Tür waren und sind frei aber ich vermute mal das das wasser da her kommt. Das Wasser hab ich auch nur auf der Fahrerseite imi Fußraum, aber keine laufspuren in den Lüftungsschlitzen/ -rohren sowie keine Laufspuren hinter Cockpit bzw hinter Pedale. Die Ablaufkanäle beim Reinluftfilter habe ich durchgespüllt und die waren frei weil das wasser einwandfrei da durch lief und kein grober dreck drinne war. Das einzige was mir dann noch einfällt wäre halt das die tür wirklich undicht ist (werde ich testen wenn ich wieder alles trocken habe)oder das es so extrem geregnet (ca. 40 l / m²) hat das die Ablaufbohrungen es nicht geschaft haben, aber dann müsste man ja spuren sehen (die man aber nicht findet, mit ausnahme der tür die von inen richtig nass war).
 
Auf jedenfall ist das eine scheiß Arbeit ;-((
 
 

Steht dein Auto mit der Front voran nen Berg hoch? Wenn meines so steht, laufen die hinteren Türen voll mit Wasser. Warum? Keine Ahnung. Wenn man die dann aufmacht, wenn es geregnet hat, läuft richtig das Wasser unten raus.
Du könntest auch mal schauen, ob die Folie an den Türen noch dran bzw. unbeschädigt ist, wenn du die Türverkleidung runternimmst.

Hallo. Ich würde mal nach sehen ob das Kühlwasser noch da ist. Wenn das nicht der Fall sein sollte dann ist dein Heizungskühler kaputt. oder undicht.. Mfg Hetzerat60

Zitat:

Original geschrieben von hetzerat


Hallo. Ich würde mal nach sehen ob das Kühlwasser noch da ist. Wenn das nicht der Fall sein sollte dann ist dein Heizungskühler kaputt. oder undicht.. Mfg Hetzerat60

aber keine 4L und das was noch im filz vom fussboden ist,da wäre der kühlkreislauf komplett leer!!!!!!

MFG

Vielleicht hat er immer Nachgekippt . 😁 Andre

@ascona2.0

Zitat:

Original geschrieben von MaikMolto1


An Kühlflüssigkeit fehlte mir knapp 1/4 Liter aber denke mal das normaler Verbrauch und die Ablaufbohrungen unter der Tür waren und sind frei aber ich vermute mal das das wasser da her kommt.  
 

😉😉

MFG

Deine Antwort